Ela333
Hallo ihr Lieben Mit-Mamis Es haben hier ja einige schon ein oder zwei "Große" daheim. Habt ihr Tipps für mich, wie der Alltag mit wachsender Kugel und aktiver 2-Jähriger körperlich weniger anstrengend sein kann? Meine Maus geht an zwei Vormittagen (in der Schulzeit) in einer Kindergruppe und ist sonst bei mir. Danke schon mal für eure Tipps
Hm, hier meine Strategien. Haushalt nicht so streng sehen und Partner mit einbeziehen. An manchen Tagen heißt die Devise einfach nur den Tag überleben. Beschäftigung fürs Kind suchen, bei der man sitzen kann. Mein Großer hat Hummeln im Hintern aber er puzzelte mit 18 Monaten schon super gern und ausdauernd. Und liebt Bücher. Auf dem Spielplatz mit anderen Mamas treffen. Die haben dann auch ein Auge mit drauf. Ich hab einen Mini-Garten. Tor zu, keiner kann abhauen. Auf Bank setzen und chillen. Ab und zu Sandeis und Sandkuchen probieren. Wenn Kind Mittagsschlaf hält, auch ausruhen. Jetzt beschäftigt der Große den Kleinen oft mit und der Kleine hat weniger Hummeln im Hintern.
Ich vergaß, 2Tage "ruhe" ich mich körperlich im Büro aus
Danke Ja, einen Garten haben wir auch - ich hoffe auf einen schönen Sommer
Und meine Maus macht Mittagsschlaf - Gott sei Dank
Muss mir nur angewöhnen in der Zeit auch zu schlafen und KEINEN Haushalt zu schmeißen
Genau viel am Boden spielen.. Meine liebt duplo und schleichtiere, auch kneten und malen sind toll.. In Sandkasten kann dein Kind auch toben ohne dich, und am Abend kann sie mit Papa kämpfen..
Danke Ja, der Papa steht hoch im Kurs, ist aber leider oft mehrere Tage am Stück auf Dienstreise
Hey, ja ich finde die Tips auch spannend... Leider bin ich zur Zeit sehr schnell ausgelaugt.. Und ich habe auch Angst was passiert wenn ich erst einmal walmäßige Ausmaße angenommen habe...
Mit etwas Glück geht mein süßer ab September 4 halbe Tage in die Kita . Das tut uns beiden sicher gut... Auch wenn ich ein bisschen Trennungsangst habe...
Aber ich schaue auch das er jedem Tag an das Wetter gut ist auf dem Spielplatz kommt, erhält so viel Energie das er erst mich und dann seinen Vater plattspielt
Und danach kann er immernoch weiter toben.
Der haushalt steht eh hinten an..
Ja... an die "Walphase" will ich noch garnicht denken Meine Maus geht zwei Vormittage (während der Schulzeit) in eine so genannte "Kindergartengewöhnungsgruppe". Das tut ihr und mir sehr gut
Und die machen das da wirklich toll mit den Zwergen (meine Keine ist mit 25 Monaten das Nesthäkchen). Ich denke die Eingewöhnung in die Kita wird bei deinem Zwerg bestimmt sehr behutsam stattfinden, da habt ihr dann beide genug "Schonraum", um euch an die neue Situation zu gewöhnen
Ja, ich würde ihn auch gerne für weniger Stunden abgeben, aber das geht nicht
Ich glaube tatsächlich das es für mich schwieriger wird, er ist sehr aufgeschlossen und neugierig
, aber die Eingewöhnung wird wirklich sehr behutsam gemacht.
Das wird schon