Monatsforum November Mamis 2020

Kinderwagen ja oder nein????

Kinderwagen ja oder nein????

Xeni145

Beitrag melden

Hallo liebe werdende Muttis, Ich bin seit ca. 3Wochen hier dabei und lese fleißig mit. Ich bin 31 Jahre und für mich und meinen Partner ist es nun die erste Schwangerschaft. (Es werden aber bestimmt noch welche folgen) Ich weiß auch, dass bei vielen die Gedanken noch wo anders sind und der Schwerpunkt wo anders liegt. Fühlt euch gedrückt. Auch ich mach mir noch einige Gedanken und hoffe jedes mal dass das Herz noch schlägt und alles in Ordnung ist. Da mein ET der 01.11. ist bin ich wohl hier in der Gruppe einer der Frauen die am weitesten ist und somit auch schon die kritischen 12Wochen überstanden hat. (Habe sogar schon eine Tendenz für das Geschlecht erfahren) So viel erst einmal dazu, jetzt zum eigentlichen Thema... Ich stelle mir die letzten Tage die Frage ob ich für den "Winter" wirklich einen Kinderwagen benötige. Natürlich werde ich/wir spazieren gehen aber das werden bestimmt nicht die Spaziergänge sein wie es im Sommer der Fall sein wird. Die Winter ist auch nicht mehr das was er mal war aber trotzdem wird es regnerisch, kalt und unangenehm sein. Man wird nicht viel im Wald spazieren gehn, man sitzt bei niemanden im Garten oder Besucht den Papa auf dem Sportplatz Aktuell denke ich mir, dass sich die "kürzeren" Spaziergänge auch mit einem Tragetuch/Gurt/... (habe mich damit noch gar nicht beschäftigt wie und was der Unterschied ist) gut bewältigen lassen und es ausreichen könnte. Habt ihr euch darüber auch schon mal Gedanken gemacht oder hat vielleicht auch schon jemand Erfahrung mit einem November/Dezember Kind? Ich bin immer recht vorsichtig und hinterfrage mich ob Dinge wirklich Sinn haben oder ob mir (in diesem Fall) die Babybranche einfach was verkaufen will und mich damit in eine Ecke drängt um bei der "perfekten Mama" im Konkurrenzkampf mithalten zu können. Gerne würde ich meinem Wurm einen Kinderwagen kaufen aber auch nur dann wenn es wirklich einen Sinn erfüllt und nicht weil mir Werbung, Marketing,... es vorspielt. Es spricht ja nichts dagegen sich dann im Frühjahr 2021 immer noch einen reinen Buggy zu kaufen. Lange Rede, kurzer Sinn bzw. Kurze Fragen? -Habt ihr euch damit schon mal beschäftigt? -Wird im November/Dezember/Januar der Kinderwagen so viel genutzt wie man es sich vornimmt? -Kinderwagen vs Tragetuch Ich hinterlasse euch mal liebe Grüße und würde mich über Antworten, Ratschläge und Tipps freuen. Jeder Einzelnen wünsche ich für die Zukunft alles Gute


3fach-mädelsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Ich hab meine Babies alle überzeugt anfangs überwiegend getragen. Dennoch fand ich einen Kinderwagen sinnvoll, weil ich auch mit Dezember- und Februarbaby durch die Hunde längere Strecken zurücklegen wollte. Sie sind dann im Kiwa eingeschlafen und ich konnte sie darin schlafen lassen, das war ein Segen, den ich mit Tragetuch nicht so erleben konnte, weil sie beim Ablegen aufgewacht sind. Dasselbe galt für Autofahrten. Da habe ich sie dann in der Babyschale auf den Kiwa gepackt, um mit ihnen schlafend kurz mal einkaufen gehen zu können, ohne dass sie durch rausnehmen und umschnallen wieder aufgewacht sind. Im Frühjahr wirst du wahrscheinlich keinen Buggy verwenden können, weil dein Baby bestimmt erst so mit 7 Monaten (+/-) eigenständig sitzen können wird. Bis dahin brauchst du eine Schale. Insbesondere, so wie das bei mir der Fall war, wenn du oft spazierend unterwegs sein würdest und dein Baby im Kiwa einschlafen sollte - und ich glaube, das tun die meisten im fahrbaren Untersatz ziemlich schnell - sind der Komfort und die Möglichkeiten für so kleine Würmer zwischen 6 - 12 Monate im Kiwa besser als im Buggy. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit Buggys überhaupt nicht auskenne.


