A.Suhr87
Hey Mädels,
ich sag ja, bei mir ist echt der Wurm drin. 8 Monate alles entspannt und nun kommt eine sch… nach der anderen
Erst Corona dann die Folgen davon und nun oben drauf noch eine Rippe gebrochen
das war’s dann wohl für mich mit einer natürlichen Geburt, ehrlich gesagt wüsste ich gerade nicht wie ich damit pressen sollte bei der Geburt. Egal wie ich mich im Augenblick bewege es tut einfach sch…. Weh
ich hoffe euch gehts besser
Ach du schande, bist du gestürzt?
Oh man das tut mir furchtbar leid. Ich habe mir vor 6 Jahren mal zwei rippen gebrochen und das war unschwanger schon unerträglich schmerzhaft. Will mir gar nicht vorstellen wie es dir hochschwanger damit geht. Wann ist denn dein ET? Bei mir waren die Schmerzen nach 3 Wochen so gut wie weg. Vielleicht klappt es ja doch noch mit einer natürlichen Geburt.
Am besten du sperrst dich ab jetzt in ein Zimmer ein und kommst erst wieder raus wenn es losgeht, nicht dass noch etwas passiert bei dir
Wünsche dir eine gute und schnelle Besserung
Gestürzt zum Glück nicht, leider durch den dauerhaften Husten und die Lage von dem kleinen Mann ( liegt genau mit seinem Hintern dran) zum Glück rechte Seite so das ich immer auf der linken Seite schlafen kann. Letztes Jahr hatte ich schon die linke Seite gebrochen durch Fahrradsturz aber da konnte ich ja dann auch Tabletten nehmen, das fällt ja gerade weg und paracetamol hab ich schon während der Coronazeit genommen und möchte ich jetzt auch einfach nicht mehr, sitze aktuell beim Arzt und hoffe das die mich erstmal tappen können damit der Schmerz etwas erträglicher wird. ET ist der 19.05 laut Hebamme und FA liegt die Schätzung aber mittlerweile bei Anfang Mai da er schon sehr lange in SL liegt :)
Hallo aus dem April,
Gute Besserung! Mir hat mein erstes Kind (ohne mein Zutun) zwei Rippen gebrochen - die erste in SSW 32 und dann noch mal auf der anderen Seite in SSW 36. Entbunden wurden wir in SSW 40. Die ersten Tage nach den Brüchen waren jedes Mal wirklich sche**** schmerzhaft (hab beim Einkaufen mal fast geheult, weil ich etwas unten aus dem Regal brauchte ), aber bis zur Geburt ging es dann tatsächlich wieder halbwegs, also lass den Kopf nicht zu sehr hängen. :)
Was wichtig ist (falls es dir noch keiner gesagt haben sollte): Trotz der Schmerzen drauf achten, dass du jede Stunde mal ordentlich tief durchgeatmet hast, damit sich in der Lunge nicht so leicht irgendetwas festsetzen kann - eine zu flache Atmung ist wohl ein toller Nährboden für Erreger.
Ach du meine Güte! Ich schicke dir mal einen Drücker! Das stelle ich mir wirklich unfassbar schmerzhaft und frustrierend vor. Ich hätte vermutlich erstmal eine Runde geweint Ich hoffe sehr, dass deine kleine Motte noch so lange drin bleibt, dass du es auch ein bisschen genießen kannst, wenn sie da ist...
KS ist in dem Fall vermutlich echt eine gute Alternative...
Du Arme! Es sind ja noch ein paar Wochen bis ET, ich drücke die Daumen dass bis dahin körperlich alles verarbeitet ist - und nichts neues noch on top kommt ;) das wird schon!
Oh je, du arme... Ich hatte mal eine geprellte Rippe und das tat auch schon scheisse weh.
Kriegst du vielleicht kurzfristig einen physio Termin? Bin selber Physiotherapeutin und es ist sehr wichtig sich keine allzu gekrümmte schonhaltung anzueignen,auch wenn das leichter gesagt als getan ist. Versuch dich viel auch im Sitzen aufzurichten und tief durchzuatmen. Es hilft auch schon die Hände auf die seitlichen rippen zu legen und gegen den Schmerz zu atmen. Wenn du noch ein paar Tipps brauchst kannst du mich gerne anschreiben, aber wie gesagt, Physiotherapie wäre ganz sinnvoll tapen ist auch eine gute sache und Wärme. Ein Heizkissen im Rücken oder ein Bad ( wobei man beim Baden ja etwas vorsichtig sein muss im letzten trimester)
Gute Besserung
Vielen Dank für die ganzen Tipps Drückt die Daumen das sie im Krankenhaus morgen sagen das ich es erstmal auf eine natürliche Geburt anlassen kommen kann und man im schlimmsten Fall einen Kaiserschnitt macht ( ich weiß das sie hier immer ganz gerne im
Voraus planen da die echt unterbesetzt sind, aber eigentlich ist die Klink hier für normale Geburten bekannt und probieren es bis zur letzten Minute ) unser kleiner wird demnach in Buxtehude geboren
da wo der Hund mit dem Schwanz bellt