Monatsforum Mai Mamis 2021

vegetarisches Sushi in der Schwangerschaft

vegetarisches Sushi in der Schwangerschaft

Dariana

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Sushi-Fan, da ich ja nun aber schwanger bin, habe ich natürlich auf die Varianten mit rohem Fisch verzichtet und stattdessen einige Male auf die vegetarische Variante zurück gegriffen, mal selber zu Hause gemacht, mal im Sushi-Restaurant bestellt. Vorhin hatte ich das Thema mit einer Kollegin während der Mittagspause. Diese meinte Sushi in der Schwangerschaft sei absolut tabu, nicht nur wegen dem rohen Fisch (was ich ja wusste) sondern auch wegen den Algen (zwecks Jodgehalt, evtl, Schadstoffen etc.was mir überhaupt nicht bewusst war). Natürlich habe ich jetzt ein "schlechtes Gewissen" weil ich ja schon einige Male seit Beginn der Schwangerschaft meinen Gelüsten auf wenigstens vegetarisches Sushi nachgegeben habe. Außerdem nehme ich ja auch noch meine "Folio-Tabletten" in welchen ja auch Jod enthalten ist..... .... meine Frage nun an euch, ich bin doch bestimmt nicht die einzige, die vegetarisches Sushi MIT Algen gegessen hat und dies mehrmals in der Schwangerschaft?!?! Habt ihr da irgendwie großartig drüber nach gedacht? War euch das mit den Algen bewusst?? Mache ich mir da jetzt wieder viel zu viele Gedanken?? Danke vorab für Eure Antworten :)


Edjess

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dariana

Hallo, also als erstes habe ich noch von keinem gehört, dass vegetarisches Sushi in der Schwangerschaft nicht geeignet ist. Selber habe ich jetzt auch schon mal Sushi gegessen (nicht so viel, weil ich die Variante mit rohem Fisch einfach am besten finde und das vegetarische die Lust nicht wirklich stillt, aber trotzdem schon mehrmals) Leider bin ich kein Arzt. Solltest du dir große Sorgen machen so kannst du ja mal den FA oder den Hausarzt fragen. Gegebenfalls auch die Hebamme. Ist die Kollegin auch Mutter? Ich habe nämlich auch schon einiges von kinderlosen Freunden/Kollegen zu hören bekommen. Am Anfang hab ich mir Gedanken dazu gemacht und alles meine Ärztin gefragt, bis die mir letztendlich gesagt hat, ich soll mir von solchen Leuten nicht so negative Gedanken machen bzw die Schwangerschaft vermiesen lassen. Und durch kleine Recherche im Internet habe ich gerade herausgefunden, dass "Schadstoffe" in den Noriblättern so gering sind, dass es unbedenklich ist sollte man nicht mehr als 3 ganze Blätter(ca 18 Röllchen) und das täglich essen! (Hierzu findet man auch in älteren Beiträgen auf dieser Seite etwas) Ich hoffe ich konnte dir deine Sorgen nehmen. Ich werde aufjedenfall wieder Sushi essen wenn mich die Lust überkommt. LG


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dariana

Hallo Dariana! Ich muss zugeben, dass ich so gar kein Sushi-Fan bin. Dementsprechend habe ich es werder vor noch während der Schwangerschaft gegessen - egal ob vegetarisch oder nicht. Es scheint bei Algen tatsächlich so zu sein, dass diese sehr hohe Mengen an Jod enthalten können. Allerdings sollte der gelegentliche Verzehr nicht kritisch sein (zumindest wenn du keine Schilddrüsenprobleme hast). Auch die Schadstoffbelastung sollte sich bei gelegentlichem Verzehr in Grenzen halten. Ich würde mir nicht so viele Sorgen machen - im Zweifelsfall ist der Stress, dem du dir gerade machst, schädlicher für's Kind als die paar Algen. Liebe Grüße


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dariana

Sehr hilfreich deine Kollegin. Ich bin auch kein grosser Sushi-Fan, habe aber auch in der Schwangerschaft ab und an Salami gegessen, oder Rohmilchkäse. Das ganze ist halt immer eine Ermessenssache. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schaden eintritt im Vergleich zum Ausmaß deiner Gelüste. Verzicht macht mitunter wesentlich unzufriedener. Wenn das Risiko durch die Algen so extrem hoch wäre, wäre diese Info auch wesentlich verbreiteter (wie z. B. Bei Alkohol und Zigaretten). Stress dich nicht, wird schon passen. :)


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich muss tatsächlich sagen das ich normalerweise gerne veggie Sushi esse aber es mir verkneife,weil ich nicht glaube das sie dafür neue Messer und Brettchen benutzen.Um die Alge habe ich mir nie Gedanken gemacht.


Murmel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dariana

Hey, hatte das gleiche Thema mit meinem Gewissen ;) Ich habe mir tatsächlich eher wegen der Hygiene um Messer und Brett Gedanken gemacht und habe dann Sushi zu Hause selbst gemacht. Daraufhin hatte ich auch gelesen, dass man etwas "vorsichtig" mit dem Genuss sein soll wegen dem hohen Jodgehalt. Also, mal ehrlich: wenn du das jeden Tag essen würdest, ok! Aber es geht ja nur darum, es in Maßen zu verzehren, da sehen ich wirklich überhaupt gar kein Problem! Also ich esse Sushi alle 1-2 Wochen, sonst eher normales Salz, also ohne extra Jod. Wird schon passen :)


Dariana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dariana

Vielen lieben Dank für Eure Antworten Ich lasse mich LEIDER immer ziemlich schnell wegen allem verunsichern....


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dariana

Also ich war jetzt ein mal sushi all u can eat essen, mit rohem lachs. Silvester haben wir sushi bestellt, mit lachs und sashimi und an Valentinstag gab's nur rohen lachs und sommerrollen. Wenn die Qualität gut ist, kann man das auch essen. War scho so fit in meinem Leben sushi essen und hatte da auch noch nieeeee ein Problem mit den rohen sachen. Klar, muss jeder selber wissen, aber wenn der Fisch gut ist, genauso wie bei einem steak(esse ich auch medium/rare) passiert auch nix. Sushi von der tanke/Supermarkt würde ich nicht mal nicht schwanger essen. Alles andere esse ich auch, auf was ich Lust habe. Jeden Käse, jede Salami alles eben.