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fach-mädelsmama

Es gibt wohl auch hier kein Richtig oder Falsch, wer hätte das gedacht Wahrscheinlich wird es auch auf beides raus Laufen. Vielen Dank für die Antwort


3fach-mädelsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Ich hab meine Babies alle überzeugt anfangs überwiegend getragen. Dennoch fand ich einen Kinderwagen sinnvoll, weil ich auch mit Dezember- und Februarbaby durch die Hunde längere Strecken zurücklegen wollte. Sie sind dann im Kiwa eingeschlafen und ich konnte sie darin schlafen lassen, das war ein Segen, den ich mit Tragetuch nicht so erleben konnte, weil sie beim Ablegen aufgewacht sind. Dasselbe galt für Autofahrten. Da habe ich sie dann in der Babyschale auf den Kiwa gepackt, um mit ihnen schlafend kurz mal einkaufen gehen zu können, ohne dass sie durch rausnehmen und umschnallen wieder aufgewacht sind. Im Frühjahr wirst du wahrscheinlich keinen Buggy verwenden können, weil dein Baby bestimmt erst so mit 7 Monaten (+/-) eigenständig sitzen können wird. Bis dahin brauchst du eine Schale. Insbesondere, so wie das bei mir der Fall war, wenn du oft spazierend unterwegs sein würdest und dein Baby im Kiwa einschlafen sollte - und ich glaube, das tun die meisten im fahrbaren Untersatz ziemlich schnell - sind der Komfort und die Möglichkeiten für so kleine Würmer zwischen 6 - 12 Monate im Kiwa besser als im Buggy. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit Buggys überhaupt nicht auskenne.


Bärchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Mein Februarbaby war damals ein totales Tragekind und ich fand es auch schöner, ihn immer ganz nah bei mir zu haben. Wir haben das komplette erste Lebensjahr den Kinderwagen nicht benutzt und ausschließlich getragen, dieses Mal werde ich es wieder so machen.


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Wow ein komplettes Jahr. Sehr stark


JinnyMoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Hallo Unser ET ist der 3.11. und ich werde mir beides zulegen. Allerdings werden wir uns so einen Kombiwagen holen den man erst mit Wanne und dann mit Kindersitz verwerfen kann. (Da gibt es tolle Modelle die leicht sind, nicht zu groß und einfach händelbar sind) Denke, wenn man selber mal Rückenschmerzen hat, ist es evtl ganz sinnvoll einen Kinderwagen zu haben um trotzdem spazieren gehen zu können oder wenn man man länger irgendwo ist (evtl Weihnachtsmarkt, Familienbesuche, etc.) kann das Krümelchen geschützt schlafen und es ist auch für den Rücken dann besser als wenn es stundenlang in dem Tuch ist. Dafür wäre ich für „Pro“ Kinderwagen


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Meine Tochter war Anfang Februar geboren, den Kinderwagen haben wir viel genutzt, war ein Kombimodell zum umbauen. Sie war auch gern drin. Der steht noch im Keller da brauchen wir keinen neuen und die Farben beige/braun könnte man auch bei einem jungen nutzen. Tragen konnte ich nach Kaiserschnitt nicht gleich, aber als 3 Monate war hab ich sie oft in der Trage gehabt, aber eher nur kurze Spaziergänge. Bei längeren fand ich den Wagen praktischer man konnte viel verstauen. Diesmal werd ich sehen was praktischer ist, wenn man noch ein Kleinkind mit hat.


