Tizi1986
Hallo ihr lieben! Ich hab da mal eine Frage. Habe mich für die Geburt bei der Mhh in Hannover angemeldet nun höre ich soviel negatives darüber. Wer hat denn Erfahrung mit der Frauenklinik in der mhh???
stell die Frage am besten noch mal im Schwanger wer noch Forum die Chance, dass sich jemand meldet dürfte da größer sein. Liebe Grüße Lucy
Ja danke das mache ich doch mal glatt mal !!!
Hallo, komme aus Langenhagen. Hab mal so auf der Gyn in der MHH gelegen. War nicht schön. Man wird behandelt wie eine Nummer. Und so hab ich auch viel Negatives von der Entbindungsstation dort gehört. Ich gehe ins Henrietten Stift. Dort hab ich meine beiden Großen entbunden und würde nirgends woanders hingehen. GLG! Ela
Über die MHH selbst kann ich nichts sagen, aber wenn ich in Hannover entbinden würde, dann wäre ich wegen unseres Sorgen-Babys ins Henriettenstift gegangen und bei einer komplikationslosen Schwangerschaft ins Vinzenzkrankenhaus. Freundinnen von mir haben auch in diesen Krankenhäusern entbunden und waren gleichermaßen sehr zufrieden und ich fand das Klima dort auch gut, auch wenn ich nicht entbunden habe!;)
Als Notfall die beste Adresse. Die haben schon vielen Müttern das Leben gerettet, obwohl es aussichtslos war. Aber sowas wollen wir ja nicht. Als komplikationslose Entbindung bist du dort eine Nummer unter vielen = Massenabfertigung. Es ist halt ein Lehrkrankenhaus, das darfst du auch nicht vergessen.
Mhh hab ich auch nur negatives gehört ich geh ins Vinzenzkrankenhaus :)
falsch gedacht. Hier kommen die Antworten ja wie aus der Pistole geschossen und im Hauptforum ...nix bisher. Aber egal, nun hast du einige Infos.
huhu! also ich habe bis zur elternzeit in der mhh auf der neo-intensiv gearbeitet. kriege dadurch natürlich viel feedback von den eltern mit. also es ist halt mal so und mal so. es gibt einfach überall schwestern die null motiviert sind, dann gibt es solche, die nehmen sich auch an stressigen tagen zeit. je mehr zu tun ist, desto mehr spüren es natürlich die patienten. leider ist das aber überall so. ich habe im vinzenz entbunden und fand es super. ich habe aber auch schon leute wirklich schimpfen hören. aber so ist es eben immer. wenn gerade viel los ist und eine schwester ausfällt, dann ist es in der aktuellen pflegepolitik leider so das eben nicht mehr nach ersatz gesucht wird. und schon steppt der bär. aber da wird es dir in jeder klinik gleich gehen. ich kenne viele frauen die sehr gern dort entbunden haben und sich gut aufgehoben fühlten. der kreißsaal hat allerdings deutlich mehr positives feedback als die wochenstation, das ist schon so. aber ich denke die erwartungen an einen kreißsaal sind ohnehin andere als an die wochenstation. ich persönlich lag in der frühschwangerschaft im henriettenstift. ich wollte gern ins vinzenz aber die waren randvoll. in die mhh wollte ich nicht, reicht wenn die dort mein gesicht kennen (rennen ja immer zu kaiserschnitten, problemgeburten usw - von daher kennt man sich einfach). ich fand die woche im henri grauenvoll. aber das war eben auch nur eine momentaufnahme.. aber was im henri fakt ist: die haben die höchste kaiserschnittrate von hannover. das sollte man auch bedenken. und gibt es probleme beim kind, kommt das ggf. auf die bult. sie werben zwar damit das sie kinder dort betreuen können, aber es gibt dort wirklich nur wenige plätze und auch nicht alles wird dort gemacht. also wenn man sich für eine klinik mit maximalversorgung entscheidet weil man das kind bei sich wissen will im fall der fälle, dann ist das henri kein garant. was ich dir raten will: die medizinische versorgung ist in allen kliniken gleich gut. da ist es egal ob du ins frederikenstift oder ins henri oder sonstwo hin gehst. lass dich nicht verunsichern. es gibt in jeder abteilung scheiss tage und es gibt auf jeder station engagiertes personal und solches was nur den dienst ableistet um geld zu verdienen. hör auf deinen bauch! und berichte mal wofür du dich entschieden hast. viele grüße
Vielen lieben Dank für deine Antwort :-) Bzw für eure Antworten ;-)
Hab früher auch dort gearbeitet (allerdings im labor, aber auch da kriegt man so einiges mit). Ich persönlich hab meine ersten beiden kids in der frauenklinik des nordstadt kkh bekommen und hab mich dort sehr wohlgefühlt. Baby drei werde ich in neustadt am rbge zur welt bringen, da sie dort eine neointensiv haben und mein kleiner einen herzfehler hat. Ich möchte nur ungern als patientin in die mhh, weil es dort eben sehr unpersönlich ist. Sollte mein kleiner sich beim nächsten termin im pränatalzentrum doch als größeres sorgenkind erweisen, werde ich mich jedoch trotzdem für die mhh entscheiden. Dort sind nunmal hervorragende Spezialisten. Meine tochter ist damals wegen ihres herzens dort behandelt worden.