Monatsforum November Mamis 2016

Scheidenriss

Scheidenriss

pjulenni

Beitrag melden

Hallöchen popöchen Dieser Post könnte etwas eklig werden also entschuldige ich mich schonmal im Vorfeld für die vielen Details. Bei der Geburt meines Sohnes vor 8 Tagen bin ich etwas gerissen wurde dann auch mit 2 Stichen genäht. Zudem hab ich auch noch ein paar Schürfwunden an den inneren Schamlippen ziemlich am Anfang ist sogar n bisschen blau . ( frag mich wie man Schürfwunden bekommt?) In der Dusche hab ich dann mal geschaut wo ich denn überhaupt genau gerissen bin und hab dann die Fäden gesehn die kamen aber aus dem Scheideneingang raus also muss ich da drinn irgendwo gerissen sein. Dick isse auch noch und es tut Immernoch soooooooo weh und was für schmerzen ich beim pinkeln habe. Aua! Gibt es denn nichts was den Heilungsprozess fördern kann? Mir währenddessen Wasser drüber laufen zu lassen hilft nichts und den tipp meiner Hebi mir Honig drauf zu schmieren genauso wenig !! Der Honig macht's sogar noch schlimmer . Mein Freund meinte dazu das ich jetzt aufpassen muss nicht das die Bienen dann an mir hängen Ich hab überlegt Kamillentee zu kochen und mir die Beutel auf die mumu zu legen


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Das klingt wirklich nach aua! Ich bin auch genäht und meine Hebamme hat mit Calendula Essenz von Weleda empfohlen. Mir hat es gut geholfen. Gute Besserung!


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich hab im KH noch eine salbe zum eincremen bekommen, die hat ganz gut geholfen. Frag mal in der Apotheke. Das spülen hat mir schon geholfen. Findest du das spülen unangenehm? Wann kommen denn die Fäden raus? Oder sieht sich das mal wer an?


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Das abspülen undefinierbar ich kann dir nicht sagen ob's gut oder schlecht ist. Hört sich bekloppt an oder? Ich lasse inzwischen weg weils nichts bringt. Die Fäden Werden nicht gezogen die gehn von selbst ab. Meine Hebi hat sich das letztens angeschaut und hat gesagt das alles gut aussieht.


Oktoberbärchen-2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hallo , ich schleich mich mal ein.. als ich bei mein ersten Sohn innere Schürfungen bekommen habe. Haben die Hebammen im Krankenhaus am Tag ca. 4-5 Quark binden mir gegeben. Dass kühlt und beruight. 1 Tag hab ich die benutzt und am nächsten Tag war ich sogar auf Klo ohne das etwas unten brennt! Versuch es einfach, ich wünsch dir alles gute.


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktoberbärchen-2011

Siehe da ich sage das ich das ausprobieren werde doch habe überhaupt keine Ahnung was das ist Kannst du mich vielleicht noch bitte erklären wie das funktioniert ?


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Bin bei meinem ersten Sohn auch gerissen: Damriss 2. Grades, Labienschürfung, Scheidenriss. Ich weiß wie weh das tut und es dauert! Mir haben mit Olivenöl getränkte und dann gefrorene Binden geholfen. Es gibt auch noch so ein Sitzbad von der Bahnhofsapotheke (Plastiktüte über Klobrille ziehen, Wasser einfüllen und aufs Klo setzten-alles klar?). Wünsche gute Besserung-aber eines ist sicher: Die Zeit heilt in diesem Fall alle Wunden! Nach 6 Wochen ist wahrscheinlich alles gut. Und gute Aussichten: Bei meinem 2. Sohn ist gar nix gerissen


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Oh aua !!!! Das tut mit Sicherheit mehr weh wenn man mehrmals reist. Ei Ei Captain, Auftrag verstanden und akzeptier!! Da bin ich mal gespannt ob ich beim nächsten reiße tu aber bis dahin hab ich die Tricks dann auch raus der Behandlung falls doch Danke dir.


Leni87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich kann dir noch den Tipp geben, dass du dir Arnica-Tinktur aus der Apotheke holst, die verdünnt mit Wasser auf Einmal-Waschlappen aufträgst und diese dann gekühlt vorlegst. Das hat mir nach meiner ersten Entbindung und sehr starken Geburtsverletzungen bereits im Krankenhaus und dann auch Zuhause sehr gut geholfen. Gute Besserung!


Annieke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Huhu, also ich habe in der Klinik auch solche Quark-Kompressen dafür bekommen und die zu Hause danach auch noch selber gemacht. Habe mir Einmal-Waschlappen besorgt (halbiert), die dünn mit Quark bestrichen und gut zugeklappt, so dass nichts einsauen kann, weil irgendwo was rausquillt. Und dann habe ich da mehr von vorbereitet und in eine Tupperbox in den Kühlschrank gelegt und mir bei Bedarf immer eine rausgenommen und auf die Binde/auf den Damm gelegt. Von meiner Hebamme habe ich gegen die Schwellung auch noch Arnika-Tücher bekommen, die hatte ich auch im Kühlschrank und habe sie dann kalt in den Schritt gepackt. Die haben wunderbar gegen die Schwellung geholfen... und zu guter letzt habe ich einige Tage Sitzbäder mit Tannolact gemacht (es geht aber auch Kamillenbad). Hoffe das sind einige Anregungen. LG Steffie


mellisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hallo Hier wird oft ein mit Wasser gefülltes und eingefrorenes Kondom empfohlen. Und nach jedem toilettenbesuch (wenn die Möglichkeit besteht) den hintern über den wannenrand hängen und einmal schön mit kaltem wasser abbrausen Hoffe es hilft dir iwas und es tritt bald Besserung ein


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Bei mir haben die Fäden immer gepickst. Habe dann ein Sitzbad mit Salz gemacht, damit sich die Fäden schneller auflösen. Nach dem die Fäden weg waren, ging es besser und hatte keine Beschwerden mehr.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Das mit dem Honig finde ich irgendwie schräg aber andererseits habe ich schon mal davon gehört, dass er antibakteriell wirkt. Interessant, man lernt ja nie aus. Ich habe mir von der Hebamme auch schon mal Fäden ziehen lassen, die sich eigentlich von selbst auflösen sollten. Nur haben die sooooooo gepiekst Danach heilte alles super schnell ab. Nach der Geburt kann das echt auch lange weh tun, die Schürfwunden fand ich auch immer besonders fies Bald wird es besser sein Du kannst da auch die Multi-Mam-Kompressen auflegen...


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Ich hatte eigentlich auch selbst auflösende Fäden, doch meine Hebamme hat sie mir dann trotzdem gezogen, weil sie gepiekst haben. Wenn die Fäden raus sind ist schon viel gewonnen.


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Huhu, Ich hatte auch einen Scheidenriss und wurde genäht. Bei mir war es 10 Tage schmerzhaft, jedoch habe ich gemerkt, dass es an der Binde lag. Die hat so da unten rum gescheuert, dass ich etwas wund war. Habe sie nachts mal aus gelassen und dafür zwei Unterhosen angezogen - ist aber nix passiert, musst nur immer gleich nach dem aufstehen pipi machen gehen, dann bleibt die Unterhose sauber. Aber die Schmerzen waren weg. Hausmittel habe ich nicht probiert, hab mir nur intimseife gekauft, da Duschgel gebrannt hat. Schmier nicht so viel da unten rum, hab gelesen, dass man sehr anfällig für Keime und Pilze ist.