Monatsforum November Mamis 2019

nervenraubender Juckreiz und Risse im äußeren Intimbereich - keine Pilzinfektion

nervenraubender Juckreiz und Risse im äußeren Intimbereich - keine Pilzinfektion

MarieK87

Beitrag melden

Hallo liebe werdende Mamis, ich habe mich soeben neu hier angemeldet. Vorrausschtlich im November bekomme ich mein erstes Kind, bin jetzt in SSW 14. Fast seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder das Problem, dass im äußeren Intimbereich meine Haut ohne jegliche Manipulation einreißt. Es sieht aus wie kleine glatte Schnitte. Ich verwende keine agressiven Waschlotionen, kein neues Waschmittel, trage keine synthetische Unterwäsche, eine Pilzinfektion wurde von der Gynäkologin ausgeschlossen. Ich habe auch Juckreiz dort und es sieht alles etwas geschwollener aus als sonst. Jedoch ist der Juckreiz auch nur äußerlich und nciht vaginal, was auch gegen eine Pilzinfektion spricht. Ein Lichen sclerosus scheint es auch nciht zu sein und diese Erkrankung würde ja in der Schwangerschaft auch eher besser werden. Ich soll alles immer mit Deumavan gut einfetten laut Gynäkologin, was ich auch seit 4 Wochen fleißig mache. Es hilft aber nicht. An Sex ist überhaupt nciht mehr zu denken, da jede Berührung dort zu mehr Rissen und Unwohlsein führt. Bin echt verzweifelt, da ich icht weiß, was ich dagegen unternehmen soll und der Juckreiz mich in manchen Nächten um den Schlaf bringt. In den kommenden Tagen habe ich einen Termin bei einer Dermatologin, da es mir eher ein dermatologisches als ein gynäkologisches Problem zu sein scheint, wobei das Ganze wie gesagt mit der Schwangerschaft los ging und ich ähnlche Symptome auch an keiner anderen Körperstelle habe. Hat irgendjemand ein ähnliches Problem? Danke und liebe Grüße Marie


Nala17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieK87

Hallo liebe Grüße aus dem Dezember Bus... ich arbeite in einer Apotheke probiere doch mal das multigyn gel aus!! Ich hatte ähnliche Probleme, kam wohl durch Hormone bzw. Umstellung.. ich habe alles wieder mit dem actigel und den Flora plus ins Gleichgewicht bekommen, vorallem ist es nicht schädlich, keine Hormone und super in der Schwangerschaft... liebe Grüße Ansonsten gibt es noch von Wala eine homöopathische Salbe calendula stibium , die kann ich auch noch empfehlen ..


MarieK87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala17

Hallo Nala, liebsten Dank für deine Antwort. Mein Problem ist kein Juckreiz und keine Risse in der Scheide, sondern wirklich nur im äußeren Intimbereich, also Schamlippen, Klitoris ect. Das Multigyn Actigel und Flora plus sind aber für vaginale Beschwerden, oder würdest du es auch äußerlich anweden? Viele Grüße Marie


Nala17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieK87

Das gel musst du nicht innerlich anwenden, du kannst es auch mehrmals täglich äußerlich anwenden.(das gel ist sauer und stellt so den natürlichen ph Werte wieder her)ich habe es auch nicht innerlich angewandt, nur das Flora plus um die natürliche schutzfunktion wieder herzustellen bzw die Flora zu stärken. Ansonsten könnte es auch , da Juckreiz, eine allergische Reaktion sein.In der Schwangerschaft kann sowas schon mal auftreten und danach genauso wieder verschwinden.


Jana2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieK87

Hallo aus den Septemberbus, Hast du dich mal auf herpes genitalis untersuchen lassen? Für mich hört sich das so an als ob es das evtl. Sein könnte. Wenn es das wäre, sollte es dann auch behandelt werden. Mit Aciclovir geht das dann schnell weg. Ich bin keine Ärztin, leide aber seit ich 14 bin unter herpes genitalis. Das kann auch auf schamlippen auftauchen.


MarieK87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana2603

Hi Jana, Danke dir für deine Antwort :) Ich war jetzt bei einer Hautärztin und sie sagte, dass es sich wohl allem Anschein nach um ein Ekzem handelt, das durch die Hormonumstellung entstanden ist. Im ersten Trimester darf man noch keine Kortisoncreme geben, aber jetzt Anfang des zweiten kann ich es mit einer leichten 1x täglich zur Nacht probieren und tagsüber weiter einfetten. Ich glaube, dass ich Deumavan auch nicht so gut vertragen habe, sie hat mir jetzt eine Mandelölsalbe mit Zink für die Pflege empfohlen. Vielen Dank trotzdem für deinen Tipp. Wenn es nicht besser wird, werde ich mich auch mal dahingehend untersuchen lassen.