Magster
Hallo an alle
Da mein Bauch nun fleißig am wachsen ist bin ich am überlegen mir Schwangerschaftsöl oder -butter anzuschaffen.
Meine Mutter hat mir geraten einfaches Olivenöl zu nehmen
Wollte morgen mal losziehen und schauen was es da so alles gibt.
Benutzt ihr sowas schon?
Und wenn ja, welches könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße
Hallo, Ich benutze das schon seit Beginn der Schwangerschaft. Habe mittlerweile das Schwangerschaftsöl von frei Öl. Beim ersten hatte ich das ganz normale von Frei Öl und auch mal das von Weleda.
Ich habe vor einigen Wochen mit einem Öl begonnen von Bellybutton, war anfangs ziemlich zufrieden, aber dann juckte meine Haut und es bildeten sich so ganz kleine Risse (Foto häng ich dran)
Habe dann von einer Freundin die Empfehlung für die strech mark tummy cream von Rituals bekommen und ich finde die TOP
Diese kleinen Risse sind verschwunden und meine Haut juckt gar nicht mehr :) finde dass meine Haut auch total weich ist, glaub ich hatte noch nie schönere Haut am Bauch

Hallo :) Ich habe das von Weleda und bin bisher sehr zufrieden :) Meine Hebamme hat mir den Tipp gegeben, dass es bei Öl immer wichtig ist es auf nasser/feuchter Haut anzuwenden. Öl kann sonst die Haut auch mal austrocknen, wenn es auf trockener Haut angewendet wird :) Liebe Grüße
Ich benutze auch das Schwangerschaftsöl von freiöl und bin bisher sehr zufrieden. Meine haut fühlt sich sehr weich und geschmeidig an.
Ich hab in der ersten SS sonnencreme geschmiert. Ab der zweiten nichts. Viel trinken hält die Haut auch elastisch. Und wenn man von Haus aus schwaches Bindegewebe hat, dann ist schmieren schon fast überflüssig (aber nicht umsonst)
Also ich schwöre ja auf Bi Oil, das sollte man glaub auch bereits ab dem 2 Trimester 2 x täglich anwenden. Hab ich bei Kind 1 gemacht und keine Risse bekommen, trotz enorm rießigen Bauch! Und jetzt bei Kind Nr. 2 sieht bis jetzt auch alles tip top aus :-) also ich kann das Bi Oil wärmstens empfehlen
Ich hab am Anfang immer Kokosöl benutzt. Lässt sich super auf der Haut verteilen und hab ich auch super vertragen und es riecht so gut falls man den Geruch mag. Hab jetzt zu Weihnachten Öl von der Marke MommySpa geschenkt bekommen und verwende es seitdem, bin damit auch sehr zufrieden. Is aber glaub bisschen teurer, selbst gekauft hätte ich es mir jetzt nicht da es billigere und gute Alternativen gibt.
Ich nehme manchmal Weleda Rose oder Lavendel und manchmal das Schwangerschaftsstreifen Öl von der Bahnhofsapotheke ( Stadelmann). Das habe ich auch in der ersten Schwangerschaft so gemacht, und wirklich nur an einer einzigen Stelle minimale Risse bekommen. Eigentlich habe ich sie erst nach der Rückbildung gesehen. Ich kann nur empfehlen, auch alle anderen Stellen, wo es potentiell reißt mitzuölen, bei mir Brüste außen und Hüften....
Hey du. Finde ich interessant und habe davon noch nie gehört. Spannend, was uns die ältere Generation manchmal an Tipps geben kann, muss was dran sein
Ich nehme seit der sechsten Woche ca. das Schwangerschaftsöl von Weleda und bin damit absolut zufrieden. Lässt sich super verteilen und riecht so schön. Zum duschen nehme ich zusätzlich das Mama Cremeöl von Alverde. Kann ich auch nur empfehlen, fühle mich danach immer so gut
Ich öle hier nix. :) Vor elf Jahren in der ersten Ss habe ich geölt und bin trotzdem gerissen. Bindegewebe war leider einfach Murks. Seit der zweiten Schwangerschaft öle ich nicht mehr, weil es auch nie gejuckt hat, oder so. Meine Streifen waren nach wie vor ganz blass und sind auch nicht mehr geworden.
Ich denke, dass da wirklich ganz viel Veranlagung mitspielt.
Hallo, ich benutze schon ca. seit der 12. SSW das Mamacare Öl von Töpfer. Es ist das einzige Öl aus der Naturkosmetik, so weit ich weiß. Also keine Silikone, Parabene, Parfüm etc. Mein Bauch ist mittlerweile auch schon ziemlich groß, aber Dehnungsstreifen habe ich noch überhaupt keine. Ich öle auch meine Brüste (ohne Brustwarzen, sonst werden sie angeblich zu weich für das Stillen) regelmäßig ein. Ich habe schon zwei Körbchengrößen zugelegt :D aber Dehnungsstreifen habe ich dort auch keine. Ich kann das Töpfer Schwangerschaftsöl also wirklich empfehlen! Zwischendurch öle ich meinen Bauch auch mit Bio-Kokosöl ein. Da ist ja auch nichts weiter an Zusätzen drin. Olivenöl habe ich noch nicht ausprobiert. Viele Grüße