Monatsforum Mai Mamis 2022

Wochenbett - wie lange?

Wochenbett - wie lange?

Minchen0412

Beitrag melden

Mein kleiner kam am 27.5. zur Welt. Am 29.5. waren wir bereits wieder zu Hause. Die ersten Tage habe ich nicht wirklich viel gemacht, war aber auch nicht den ganzen Tag im Bett. Nach bereits einer Woche (oder sogar etwas weniger) habe ich ganz normal wieder den Haushalt gemacht. Im Bett war ich wirklich nur zum schlafen. Mein Freund hat zwar den ersten Monat auch mit mir zusammen Elternzeit, allerdings ist er meist mit Arbeiten am Haus und Garten beschäftigt. Für ihn bin ich ja fit und mir geht es gut, daher soll ich auch ruhig was tun. Ich möchte nun auch wirklich nicht nur im Bett liegen, aber höre immer wieder von anderen, dass sie in der Wochenbettzeit auch wirklich die meiste Zeit über im Bett waren. Wie war das denn bei euch? Wie lange wart ihr wirklich überwiegend nur im Bett?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minchen0412

Hallo Nach der am ambulanten Geburt blib ich noch ca. 24h im Bett/auf dem Sofa. Danach habe ich die "grosse" mitbetreut und hin und wieder was gemacht. Nach ca. 7 Tagen habe ich alles gemacht ausser Dinge bei denen ich viel Druck auf dem Bauch und Beckenboden hätte z..B. Wischen, Wäsche tragen, Einkaufe tragen, usw. Nach ca. 1 Monat habe ich alles gemacht, wozu man aber auch sage muss, dass bei uns der Mann nur 2 Woche Vaterschaftsurlaub. Alles liebe und mach so viel du magst


Julia160597

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minchen0412

Hallo Unsere Tochter kam am 22.4 per kaiserschnitt auf die Welt. 4 Tage später habe ich mich selbst entlassen, musste aber leider dann nochmal ins Krankenhaus, da sich bei mir das Hellp Syndrom entwickelt hat. Da war ich dann bis zum 4 Mai nochmal im Krankenhaus und danach habe ich dann gleich wieder ganz normal den Haushalt gemacht und auch meine Tochter inklusive Maxi Cosi getragen


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minchen0412

Möchtest du wirklich die ganzen Wochen im Bett liegen? Ich war die erste Woche im Krankenhaus, und die zweite Woche zuhause und hab mich ausgeruht. Und dann haben wir langsam wieder angefangen mit der „Normalität“ - soweit dass der kleine Wirbelwind zu gelassen hat ich war dann auch froh, dass ich wieder andere Dinge machen konnte als nur wickeln , stillen und schlafen. Nach 14 Tagen sind wir dann auch täglich spazieren gegangen. Nur zu Hause im Bett zu liegen, da würde ich irre werden, gerade jetzt wo das Wetter so schön ist. Ich kenne auch keine andere die die ganze Zeit im Bett gelegen hat. Nach spät. 14 Tagen war damit Schluss. Was mich allerdings stören würde, wäre dass dein Mann sich komplett rausnimmt. Ist ja Elternzeit, da solltet ihr die Zeit schon zusammen genießen


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minchen0412

Ich glaube kaum jemand verbringt die 8 Wochen wirklich im Bett. Wenn man sich körperlich gut fühlt, kann man sich auch ruhig bewegen. Fürs Allgemeinbefinden ist es bestimmt auch nicht so gut, wochenlang im Bett zu liegen. Ich hab mich vor allem die ersten 3 Tage geschont und war viel im Bett (im KKH) und danach auf dem Sofa. Jeden Tag hab ich dann etwas mehr gemacht, je nachdem wie ich mich gefühlt habe. Wichtig ist, sich anfangs nicht zu überanstrengen und zu schwer zu heben. Die Geburt von meinem Sohn ist jetzt genau 5 Wochen her und ich mach jetzt alles wie davor. Mir geht es körperlich aber auch sehr gut. Darauf sollte man achten. Wenn es sich unangenehm anfühlt, sollte man lieber etwas langsamer machen.


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minchen0412

Es heisst doch immer die erste Woche IM Bett, die 2. Woche AM Bett und die 3. Woche UMS Bett rum. Oder so ähnlich also die ersten 2 Wochen hab ich mich schon noch geschont und mein Mann hat echt alles gemacht, aber auch gerne. Und dann hab ich so langsam Stück für Stück wieder mehr gemacht und mich auch mehr bewegt