Tine1702

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Hallo und herzlich Willkommen :) also ich habe bereits ein Novemberbaby und bekomme Anfang November das zweite. Ich hatte mir damals ein Kinderwagen von TFK gekauft. Kinderwagen und Buggy in einem. Und er war täglich im Gebrauch. Ich hatte auch eine Trage. Mein Kind war aber leider absolut kein Tragebaby. Sie war damals genau 2x in der Trage für maximal eine Stunde... Ansonsten nur gebrüllt. Sie liebt ihre Freiheit und Bewegung und daher war der Kinderwagen das perfekte für uns. Wir hatten einen tollen Winter und ich war wirklich täglich mit der kleinen im Kinderwagen spazieren, im Frühsommer haben wir den Kindewagen dann umgebaut (die Wanne weg und den Sportaufsatz drauf) und damit ist er heute noch ab und an in Gebrauch. Für uns war es die Beste Entscheidung einen Kinderwagen zu besorgen. Kind warm eingepackt und raus


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Vielen Dank für die lieben und schnellen Antworten. Tatsächlich sind einige Punkte dabei über die ich noch gar nicht nachgedacht habe (Trageverbot nach Kaiserschnitt,Babys die einfach nicht getragen werden wollen,...) Für mich stand zu vor auch fest dass es nur einen Kombikinderwagen gibt. Allerdings habe ich von vielen gehört, dass dieser als Buggy letzendlich dann doch einfach zu sperrig war (ob im Kofferraum, unter Festen oder beim Einkaufen). Viele haben sich dann zusätzlich einfach noch einen reinen Buggy gekauft. Zum Glück ist noch etwas Zeit bis dahin, so kann ich noch etwas überlegen. Über weitere Ansichtspunkte bin ich trotzdem sehr dankbar.


Lana-37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Bei mir ist der Termin 4.11. und wir haben bereits einen Kinderwagen gekauft. Hat sich so ergeben, weil eine gute Bekannte ihn grad verkauft hat und dann fand ich das schön ihn von jemandem zu kaufen, den ich kenne. Also uns hat sich die Frage nicht gestellt, ob wir den überhaupt brauchen. Spätestens im März kommen doch meist wirklich schöne Tage wo man auch gern länger spazieren gehen möchte oder auch Oma und Opa mal eine Runde drehen wollen. Ich bin selber ein Novemberkind und es gibt viele Fotos von mir im Kinderwagen, scheint man also zu nutzen Aber ich kenne auch tatsächlich niemanden, der keinen Kinderwagen hatte. Wir haben jetzt auch einen Kombiwagen, der uns sicherlich lange begleiten wird. Man kann die Babyschale für kurz Wege draufmachen oder eine Babywanne für Spaziergänge und später den Sportwagenaufsatz. Bei Kleinanzeigen oder im Second Hand gibt es übrigens tolle Kinderwagen für einen erschwinglichen Preis - muss ja nicht alles neu gekauft werden.


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Mit Babyschale ist der Maxi Cosi gemeint??? Ich war ja leider schon in zwei Babyläden, aber dass was uns zur Zeit interessieren würde wie Kinderzimmer oder auch Kinderwagen ist leider noch nicht geöffnet. Ich muss definitv auch nicht alles neu haben, ich würde nur einfach gerne mal stöbern gehen, einen Kinderwagen anfassen, schauen was es für Möglichkeiten gibt, Pro und Contra,... und nicht einfach nur alles im Internet anschauen.


Lana-37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Ja genau, Babyschale ist z. B. Maxi Cosi. Wir haben jetzt einen von Joie, aber das Prinzip ist gleich. Ist halt quasi der „Autositz“ für das Baby und für kleine Wege oder so kann man den dann auch daraufstecken. Klar, mal ein Läden gucken wäre schon schön - ist einfacher, wenn man sich das mal „live“ angucken kann


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Habe mir die Marke im Internet jetzt auch mal angeschaut. Ich finde sie schon mal top. Hoffentlich können und dürfen wir alle bald los legen mit unserem stöbern,einkaufen und dem Sammeln der Vorfreude.


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Hallo Ich hatte mir 2017 einen gebrauchten Kombikinderwagen für 60 Euro gekauft. Im 2nd Hand Shop. Für mich war er unverzichtbar. Der hat mittlerweile so viele Kilometer drauf, dass er ein Oldtimer sein könnte Ich habe auch immer noch keinen einzelnen Buggy, sondern nutze immer noch dieses Schnäppchen. Nicht mehr so oft, da der Kleine viel Laufrad fährt oder zu Fuß geht. Aber für lange Ausflüge oder längere Strecken brauche ich ihn noch. Also 3 Jahre Nutzung für 60 Euro damals. Da kann ich mich nicht beschweren. Mein Fehler war, nicht auf die Bodenfreiheit zu achten. Wir haben viele Feldwege und Waldwege, wo vllt auch Luftreifen besser gewesen wäre. Wenn ich mal ein passendes Schnäppchen sehe, werde ich vllt einen anderen für Baby Nr 2 kaufen. Aber wieder gebraucht. Neupreise sind ja fast schon gebrauchte Kleinwägen Also Kinderwagen ist finde ich schon wichtig. Auch als Stauraum auf Ausflügen oder wenn die Kinder echt zu müde sind etc. Vllt findest du auch ein Schnäppchen. Ich persönlich mache auch im Winter lange Touren. Hatte schon mal die Oberschale vom Wagen auf den Schlitten gespannt und gezogen


