nathalie32
Wir wollen ca. 6 wochen nach der geburt unsere maus auch taufen lassen. jetzt überlegen wir, wen wir als paten nehmen. wie geht ihr damit um? verwandschaft---freunde---bekannte---, wir grübeln stark. bei unserem sohn haben wir omas und opas genommen.
Habe bei meiner großen Tochter, eine bekannte als Patin genommen, zu der nun leider nicht mehr soviel Kontakt besteht (Umzug). Bei meiner mittleren ist es meine Schwester und bei der kleinen wird es meine andere Schwester. Meine Patin ist meine Oma und ich wollte für meine Kinder immer jemand jüngeren haben und vorallem jemanden dem man auch sein Kind anvertrauen kann und im Ernstfall für sie da ist.
Ja, wir lassen taufen. Wir möchten gerne die große Schwester von meinem Mann (er hat eine ältere und eine jüngere Schwester) und meine Schwester. Wir finden, dass es erstmal Familiensache ist. Wir warten aber bis nach der Geburt und Fragen erst dann. Ich muss mich erstmal noch erkundigen, ob man auch in einer anderen Kirche taufen lassen kann. Wir wohnen ziemlich An ner Grenze. Zur Kirche gehören wir zu dem einen Dorf, wo z.b. Das Kind auch zur Schule gehört. Kindergarten und Wählen müssen wir in nen andern Ort.... Ich möchte gerne in dem Kloster taufen lassen, wo ich auch getauft wurde, das wäre dann nicht unsere Kirche. Hoffentlich geht das!!
ich möchte meine Murmeline im Frühjahr taufen lassen - mein Schatz ist davon noch nicht so überzeugt, er selbst möchte am liebsten aus der Kirche austreten (sagt er zumindest). Eine Patin wird eine sehr gute Freundin (mit familiärem Bezug, da die Frau meines Cousins) werden. Über weitere denk ich noch nach, vllt. der schwedische Cousin meines Schatzes. Fraglich ist für mich, ob ich sie in meiner "Tauf-"Gemeinde oder seiner (schwedische Kirche und daher auch Gottesdienst sicherlich nur in schwedisch) taufen lasse.
Unser Baby wird getauft, aber damit lassen wir uns erstmal noch etwas Zeit. Patin wird meine Schwester, da ich ein sehr sehr gutes und auch freundschaftliches Verhältnis mit ihr habe. Und ich mir auch zu 100% sicher bin das wenn Uns etwas passiert das sie ohne wenn und aber unseren kleinen Schatz zu sich nimmt.
Denn den werdenden Omas und Opas möchte ich das nicht antun da die ja auch schon etwas älter sind.
Ich würde an deiner Stelle jemanden nehmen bei denen ihr euch sicher seid das ihr euch 100% drauf verlassen könnt das euer Baby in guten Händen ist :)
Ja ich möchte auch Taufen lassen :) UNd ich weiß überhaupt nicht wen ich nehmen soll :( Da ich von meiner Trauzeugin so enttäuscht worden bin ( 1 Woche nach der Hochzeit haben wir uns gestritten und bis jetzt 15 Monate später reden wir kein Wort.... 8 Jahre Freundschaft dahin ...) Deswegen bin ich jetzt Vorsichtig mit Freunden.. Aber eigentlich wollte ich gerne Freunde nehmen.. Mein Bruder ist ja eh der Onkel .. Kann mich nicht entscheiden :( Hab aber jetzt gehört man kann auch 3 nehmen oder nur Frauen oder so .. Also bei den Evangelischen .. Finde ich macht es einfacher .. ein bisschen.. Meine Oma war auch meine Patentante und leider ist sie schon gestorben und wir hatten halt ein Oma / enkelin verhältniss ..
wir wollen auch taufen lassen. übrigens kann man die gemeinde frei wählen.. ich glaube nicht, dass sich da wer quer stellt. werde auch meinen pfarrer nehmen, der mich getauft hat und uns vermählt hat. er weiß aber noch nichts von seinem glück ;-) ja paten... also mein bruder steht fest, aber wer es von der seite meines mannes wird ist noch nicht klar. ich finde auch, dass so ein amt eher in die familie gehört. mit freunden ist das echt immer ne blöde geschichte, wenn der kontakt plötzlich abbricht. das ist das fürs kind sau blöd.
