Monatsforum November Mamis 2016

Geschwister vs Einzelkind

Geschwister vs Einzelkind

Sarahlita

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mal eine Frage in die Runde was sind für euch die Gründe die für ein zweites o mehrere Kinder sprechen/gesprochen haben? Was sind die Argumente die für ein Einzelkind sprechen? Vielleicht gibt es hier ja auch Einzelkinder. War das schön oder hat ein Geschwisterchen arg gefehlt? Mein Mann u ich haben regelmäßig Diskussionen darüber. Ich habe Geschwister mit denen ich mich super verstehe. Ohne die ich nicht sein wollte. Er hat mit seinen Geschwistern gar keine gute Beziehung u auch noch nie gehabt. Unser Bobbel jetzt ist auf einer Skala von 1-10 sicher eine 7 was den Anstrengungsgrad angeht. Ich liebe ihn über alles aber er macht es einem nicht leicht. Nächte scheisse, Autofahren nur Geschrei, Schnee Geschrei, Verwandte (oma, opa, tante...) mag er auch nicht usw usw. Eigentlich ist er nur bei mir zufrieden u wenn er bekommt was er will. Kurz um, mein Mann tendiert immer mehr dazu dass wir es bei einem belassen u uns freuen wenn wir wieder mehr Freiheiten haben. Für mich war das eigentlich nie Thema nuuur ein Kind. Kann ihn ja aber auch nicht zwingen. Die Kinder in unserem Bekanntenkreis sind auch leider alle so unkomplizierte Anfängerbabys, so dass wir niemanden kennen der unsere Probleme versteht....oder meinen Mann vom Gegenteil überzeugen könnte. Bin gespannt auf eure Meinung


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Also mein Mann und ich haben beide jeweils 1 Geschwister und verstehen uns super! Für uns war immer klar, dass wir 2 Kinder wollen (wenn es nach mir geht 3). Haben uns aber nie genau überlegt, warum für uns zwei Kinder sprechen, war einfach ein Entscheidung aus dem Bauch/Herz. Folgende Punkte find ich Pro Geschwister: -gemeinsam aufwachsen -falls geringer Abstand (ist bei uns so) haben die Kinder immer einen Spielkameraden (daheim, Urlaub, Feiern....) -Gemeinsam gegen Eltern zusammenhalten -Teilen und und Rechte des anderen respektieren wird zu Hause schon früh gelernt -Streiten kann man mit Geschwistern so richtig schön und ungebremst, das Vertragen geht genauso unkompliziert! -Freunde (hoffentlich) fürs Leben -Auf Geschwister kann man sich immer verlassen (sollte im Idealfall so sein ) -wenn den Eltern was zustoßen sollte, ist man nicht allein (gilt auch wenn man sich um die alternden Eltern kümmert-gemeinsam entscheiden. Es gibt bestimmt noch viel mehr Gründe. Natürlich spricht auch viel für ein Einzelkind und das kann ja das oben erwähnte auch lernen (Kita etc.). Muss jeder sebst entscheiden. Dass euer Kleiner so anstrengend ist, ist auf jeden Fall ein Grund noch bisschen zu warten. Aber wenn sie erst mal so 2,5 Jahre alt sind wirds insgesamt bisschen leichter. Bei euch dann bestimmt auch. Überlegt doch einfach in nem Jahr nochmal


Anny85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Wir hatten hier ein Schreibaby und auch heute ist sie eher aufbrausend, mit seeehr starken Willen und Dickkopf. Wir tragen viel. Sie weint und schreit immer gleich los von 0 auf 100. Wie bei dir ist alles mit schreien und quengeln verbunden. Wickeltisch, Auto fahren, Buggy, Essen. Von den Nächten spreche ich erst gar nicht... Vieles einfach. Dieses Jahr war das härteste in unserem Leben und trotzdem glaube ich, ein 2.zu wollen. Selten bekommt man 2 gleiche und wenn wir das 1. geschafft haben, das so anstrengend war, empfinden wir das 2.im Gegensatz zu anderen vielleicht sogar als einfach. Ich habe eine Schwester und unser Verhältnis ist sehr eng. Ich möchte das nicht missen und bin froh sie zu haben. Von beginn hat man einen guten Freund und wir haben viel zusammen gemacht. Bespassen mussten uns unsere Eltern nie. Und wenn es uns nicht mehr gibt, ist es schön zu wissen, dass sie nicht alleine ist.


