Monatsforum November Mamis 2014

Schlafsack

Schlafsack

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir müssen jetzt einen neuen Schlafsack kaufen und ich bin am überlegen, welchen ich da nehme. Da unser Schlafzimmer recht kalt ist, finde ich die dünnen Sommer Schlafsäcke noch zu kalt. Welche habt ihr zur Zeit?


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Daunenschlafsack von Tavolinchen - damit kamen wir bisher Sommer wie Winter hervorragend zurecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen dünnen aus sweatfrotte. Der ist warm aber nicht heiß. Drunter trägt sie einen body und ne schlafhose oder einen schlafanzug. Sie liegt so bei mir im bett und wenn ich merke sie hat mal kühl kommt sie zu mir unter die decke. Es gibt doch so “vier Jahreszeiten schlafsäcke“ ,die sind ganz gut. Hatte mal einen von sterntaler. Arme ab oder dran. Mit futter im sack oder ohne. Ich denke so etwas wäre gut für euch. Wichtig: bitte kein Plastik sack. Lg


sternchen815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schöau mal bei schlummersack ! Die machen tolle schlafsäcke ! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ne ganz liebe Freundin, die mir jetzt welche näht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi,das ist am besten ;) Habe auch zwei selbstgenähte aus sweatfrottee. (Der stoff ist aus bambus hergestellt) liebe das Material.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe kürzlich entdeckt, dass es für Schlafsäcke den sog. TOG-Wert gibt (frag mich nicht, wofür die Abkürzung steht), der angibt, wie warm der Schlafsack ist. Bei Vertbaudet z. B. ist der TOG-Wert immer mit angegeben und dazu auch, für welche Bedingungen dieser Schlafsack empfohlen wird, z. B. Schlafzimmertemperatur von 18-21 Grad mit dünnem Baumwollschlafanzug drunter oder so. Finde ich total gut. Unser Schlafzimmer lässt sich sehr schlecht heizen, so dass wir z. Z. noch einen Mikrofaser-Schlafsack mit Ärmeln haben, der für Baumwoll- oder Nickischlafanzug und eine Schlafzimmertemperatur von 15-18 Grad empfohlen wird. Minieule schläft darin viel besser als früher; ich glaube, als ich mich noch nicht konkret nach diesen Angaben gerichtet und ihr einfach "nach Gefühl" Schlafsäcke angezogen habe, war es ihr manchmal zu kühl.