ich wuerd auch gerne taufen lassen, aber bisher muss ich noch mit meinem mann einig werden, ich bin evangelisch und er katholisch und natuerlich wollen wir beide jeweils das eine fuers kind aber paten haben wir eigentlich schon wobei ich da eher nagativ eingestellt bin weil es 2 kumpels sind die sich eh kaum bis nie melden.... finde das nicht soo toll
Wir lassen unseren Kleinen auch taufen, diesmal wird die Patin zum Einen die Frau meines Bruders und der Sohn unserer besten Freunde (seine Mutter ist schon die Patin unserer Ältesten.) Er ist dann 14 Jahre alt und hat uns ganz schüchtern gefragt, ob er den Taufpate werden dürfte. Das fanden wir voll süß. Vor allem er ist so ein absolut cooler Teenager / Fußballer etc. aber es war im so wichtig Pate von unserem Sohn zu sein. Ich stelle mir das auch ganz toll für unseren Kleinen vor, wenn er einen doch so jungen Paten hat. LG
Wir werden unseren Sohn nicht taufen lassen, er soll aber trotzdem Paten bekommen. Das werden dann mein Bruder und meine Cousine sein, da mein Mann keinen guten Kontakt zu seiner Familie (außer seinen Eltern) hat. Es ist dann zwar nicht "offiziell" aber muss es für uns auch nicht sein. LG
Ich will auch taufen lassen, meine beste Freundin wird's u der Papa hat sich noch nicht entschieden ;)
Mein Kind wird auf gar keinen Fall getauft, aber einen Paten haben wir trotzdem und zwar meinen Bruder und der hat sich unbeschreiblich doll gefreut, als ich ihn neulich gefragt habe.
also taufen lassen auf jeden fall, aber erst so mit einem jahr. haben wir beim großen auch gemacht und das war ein guter zeitpunkt. als paten nehmen wir gute freunde.
Wir lassen die kleine auf jeden fall Taufen der termin steht auch bereits für den 18.5.2014 fest ... war sowieso nen zufall das der 18.5.14 auch wieder ein sonntag ist ;) Kimi is 2003 sowie Mia 2008 sind auch je am 18.5 getauft worden für mich und meinen mann ist es wichtig da wir darüber irgendwie für die kleine auch ne Verbindung zur großen Schwester in den Himmel sehen . .. Die Patentante von der kleinen Maus wird auch wie bei den beiden Großen meine beste Freundin. .. wir kennen uns mittlerweile fast 20 Jahre...
Ja die Kleine wird genau wie die Große auch getauft.muss mal sehen wann der nächste Tauftermin dann ist. Paten werden meine Schwester und mein Bruder, meine Schwägerin und meine Cousine. Bei uns sind 4 Paten pro Kind üblich. LG Steffi
Nein, keine Taufe, keine Paten...
wir lassen auch wieder taufen. Aber erstmal eine Frage zu den 6 Wochen, fällt das dann nicht irgnedwie in die direkte Weihnachtszeit bei Euch? Also wir werden erst später taufen lassen, ob so spät wie beim Sohnemann weiß ich noch nicht. Wir haben ein Problem mit den Taufpaten, da bei uns kaum noch welche in der Kirche sind. und das müssen sie ja nun mal sein. Wir sind evangelisch und Taufpaten müssen auch evangelisch sein. IN einer anderen Gemeinde kann man aber ohne Probleme taufen lassen, da be iden evangel. der Gottesdienst ja nur anlässlich der Taufe gefeiert wird. Bei uns war das kein PRoblem - wir haben in der Kirche unseren Sohn taufen lassen wo wir auch geheiratet haben. Mal sehen wen wir als Taufpaten bekommen, wer bis dahin noch in der kirche ist, bislang waren es 2 - meine Tante (52) und unser Trauzeuge und bester Freund (34). Vom Alter finde ich schon das Alter meiner Tante als grenze, denn man muss ja überlegen, dass der Taufpate bis zum 18. Lebensjahr irgendwie noch geistig und körperlich fit zur Verfügung stehen sollte - auch wenn heute das jugendamt im Falle vom Tod der Eltern nicht nach den Taufpaten geht sondern nach dem Wohl des kindes. Meine Cousine wird selber nächstes Jahr konfirmiert und hat glaub ich Interesse selber Taufpatin zu werden, sie ist dann erst 13,5 aber vllt könnten wir uns dass dann vorstellen auch wenn sie dann grade 14 Jahre jung ist. Sie wäre aber vllt eine junge Vertraute für unser Mädchen das ja geboren wird.
Unser Kleiner wird auf jeden Fall getauft. Aber wir werden erstmal noch abwarten, ob der Kleine von meinem Bruder dann auch getauft werden soll (kommt ja einen Monat später). Vllt ne Doppel-Taufe?! Mal schaun, meine Mama ist ja Pfarrerin ;-) Mit Paten tun wir uns noch schwer, da mein Mann nicht kirchlich ist und im Prinzip seine ganze Familie mit Kirche nix am Hut hat.
danke für eure lieben tipps, wir wollten unsere maus am 22.12. taufen lassen. und das mit dem paten,--nun, werden wir wohl am wochenende zum thema machen...... dann ist mein mann zu hause,können zusammen überlegen. wahrscheinlich werden wir meinen schwager ansprechen, mal gucken, der ist in der kirche.... :-)