Monatsforum November Mamis 2017

Sitzen im Fahrradanhänger

Sitzen im Fahrradanhänger

Senseo

Beitrag melden

Huhu. Ich geister gerade auf der Thule Seite rum und lese folgendes: Verwenden Sie dieses Produkt nur bei Kindern, die nicht ohne fremde Hilfe sitzen können und 1 bis 10 Monate alt sind, weniger als 10 kg wiegen und kleiner als 75 cm sind Öhm.... Sitzen kann er. Bei der letzten u hatte er 71cm. Vom Gewicht sind wir immerhin deutlich drunter Ich hatte den Fahrradanhänger erst als der große schon längst laufen konnte, daher keine Ahnung. Habt ihr schon gewechselt? Wann? Und vor allem auf was? Wir haben den Thule chariot cab 2, aktuell noch mit der infant sling. Das nächste wäre wohl der "baby supporter"... Das "chariot padding" nur optional für ganz später? Irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl dabei ihn einfach so reinzusetzen. Bitte um Erfahrungen, die nicht von einem Verkäufer kommen


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Wir haben den Sport 2 Und noch liegt justus mit 72 cm und 7600 gramm in der Hängematte. Aber wir wollen umstellen auf den baby suporter, kostet iwie um die 60 Euro? ! Das padding ist bei uns im Modell schon dabei, aber dafür wackelt es doch so sehr und er schläft immer noch so viel im Wagen und rutscht ja sonst hin und her...


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Der baby supporter hat zwar wenige, dafür aber auch recht schlechte Bewertungen auf Amazon. Wenn du ihn hast würde ich mich sehr über deine Meinung freuen.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ja das habe ich leiser auch schon gesehen. Aber ja, ich werde berichten.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Also ich habe auf der amerikanischen Amazon Website mehr positive Bewertungen gesehen als auf der deutschen Habe aber schon überlegt ob ich den Universal sitzverkleinerer von tfk hole (haben ja au h den Kiwa) bin mir aber nicht sicher ob der auch in den Anhänger passt


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Meine Kleine liegt noch glücklich und zufrieden in der Hängematte im Croozer, in der sie auch gerne schläft. Ich werde sie so lange wie möglich benutzen. Mein Großer saß ohne Hängematte immer total schlecht in dem Anhänger und auch sein Kopf fand keinen Halt. Weiß aber nicht,was es da noch für Zusatzequipment gibt.. Viele Grüße


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Danke für eure Antworten. Ich denke ich werde den baby supporter doch noch holen. Ganz ohne ist mir zu wackelig während der Fahrt, aber die Hängematte wird nicht mehr ewig gehen Wenn da eine Kopfstütze drin ist, wie sieht es dann mit einem Fahrradhelm aus? Ist doch irgendwie seltsam den Großen mit Helm rein zu setzen und den kleinen ohne, nur weil er eine Kopfstütze hat?! Andererseits was bringt die Hängematte am Kopf? Irgendwie stelle ich gerade auch in Frage ob der Helm beim Großen wirklich wichtig ist. Im Auto hat er ja auch keinen Helm? Sorry, irgendwie bin ich grad verwirrt und desto mehr ich dazu lese desto weniger wird mir klar. Das wollte ich mal so loswerden


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Ich hab meinen Kindern immer nur auf dem Fahrradsitz und nie im Anhänger einen Helm aufgesetzt... Sicherer ist es natürlich IMMER mit Helm. Viel Spaß beim Radeln & LG


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Hattest du einen Helm für die Hängematte ö.Ö wir haben sehr viel Geld in den kleinsten Helm investiert... Und selbst mit dem wurde der Kopf immer auf das Kinn gedrückt. Also hatte er keinen auf in der Hängematte... Bei dem anderen Ding weiß ich noch nicht ob das besser wird ...


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Wir haben in der Hängematte keinen. Aber danke für deine Antwort. Es beruhigt mich (im Nachhinein), dass es sowieso nicht funktioniert hätte. Jetzt hätte er immerhin den Kopfumfang für einen xs Helm