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

mein Freund und ich haben beide jeweils 3 Geschwister... ich hab zu allen ein inniges Verhältnis... auch wir haben ein sehr anstrengendes erstes Baby bekommen was noch immer nachts viel schreit, tagsüber sehr anstrengend sein kann und auch nicht irgendwo hin abgegeben werden kann (ausser kita)... und auch wenn wir nachts fluchen und total fertig sind werden wir definitiv ein zweites bekommen... wenn alles klappt werden die Kinder um die 2-2,5 Jahre Abstand haben und auch ich hoffe das das zweite vielleicht ein besserer Schläfer wird... bei allen Schwierigkeiten ist unser lebensplan das wir zwei Kinder möchten und daran rütteln wir nicht... unsere Kinder sollen gemeinsam aufwachsen,immer jemand zum spielen und vor allem nicht allein sein wenn wir mal nicht mehr sind... so ist der Plan :-)


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Wir hatten eine wahnsinnig anstrengende Zeit mit unserem ersten Kind, haben uns nach laaaangem überlegen für ein zweites entschieden, und dieses ist wieder extrem anstrengend. Alle haben gesagt, die Natur meint es sicher gut mit euch, euer zweites Kind wird bestimmt ganz easy. Als Ausgleich sozusagen. Tja, da haben wir wohl Pech gehabt... Die Gründe für Geschwister wurden genannt. Doch es ist auch nichts Verwerfliches dran, es bei einem Kind zu belassen. Die Gesundheit von Mutter und Kind sind sicher die vorrangigsten, und dazu zähle ich auch die nervliche und körperliche Gesundheit bei einem sehr anstrengenden Kind. Ich liebe meine Kinder und würde selbstverständlich keines zurückgeben wollen! Aber ehrlich, manchmal frage ich mich, wie wir nur haben denken können, ein zweites Kind wäre toll... Sarahlita, ich weiß, wovon du sprichst. Lasst noch etwas Zeit vergehen. Und vor allem: kein zu knapper Abstand! Du hast keine Garantie, dass das zweite “mitläuft“.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Genau. Und wenn es ums Spielen geht, hier spielen sie mit 7,5 Jahren meistens total schön und intensiv miteinander.


elocin1206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Also mein Partner und ich sind beide Einzelkinder, ihn hat das wohl nicht so gestört (viele Cousinen/Cousin), ich hätte öfters gerne jemanden gehabt. Zumal gefühlt, alle Geschwister in meiner Kindheit hatten. Nun ja, wir haben nun zwei, aus oben genannten Gründen. Haben einen Abstand von 4,5 Jahren. Läuft soweit gut, auch wenn ich finde, dass die Große schon ganz schön zurück stecken musste, sind beide meistens ein Herz und seine Seele. Nächstens Jahr geht die Große in die Schule und die kleine in die Krippe. Mal sehen, was die Zeit so bringt. Wenn ich meine Eltern und deren Bekanntenkreis so höre, kriselt es bei deren Geschwistern untereinander allerdings ganz schön (so um die 60) Bleibt abzuwarten.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich hasse meine Schwester nicht direkt, aber es sie ist mir.nahezu komplett egal und sehr, sehr fremd. War schon immer so. Trotzdem, ich wollte immer 4 Kinder. Gar nicht mal weil ich Geschwister für die Kids so toll finde, aber einfach für mich. Das ist auch das, wonach man schauen sollte. Finde ich. Gibt genug Gründe für oder gegen Geschwister. Aber das ist doch immer individuell und nicht vorherzusehen, wie gut das klappt. Ich würde sagen, das muss man nach den Elternwünschen richten.


