Monatsforum November Mamis 2010

gelüste nach alkoholfreien bier

gelüste nach alkoholfreien bier

Jota2009

Beitrag melden

hallo, ich habe bisher noch keinerlei essensgelüste aber die vollen trinkgelüste und zwar nach karamalz und vorallem alkohlfreien bier mit sprite gemischt und jetzt frage ich mich darf ich alkohlfreies bier trinken? ich finde es total lustig das ich solche gelüste habe, habe zuvor fast NIE alkohol oder alkoholfreies bier getrunken ....


Sonja1608

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jota2009

Hallo, ich bin aus dem Oktoberforum, aber ich habe auch schon ein Kind. Also Du kannst alkoholfreies Bier trinken, wird sogar empfohlen (nach der Geburt) um für ordentlich Milch zu sorgen. Es ist ein isotonisches Getränk, also auch was für Sportler. Lecker finde ich alkoholfreies Weißbier, aber Pils geht auch. Alles Gute und Prost, Sonja


irka09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja1608

ich würds auch trinken! ich hatte neulich auch durst auf vitamalz....


Jozana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

... was wäre denn eine WM ohne Weizen?!?!? Oder erst ein Besuch im Biergarten?!?!? ... spätestens im Juni muss das erste Alkoholfreie her...!!!


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

im alkoholfreien bier ist ein rest alkohol drin!!!ich würds nicht trinken


celestina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jota2009

na dan sag ich doch mal prost hab das bei meinem sohn auch immer getrunken, eiskalt jamjam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jota2009

Ich sag mal Prost! Zwischendurch brauch ich auch einfach mal ein eiskaltes alkfreies Radler! Mmmh, lecker! Lieben Gruß Micha


dawn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

proooooost! ich sitze auch spätestens zur wm mit meinem alk-freien bier im biergarten! auf vitamalz habe ich auch öfter durst, irgendwie schmeckt das jetzt besonders gut, im "normalzustand" trinke ich sowas gar nicht. ansonsten habe ich jetzt schon öfter auf geburtstag/mädelsabend und co. alk-freien sekt getrunken, das ist auch mal eine abwechslung.


storchenflug

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

Hihi, das kenne ich von der Schwangerschaft mit meinem Sohn. Sonst mag ich überhaupt kein Bier, höchstens mal ein Radler, aber wirklich selten. Kaum war ich schwanger wollte ich ständig Radler trinken! Natürlich kam die erste Sucht mal am WE Sonntags abends oder so. Gott sei Dank hatte der Schwiegervater für seinen Kumpel mal alk.freies Bier besorgt und es waren noch 2 Flaschen übrig. Danach hat Clausthaler in dem Sommer dann das alk.freie Radler rausgebracht, das trinke ich jetzt noch am liebsten, egal ob schwanger oder nicht ( obwohl ja jetzt wieder ). Jetzt hab´ich Durst! Wie gut daß wir noch welches im Keller haben. Viele Grüße und laß´es Dir schmecken! Esther


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von storchenflug

Bis 0,5 Prozent erlaubt Was offenbar die wenigsten wissen: Die Verordnung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln erlaubt auch bei alkoholfreiem Bier einen Alkoholgehalt von bis zu 0,5 Prozent. Da ein Gärprozess sich in gewissen Grenzen nicht vollständig unterbinden lässt, dürfen auch Malzbier und sogar Fruchtsäfte bis zu 0,3 Prozent Alkohol enthalten.


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

ja das stimmt, nur diese minimalen mengen sind absolut unbedenklich... nicht umsonst dürfen selbst kinder malzbier, sowie fruchtsäfte usw. trinken. diesen gärungsprozess gibt es auch bei vielen obst+gemüsesorten, sowas ist ganz natürlich.


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

ja,aber ich lasse es lieber.....mir ist das zu gefährlich. mein begleiter:wasser mmmhhh bäh :-))


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

ach sandralein, ich verstehe dich ja... ich weiß selbst zu gut wie schwangere manchmal ticken, gerade beim ersten zwerg ist man besonderes empfindlich. du würdest wahrscheinlich lachen was für macken ich teilweise entwickelt habe.