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Tragetuch hatte ich auch manchmal zu Hause im Gebrauch. Auf der Baustelle oder auf Kurzstrecken. Aber ich war da irgendwie nicht so beweglich. Und mein Kleiner fand es nicht immer so gut. Aber ich denke beim zweiten jetzt werd ich es öfter nutzen, damit ich hinterher komme außen


True.Love

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Schließe mich der Kinderwagenfraktion an! Wir haben einen TFK Joggster mit Wanne, umbaubar zum Sportsitz, und der Möglichkeit, die Babyschale zu fixieren, gebraucht gekauft und nun seit fast drei Jahren im Einsatz. Lange Spaziergänge sind einfach bequem mit Kinderwagen, gerade, wenn man es auch mit dem Einkauf verbindet. Oft konnte ich unseren Sohn in der Wanne schlafend einfach mit nach drinnen nehmen, so dass er friedlich weiterschlummern konnte. Es ist einfach praktisch! Ich werde im Herbst auch tragen, wenn das Kleine kommt, aber eher auf Kurzstrecke oder wenn Dinge im Haushalt zu erledigen sind.


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Wenn der Kinderwagen ja auch wirklich gut und viel genutzt wird bin ich definitv die Letzte die ihr Kind nur tragen muss. Nächstes Jahr ab März/April wenn schönes Wetter ist werden wir definitv unterwegs sein und da wird sich ein Wagen/Buggy auch lohnen. Das steht außer Frage. Ich bin mir nur unsicher ob man wirklich im November/Dezember/Januar so viel und vor allem so lang spazieren geht. Und sich einfach dann nach einem halben Jahr direkt für einen Buggy entscheidet. Habe auch schon von einigen Mütten gehört, dass sie ihre Babys schon mit 4 bis 5Monaten in dem Wagen so auspolstern mussten so dass sie eine Sitzposition annehmen weil die Kinder einfach was von ihrer Umwelt sehen wollten.


Ninannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Hallo und was ist mit einem buggy der 3 liegepositionen hat? Ich überlege genau das selbe im Moment. Ich werde mir wahrscheinlich einen quinny zulegen und das Gestell ist auch nutzbar für den autokindersitz. Denn in einem hast du recht, damals (ist meine 2.ssw) hatten wir einen richtigen Kinderwagen den ich kaum nutze, da der folgebuggy so gut konzipiert und zeitig nutzbar war. Sonnige Grüße


Xeni145

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninannah

Wenn dann schon mit Liegfunktion, ja da hast du recht. Bei Bedarf könnte man das Baby doch auch schon mit 4Monaten reinlegen? -Falls das Baby noch zu klein sein sollte könnte man es ja mit Decken auspolstern? Oder liege ich da komplett falsch??? Bei den Kombikinderwägen muss man immer die Wanne/den Sportsitz abbauen um ihn in den Koffraum zu heben? Und die Buggys lassen sich in einem Zusammen klappen?


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Das kommt auf den Kofferraum an ;)


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeni145

Hallo :) Ich habe ein November und ein Dezember kind. Den großen habe ich nei getragen. Fand er total doof da war ich natürlich super froh das wir einen Kinderwagen hatten. Die kleine jetzt 2,5 Jahre habe ich anfangs super viel getragen aber viel im Kinderwagen gehabt ich würde immer wieder einen Kinderwagen kaufen finde es einfach super praktisch unterwegs auch mal paar Teile einzukaufen ohne Rucksack. Beim 1. Kind hatten wir einen ABC Design Kinderwagen und beim 2. Einen Joolz den wird es auch beim 3. Wieder geben weil ich den Wagen einfach super klasse finde