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Bei uns genauso. Wir haben die Kinder für und bekommen. Wir würden such noch ein fünftes haben wollen, wenn nicht „vernünftige“ Gründe dagegen sprechen würden. Wir lieben unsere Kinder sie sind wundervoll und einzigartig und wir wollten einfach immer noch eins, weil es erfüllend ist Kinder zu haben.


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Es macht so eine Freude ihnen dabei zu sehen wie sie wachsen und sich entwickeln, die weltentdecken und Ihr Persönlichkeit entwickeln. Wobei ich such ganz viel Ängste habe. Heute hatten Wirtes davon wie wir sie vor Mobbing (gerade im Internet und Schule) schützen können. Ich hab heute wieder gelesen, dass in München eine Frau aus der U-Bahn getreten wurde, sie kommen ja auch irgendwann in die Pubertät und die birgt viele gefahren....


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich bin einzelkind .... Meine Mama war nach mir nochmal schwanger,aber er ist im Bauch eingeschlafen. Und so waren meine Eltern froh,dass sie mich hatten bzw ja haben. Klar hatte ich die Phase wo ich mir eine Schwester oder Bruder gewünscht hätte.... Ich bin auch ne einzelgängerin,liegt aber auch etwas daran,dass ich zu viel auf den Knochen hab und in der Schule immer ausgegrenzt wurde.Und ich finde Mädchen haben es teilweise schwerer. Mein Sohn wird auch ein einzelkind bleiben,aber ich denke das er es leichter haben wird. Mein Mann verdient auch nicht alle Welt und ich voher auch nicht. Ich möchte nicht,dass er mal zur Klassenfahrt fährt und Mama und Papa erst Geld erbetteln müssen ....er soll immer ordentlich rüber kommen. Das sind zwar nicht die Gründe mit,aber ein klitzekleiner Grund,warum er keine Schwester oder Bruder bekommt. Sorry,dass ich mich so doof Ausdrücke...


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich habe 2 geschwister mein mann 3 Wir haben 2 kinder. Wenn ich daran denke nie mehr ein baby haben zu werden fällt es mir schwer. Mein mann sagt definitiv nein. Wir haben das Glück das wir eine tochter und einen Sohn haben, und damit ist er zufrieden, bzw er ist damit schon sehr überfordert obwohl er fast garnichts bzgl pflege, erziehung macht. Wir möchten nun die zeit gemeinsam genießen. Entspannt urlaub machen können. Schließe mich allen pro 's an. Kontra? Was Kann denn am geschwisterchen nachteilig sein? Klar, es ist anstrengend, aber eines der schönsten was man haben Kann.


Löwenmama16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Wir besprechen das auch immer wieder. Wir haben beide einen Bruder und verstehen uns mit ihnen gut. Wir wollten beide gerne zwei Kinder. Bei uns ist es aber umgekehrt. Ich kann mir oft kein zweites vorstellen. Es hat ein dreiviertel Jahr gedauert, bis ich psychisch und physisch wieder halbwegs auf dem Damm war. Ich hätte nie gedacht, dass es mich so zerhaut. Nie. Und auch unsere Beziehung hat extrem gelitten. Vor allem auf meiner Seite. Das will ich erst wieder auf die Reihe kriegen. Und dann, in ein oder eher zwei Jahren kann man nochmal schauen. In der Theorie fände ich nämlich zwei Kinder immer noch schön.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel von pro und kontra zu der Entscheidung "noch ein Baby, ja oder nein"... Es ist eine Gefühlsentscheidung und eine Herzenssache. Ich habe einfach den Wunsch nach einem Baby gehabt, es hat jemand gefehlt bei uns bzw. es war noch ein Plätzchen frei in unserer Mitte. Ihr solltet es fühlen:-) Lass deinem Mann noch ein bisschen Zeit, Männer brauchen da etwas länger:-)


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Danke für so viele interessante Antworten Wir werden sehen was die Zukunft bringt. Wir haben ein wunderbares, fröhliches Bobbele u der Rest wird sich zeigen