Lalilu.
Hallo, welchen Schlafsack benutzt ihr und welche Marken könnt ihr empfehlen?
Bisher haben wir ausschließlich die ganzjahres Säcke von Träumeland benutzt liebe sie
Bisher haben wir auch die von träumeland benutzt. Bin jetzt aber am überlegen, ob ich mal einen von emma&Noah mit Beinen oder ehrenkind mit Beinen teste. Obwohl sie es auch gut schafft, sogar mit den normalen schlafsäcken gut zu krabbeln. Das einzige was mich noch zurückhält ist die Frage, was zieh ich ihr über die Füße, da strümpfe keine 5 Minuten an ihrem Platz bleiben.
Julius Zöllner im Moment mit 2.5 TOG.
Julius Zöllner im Moment mit 2.5 TOG.
Da bin ich auch bei! Die träumeland 2,5 sind ja nur bis Größe 80-86 und das hat Thilo jetzt. Die haben bei träumeland auch welche mit Füßen ab 80cm, aber ich bin ehrlich gesagt nicht gewollt diese für 40 Euro neu zu kaufen (habe bisher immer gebrauchte über Vinted für ca. 10 Euro pro Stück gekauft)
Thilo strägt aktuell auch noch Schlafis mit Fuß, was aber natürlich an 98 auch weg fällt
H&M die sind so schön eng am Hals, sonst sind uns da viele zu groß :)
Wir benutzen nur Alvi, fühle mich damit einfach an sichersten, auch wenn sie teuer sind.
Wir benutzen alles mal an schlafsäcken wenn ich ehrlich bin. Zur Zeit habe ich einige von DM und Rossmann. Die sind aus 100 % Baumwolle. Jetzt möchte ich auch mal einen für die große (2 Jahr) mit Füßen holen. Aber eigentlich auch von DM. Die gefallen mir. Aber mir ist das tatsächlich Wurst von welcher Firma oder Marke. Ich hatte mal einen von Sterntaler und der war genauso wie die anderen.
Wir haben vom Großen noch die Alvi-Säcke. Die sind zwar teuer aber wir waren damit immer zufrieden.
Aktuell Schlafsack mit Ärmeln von Sterntaler. Ansonsten super gerne die von Lotties.
Ich habe hier einen Alvi Sommersack der ist 17 Jahre alt und wurde insgesamt von 5 Kindern getragen und war zig mal in der Wäsche und im Trockner und er hat nicht ein Loch.Das ist schon überzeugend. Aber ich ziehe auch nur die selben an obwohl ich mehrere habe.Für Sommer brauche ich dann wieder neue. Die von DM sind auch wirklich gut.
Vielen Dank für die vielen Antworten :)
Ich habe am Anfang zwei von Sterntaler gekauft aber meine Tochter wollte leider nicht im Schlafsack schlafen. Sie war immer sehr unruhig und ist sehr oft darin aufgewacht.
Jetzt hab ich es nochmal versucht weil sie sich ständig abdeckt. Die erste Nacht war nicht so gut aber nun schläft sie wunderbar darin :)
Diesen Schlafsack hab ich von einer Freundin zum Testen bekommen aber recht zufrieden bin ich mit dem leider nicht.
Vielen Dank für eure Empfehlungen!
Werde jetzt mal das Internet durchforsten und einen anderen bestellen.
Welche Größe habt ihr bereits?
Wir sind jetzt bei Kleidergröße 74 angekommen.
Die „Rechnung“ bzgl der Größe für den Schlafsack kenn ich ;-) Viele haben aber Größe 68/74 oder 80/86.
Was nehm ich dann? Eigentlich soll das Kind ja raus- und nicht reinwachsen. Aber soll man dann wirklich Größe 68/74 nehmen, obwohl man schon bei Größe 74 angekommen ist
Oder dann doch lieber eine andere Marke mit Gr. 74 oder Gr. 74/80 oder eben 70cm…
Kurze Rückmeldung.. … habe nun ein Alvi Mäxchen 3 tlg. in der Doppelgröße 74/80 bestellt :)
Das find ich bei denen auch so toll, dass es alle möglichen Zwischengrößen gibt. Im Sommer haben wir auch nur die Innensäcke benutzt und manchmal in Kombination mit einem Strampelsack.
Bei Lotties halten die Schlafsäcke über 3 bis 4 Größen hinweg. Deshalb mag ich die und weil man sie für Sommer und Winter nutzen kann.