Monatsforum Mai Mamis 2022

Probleme mit Anlegen

Probleme mit Anlegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, habt ihr vielleicht Erfahrung mit Babys die einfach lange brauchen, um anzudocken? Meine Kleine meldet sich und trinkt schon regelmäßig, ich muss sie nicht extra wecken um sie zu stillen. Aber jedes Mal gibt es Geschrei. Sie sucht und schreit dabei obwohl ich ihr die Brust die ganze Zeit anbiete. Dann wenn sie endlich angedockt hat, ist sie noch unruhig und lässt ständig los und das dauert immer mehrere Minuten bis sie endlich zur Ruhe gekommen ist und anständig trinkt. Und das jedes Mal. Das macht mir schon zu schaffen, vor allem nachts. Aber auch am Tag schlaucht mich das noch mehr, weil man ja der kleinen irgendwie helfen will, aber nicht kann. meine Hebamme meinte, außer die Brust immer anzubieten und geduldig zu sein, dass sie irgendwas selbst ruhig wird, kann man da nichts machen. Hat jemand vielleicht doch irgendwelche Tipps? Stillposition wechseln geht nicht, da ich wegen Geburtsverletzungen zurzeit nicht sitzen darf (es sind auch zusätzlich Nähte aufgegangen also es ist schon komplizierter) und die einzige Stillposition die geht ist die Seitenlage Bauch an Bauch. Wenn ich auf dem Rücken liege und sie auf mir wird das nie was mit andocken, da schreit sie ununterbrochen.


Mama_2018_2020_2022

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte das auch. Sie war ja ein extrem empfindliches Baby und wenn sie anfing zu schreien, war es im Prinzip schon zu spät. Ich habe viel oben ohne zu Beginn mit ihr gekuschelt und es hat sich dann auch sehr bald eingependelt.


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_2018_2020_2022

Hallo aus dem September, du könntest deine Tochter auch mal anders rum legen, dann hättest du zwar ihren Körper an deinem Gesicht, wenn es aber vielleicht hilft. Weißt du wie ich es meine? Mein Sohn hatte damals zu Beginn auch Schwierigkeiten an einer Seite der Brust. Es kam heraus das er sich bei der Geburt einen Wirbel verdreht hatte und deswegen so unbeweglich und unruhig war. Vielleicht mal einen Osteopathen drauf gucken lassen? Evtl fragst du auch mal bei einer Stillberatung nach. Die beraten super und haben immer gute Tipps und Ratschläge. Alles Gute und das euer stillen schnell eingespielter wird. LG


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu aus dem April-Bus, Bauch an Bauch im liegen finde ich total angenehm für nachts, aber da dauert es bei uns auch häufig länger bis angedockt wird. Ich finde es einfacher die obere Brust anzubieten als die untere, ich weiß nicht ob du das schon machst, wollte es aber mal schreiben für den Fall dass es helfen kann. Am angenehmsten finde ich es im Bett halb liegend/halb sitzend und die Kleine dann mit ihrem Körper quer über meinen Bauch/die andere Brust (ich weiß leider nicht wie man die Position nennt). Also zb links angedockt mit dem Kopf in der linken Armbeuge und ihre Beine sind dann an meiner rechten Seite. Vielleicht geht das ja, da ist nicht allzu viel Druck unten. Und ich finde es einfacher als im liegen, gerade wenn die Kleine schon was quengelig ist. Alles Liebe und gute Erholung!


Freyja0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Ich hatte das selbe Problem. Bei uns lag es daran das meine Tochter nicht so die Kraft hatte die Brustwarze tief genug einzusaugen. Sie hat es irgendwann zumindest soweit hin bekommen das sie etwas trinken konnte. Als klar wurde welches Problem es war haben wir ihr sofort ein Stillhütchen dazu gegeben bzw mir angelegt. Und siehe da... Kein gequengle und ein glückliches sattes Kind. Das haben wir die ersten 2 Wochen gebraucht. Inzwischen hat sie mehr Kraft und trinkt ohne. Ich hab's einfach dann beim trinken Mal runter genommen und sie hat brav und fest genug ohne Hütchen weiter getrunken. Ich bin super Dankbar das man das Problem im Krankenhaus direkt erkannt hat und das so super dann geklappt hat. Vielleicht probierst du es auch Mal damit solange wie du dich nicht richtig umpositionieren kannst. LG Jessi


Leles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte dir jetzt auch stillhütchen probieren geraten. Nur nicht die ganze stillmahlzeit sondern die ersten paar Minuten bis der größte Hunger gestillt ist. Weil die kleinen sich an das stillhütchen schnell gewöhnen können. Hast du flache Brustwarzen? Ich hatte mit meinem ersten Kind nämlich auch so ein Problem er hat erstmal 15-20 min gebracht bis er überhaupt die Brustwarze gepackt hat. Mit den Hütchen hat es dann gut geklappt. Beim 2 Kind hat ich die Probleme schon garnicht mehr.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das an und abdocken ist eigentlich ein ganz typisches Anzeichen dafür das sie muss. Vielleicht probierst du sie mal abzuhalten?