Monatsforum Mai Mamis 2022

Wollwalkoverall und Kinderwagen / Trage

Wollwalkoverall und Kinderwagen / Trage

majalino

Beitrag melden

Hallo zusammen, da es kälter wird - hat jemand von euch schon Erfahrung mit Wollwalkoveralls unterwegs? Ich möchte auch im Herbst und Winter viel Frischluft & Sonne tanken und daher für meine Kleine einen Wollwalk-Anzug besorgen. Drunter nach Zwiebelschichtprinzip, Body+Wollstrumpfhose, ggf noch Shirt / Pulli und Hose. Für die Trage müsste das passen, aber was ist mit dem Kinderwagen? Da kommt es im Winter ja auch kalt von unten und obenrum zieht es ... Was packt ihr da noch rein? Aktuell zur Verfügung hab ich: - ein Windschutz vom KiWa zum dranklipsen - dünne Merinowolldecke (könnte man zB falten und unten reinlegen) Diverse dünne Baumwolldecken und Polyesterfliesdecken sind vorhanden ... bin von dem Kunstfaserzeug nicht überzeugt, im Zweifel ist das schwitzig und hält doch nicht warm. Freu mich auf eure Erfahrungen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Generell finde ich die Wollwalkoverals für diese Altersklasse super. Beim Großen haben wir die im Auto immer gerne an gezogen, da er ein März Baby war aber nur kurze Zeit dann wars zu warm. In der Trage ist die Frage ob man unter oder über der eigenen Jacke trägt. Ich habe eine Erweiterung für meine Jacke, sodass ich die Kleine mit unter meiner Jacke trage und sie damit auch mit wärme. Da wäre ein Wollwalkoverall vermutlich schon zu viel. Im Kiwa eignet sich gut ein Lammfell für drunter, wenn du mit Decken arbeiten willst. Beim Großen hatten wir den Fußsack aus dem Sportsitz in die Wanne gelegt. Damit war er dann gut eingepackt von unten und oben. War aber wie gesagt schon März/April. Bin noch nicht sicher wie ich es jetzt bei der Kleinen im Winter mache, sofern wir den Winter haben im Rheinland.


Lisa.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Wir haben uns gerade einen Wollwalkoverall zugelegt. Ich bin begeistert, hält schön warm und schwitz nicht, ist nicht so dick wie andere Overalls und ist schön weich. Hände und Füße kann man einschlagen damit sie auch warm bleiben. Der kleine Mann fühlt sich wohl darin und sieht süß aus. Passt damit auch super ins Maxicosi. Für den Kinderwagen haben wir einen Fußsack aus Lammfell der hält schön warm. Liebe Grüße


LisDan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hallo, wir haben auch einen wollwalk overall. Bisher bin ich sehr zufrieden. Hab den direkt größer machen lassen. So passt er ihr länger. Wir haben eine gestrickte Decke rein gelegt und bisher wenn dann nur eine normale Decke drauf. Wenn es noch kälter wird haben wir einen mucki Sack für den kiwa. Also sie hat dann an: body, ggf. Strumpfhose, Leggins, Pulli, wollwalk.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Für die Trage bitte keine Strumpfhose anziehen oder generell Sachen mit integrierten Füßen. Das schnürt sonst die Füße ab


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Das hab ich jetzt schon öfter gelesen, aber was macht man denn im Winter mit Trage? Auch mit Wollwalkoverall oder unter der Jacke muss man doch fast eine Strumpfhose anziehen, oder?! Wir haben jetzt zuhause schon immer eine an, weil es echt kalt ist bei uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Socke (gegebenenfalls auch 2Paar) und Leggings statt Strumpfhose


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Danke für die vielen Tipps! Als Socken haben wir Schurwollsocken von dm, die sind super - halten die Füße schön warm ohne Schwitzen. Für echt kalte / windige Tage gibt es auch so Walkschuhe, hab ich jetzt gesehen, zT auch mit langem Bund.