Monatsforum November Mamis 2011

An die Hundebesitzer

An die Hundebesitzer

Schnuggu

Beitrag melden

Hallo, wir haben einen Rhodesian Ridgeback...möchte Euch mal fragen, wie Ihr den Hund ans Baby gewöhnen wollt. Hab jetzt unterschiedliche Meinungen gehört. Manche sagen, eine Decke oder ähnliches vom Baby aus dem Krankenhaus mitgeben und andere sagen, wenn das Baby zu Hause ist, den Hund daran schnüffeln lassen. Was ist Eure Meinung/Erfahrung ? Lg


only82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

*gg*mir wurde gesagt eine vollgeschissene ( sorry für die Wortwahl) Windel mitnehmen und den Hund dran schnuppern lassen ... MAl sehen wie wirs handhaben werden, bin aber auch mal gespannt was die anderen dazu sagen


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

ich hab ne pitbull hündin , ich werde das auch mit der vollen windel machen.


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

der hund merkt das schon vor geburt, da du dich veränderst und das merkt er auch. deswegen wird allgemein dazu geraten sich Katze oder Hund vor der ss anzuschaffen. wenn man will das sie harmonieren. außerdem sind hunde wahnsinnig anpassungsfähig.


honey09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Also wir haben eine Boxerhuendin - seit 6 Jahren. Als mein erster Sohn geboren wurde (8/09) habe ich mir auch super viele Gedanken gemacht. Habe die Sachen mit der Windel und so nicht gemacht. Wir haben den Hund beim malern mit ins Zimmer gelassen, durfte schon mal Babysachen "beschnuppern" bevor das Baby da war. Naja und als mein Sohn dann daheim war, haben wir uns auf den Fussboden mit den beiden gesetzt und sie hin und wieder schnuppern lassen aber nicht zu nah. Unsere Huendin ist eine sehr freundliche und geduldige haben noch ueberhaupt keine Probleme gehabt. Ich haben die beiden aber nie alleine in einem Zimmer gelassen. Die ersten 2 Wochen als fuer mich noc alles neu war mit dem kleinen und ich kaum schlaf in der Nacht hatte, hat mein Mann unsere Huendin mit zur Arbeit genommen damit es fuer mich nicht zu viel wird. Ich denke es ist wichtig das man seinen Hund gut kennt und sich auch Gedanken macht aber nicht uebertreiben. Nicht das der hund nur noch nervoeser wird.


sonne12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Hallo, wir werden dem Hund den Mutterkuchen geben. Ist wohl ein ganz alter Brauch, hat eine Freundin von uns auch gemacht: Aber letztentlich werden wir das im November entscheiden. LG


MelliG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Wir haben eine 1-jährige Mischlingshündin. Seit ich schwanger bin geht sie irgendwie rücksichtsvoller mit mir um und ist anhänglicher geworden. Kleine Kinder ist sie zum Glück gewohnt. Mein Mann wird Babyklamotten aus dem KH mitbringen und unsere Hündin daran schnuppern lassen. Und wenn das Baby dann daheim ist, darf sie das auch mal beschnuppern. Das Kinderzimmer ist Hundefreie Zone, aber daran ist sie schon gewöhnt.


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

du bist ja hart


kueken07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Halloechen! Bei unserem ersten Sohn habe ich mir auch Gedanken gemacht.Als ich mit Baby dann zu Hause war durfte unser Hund schnueffeln.Wir hatten von Anfang an keine Probleme.Im Gegenteil.Der Beschuetzerinstinkt war so stark das keiner ans Baby ran durfte wenn unser Hund neben uns sass. Lg Yvonne


frechesuesse88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Ich habe einen dann 2 Jahre alten Labradorrüden zu Hause... Kinder liebt er und auch Babys. Meine Freundin hat ihr zweites Kind im Dezember bekommen, und auf das hat er schon immer aufgepasst, und seine Schnauze so gelegt, dass er lange genug gucken konnte. Glaube nicht, dass wir Probleme bekommen werden, nur ist er oft ziemlich wild... Aber bei Babys soweit ich mitbekommen habe nicht... Ich werd mir da auch nicht viele Gedanken machen, denn er ist ein ganz Lieber... Und mit Hunden alleine lassen soll man Babys und Kleinkinder ja eh nie, egal wie lieb die sind... Kinderzimmer wird auch Hundefreie Zone sein. Mit der Windel wurde mir auch gesagt, können wir aber nicht machen, da ich ambulant entbinden werde, zumindest wenn alles in Ordnung ist.


Schnubbelchen20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Hallo, wir haben auch eine Rhodesian Ridgeback Hündin, sie ist jetzt 9 Monate alt. Ich mach mir da jetzt großartig keine Gedanken drüber. Wir haben ja schon eine 6-jährige Tochter und die kann eigentlich alles mit ihr machen. Ich wüsste nicht warum das nicht auch mit dem Baby klappen sollte. Da einzige was bei uns absolut tabu ist für Kids ist der Hundekorb sowie die Futternäpfe. Unsere Tochter sowie Besucherkinder wissen das und wenn das Baby irgendwann mal anfängt zu krabbeln wird´s ihm gleich beigebracht. :-) LG Katrin


MelliG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

Dsa ist natürlich auch sehr wichtig, was Schnubbelchen20 da schreibt: das Hundekörbchen sollte für Kinder tabu sein. Denn auch ein Hund braucht seine Rückzugsmöglichkeit. Und um sein Fressen sollte er auch nicht fürchten müssen


MoiAimee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

@ sonne, du kannst deinem Hund doch keinen Mutterkuchen zum Fraß geben. Das ist doch pervers.


sonne12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

der Mutterkuchen ist doch die Nachgeburt oder nicht??? aslo das was man aus dem Krankenhaus mitbekommt -wenn man möchte -Oder??? Und viele machen daraus Globoli, welche sie dem Kind bei wehwehchen geben oder die Sache mit dem Baum. In der Natur frist die Hündin, doch auch die Nachgeburt ihrer Jungen, und bekommt dadurch auch einer bessere Bindung. (Und bevor kommt, dann kann ich es ja auch alleine essen - nee werde ich nicht tun, aber früher wurde das wohl getan, die Mutter hat sich dann nach einer anstrengenden Geburt wieder gestärkt, da es sehr nahrhaft sein soll) Und also ich weiß nicht wie es mit Euren Hunden ist, aber unser hat auch schon die Hinterlassenschaft einiger Menschen gefressen und das ist auch nicht unbedingt lecker.... - aber für ihn so glaube ich schon. und viele B.A.R.F.en ihre Hunde doch auch, da bekommen die Hunde doch auch rohe Innereien - für den Hund auch sehr lecker Aber wie gesagt, keine Ahnung ob wir es machen, es ist ja noch ein wenig Zeit ...... LG


MadameMim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggu

@sonne.. finde deinen Beitrag sehr interessant, habe davon auch schon gehört....meinst du das es wirklich was bringt? Wäre ne überlegung wert...