Sporty87
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Mein Mann musste als Kind deswegen beschnitten werden und wie es momentan aussieht, steht das unserem Kleinen auch irgendwann bevor. Seit Kurzem fasst er sich sehr häufig in den Schritt und sagt Aua! Meistens auch dann, wenn er Pipi muss. Das sagt er schon ab und zu. Auch ist die Vorhaut an der Spitze immer wieder gerötet. Mache dann dick die Weleda drauf und zum Glück hilft das sehr gut. Bei den U-Untersuchungen hat die Ärztin immer kontrolliert, ob sich die Vorhaut schon zurückschieben lässt, was nicht der Fall ist, daher auch unser Verdacht. Mir macht das sehr zu schaffen, weil es für eine OP ja noch zu früh ist und ich Angst habe, dass er bis dahin ständig Schmerzen hat. Ende Februar haben wir einen Impftermin, da werde ich das auch ansprechen. Hat von euch vielleicht schon Erfahrung damit? Wir müssten ihn wahrscheinlich mal nackig rumlaufen lassen, angeblich hilft es, wenn die Jungs mit ihrem Penis spielen, weil dadurch die Vorhaut gedehnt wird, aber im Winter geht das ja schlecht. Eine andere Idee wären zuhause Trainingshöschen statt Windeln, um mehr Luft dran zu lassen. Was denkt ihr?
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/vorhautverengung-phimose/ "In den ersten Lebensjahren ist bei einem Jungen die Vorhaut des Penis normalerweise mit der Eichel verklebt. Dadurch lässt sie sich nicht über die Eichel zurückschicken. [....] Im Alter von sieben Jahren kann etwa die Hälfte der Knaben die Vorhaut weitgehend zurückstreifen, mit 10 Jahren sind es etwa zwei Drittel." Ich bin mir nicht sicher, ob man eine Phimose wirklich schon so früh feststellen kann... Ruft er denn immer "Aua!", wenn er Wasser lassen muss oder nur wenn die Spitze gerötet und damit wahrscheinlich gereizt / leicht entzündet ist? Ich würde wahrscheinlich versuchen ihn möglichst oft (ohne Seife oder Shampoo) baden zu lassen. Da kann er in Ruhe an sich rumspielen, ohne dabei kalt zu werden. Vielleicht hilft das, die Vorhaut etwas zu dehnen. Außerdem hätte ich die Hoffnung, dass das An-Sich-Rumspielen im Wasser einen reinigenden Effekt hat und die schmerzhaften Rötungen (, die ja wahrscheinlich von Bakterien verursacht werden) seltener vorkommen. Das ist aber nur meine Theorie - ansprechen würde ich das Problem beim Kinderarzt trotzdem. Vielleicht hat der noch eine kompetentere Meinung dazu.
Manchmal lässt sich die Vorhaut erst im Teen alter zurückschieben. Ich wäre da sehr vorsichtig die jetzt schon versuchen zu schieben. Vielleicht ruft er nicht aua weil es weh tut, sondern es ist mehr eine Aussage, da kommt jetzt was?
Wir versuchen überhaupt nichts zu schieben, ich weiß, dass das zu Narbenbildung führen kann. Ich mache mir halt Sorgen wegen der Rötungen. Dass er Aua als Ankündigung sagt, könnte natürlich sein, aber eigentlich sagt er beim Pinkeln immer Pschpschpsch
Den Artikel hab ich auch schon gelesen. Aber da steht ja auch, dass es ok ist, solange es zu keinen Beschwerden kommt, die er ja leider scheinbar hat
Das mit dem Baden ist eine gute Idee, im Sommer als er täglich in der Wanne saß, hatten wir das Problem tatsächlich nicht und da ging er auch ab und an auf Entdeckertour
Leider hat er sehr empfindliche und trockene Haut, daher sind wir vom Baden weg zum Abduschen.
Oben rum warm anziehen und 2 paar Socken dazu sind keine Option zum nackig rum laufen lassen?
Bei unserem Großen war die Spitze auch oft gerötet und manchmal waren sogar kleine Bluttropfen in der Windel, als er noch kleiner war. Nachdem er auch immer Mal wieder über Schmerzen geklagt hat später haben wir ihn mit 4 einer Chirurgin vorgestellt und die meinte das muss man auf jeden Fall machen. Wir hatten den OP-Termin schon und dann wurde er am Tag vorher krank und wir mussten ihn absagen. Im Sommer wollte ich es dann wegen Baden nicht machen lassen und jetzt bei der U im Herbst meinte die Kinderärztin, dass es jetzt von allein viel besser geworden ist und sie glaubt, dass wir um die OP rumkommen. Kann sich also scheinbar sogar später noch verwachsen.
Meiner hatte damals mal ne Entzündung.Da musste ich mit Augensalbe unter die Vorhaut.Das ging ganz gut.Frag doch mal deine KIÄ ob sie dir da was aufschreiben kann. Ansonsten würde ich tatsächlich viel Luft ranlassen und abwarten.
Vielleicht könntest du ihm einfach Unterhosen anziehen, so hätte er auch mehr Luft unten rum? Wenn dann mal was daneben geht, dann ist es halt so
Bei uns ist das auch ein Thema. Auch hier wird manchmal aua gesagt und er fasst sich dann in den Schritt. Die Ärztin schaut sich die Vorhaut auch immer an und meinte wir sollen mal darauf achten, ob sich beim Pinkeln sowas wie ein Ballon, also ein Stau bildet. Das ist natürlich mit Windel schwierig und ich konnte es noch nicht wirklich beobachten. Sie meinte die erste Möglichkeit vor der der Beschneidung ist eine Cortisoncreme. Wir warten jetzt noch ab.