Shelly9
Hallo ihr, Wir wollen vllt im Sommer gerne in Urlaub fahren (Italien oder Kroatien). Wissen aber nicht ob Ferienwohnungen oder Wohnmobil. Mit welchem Babyalter würdet ihr euch in den Urlaub trauen. (Corona außen vor). Mein Mann sieht kein Problem, ich jin mir allerdings noch nicht sicher ob das Baby dann nicht doch noch sehr klein ist.
Also ich bin da eher so eingestellt das ne Woche Ostsee reicht.3 Stunden Autofahrt reichen auch.Man hat ne Whg. und stört keinen. Aber ich kenn viele die mit Minibabys Fernreisen machen und sagen die haben ja Nestschutz usw. Ich bin da einfach so eingestellt,dass man das später machen kann wenn sie älter sind aber da ist jeder anders. Kroatien mit Auto wäre mir einfach nur zu weit. Und ich würde wohl ne Whg.haben wollen. Für nächstes Jahr möchte ich wieder eine Finca auf Mallorca buchen. Mit so kleinen Kind bin ich noch nie gereist. Mein Großer war 2.5 beim ersten Flug.Meine Kleine schon 6. Ich bin da aber auch sehr sicherheitsbedacht irgendwie.Also nicht nur medizinisch ich brauche ne sichere Umgebung.Und wenn ich gestresst bin merkt das Baby es sofort. Ich brauche da lange so richtig reinzukommen.Also unter 3 Monate würde ich gar nicht wegfahren. Aber ich bin da glaube ich echt kein Maßstab. Musst mal gucken wie sich alles so einspielt und dann gucken.Denke dieses Jahr was spontan zu bekommen wird nicht schwer sein.
Wir waren das erste mal mit 9 Monaten in Spanien (Flugzeug und Ferienwohnung) und das war ganz toll! Ich glaube mit 6 Monaten wäre es auch schon gegangen. Hatten immsommer (12 Wochen halt) das Haus der Schwiegereltern für uns für zwei Wochen und da hab’s gerade so einen Schub.... das war so anstrengend. Jeden Tag 8 km durchs Haus gelaufen, um ihn zum schlafen zu bringen. Hatte Schrittzähler an. Ich würde sagen, erstmal abwarten, wie der kleine Mensch so tickt...
Huhu, also wir werden es erste mal fliegen wenn das Baby 10 Wochen alt ist. Ich denke das sollte kein Problem sein.
Heeey
Werde zum ersten Mal Mama also kann ich leider gar nicht aus Erfahrung sprechen, aber wir planen Ende November ( Babyboy sollte da 6 Monate alt sein) mit ihm die erste große Reise zu machen, allerdings auch mit dem Flugzeug...
Denke ich würde solange die Babys noch keine 3 Monate sind keine langen Autofahrten machen, da sie ja nicht sitzen können und so "komisch" in der Schale liegen ( also im Kindersitz) und über Stunden kann ich mir nicht vorstellen, dass das so toll für
die kleinen ist.
Falls ihr mit dem Wohnmobil aus Deutschland startet, finde ich die Idee eigentlich ganz schön.. das Kind hat jederzeit die Möglichkeit mal zu liegen und Stelle mir das eigentlich sehr schön vor
Denkt immer dran, nicht alle Babys sind gleich.. und falls euer Baby Autofahren hasst und da gar nicht zur Ruhe kommt, dann hat sich das sowieso schnell erledigt.
Ich hoffe es klappt alles
Wie alt ist euer Kind denn wenn es los gehen soll ?
Also wir werden Ende der Sommerferien, wenn Baby drei bis vier Monate hat, mit unserem Zeltanhänger zum Campen nach Kroatien fahren. Baby ist dann eh großteils bei mir im Tragetuch oder mit mir in der Hängematte und von uns aus ist es nicht mehr wahnsinnig weit nach Kroatien runter. :) Sind aber auch erfahrene Zelturlauber, das ist für uns evtl dann nochmal entspannter als für andere, die jetzt erst damit anfangen würden. Lg
Also ich war das erste mal alleine mit unsrer Tochter weg für ein paar Tage da war sie 5 Monate. 3 Stunden Fahrt und Hotelzimmer. Es hat gut Funktioniert wobei ich es nicht noch mal alleine machen würde.
Als sie 8 Monate alt war waren wir (4stunden fahrt) an der Nordsee in Belgien auch im Hotel. Ich würde nicht wieder ein Hotel nehmen sondern eine Wohnung, aber ansonsten auch hier problemlos. Zu zweit ist halt angenehmer da man auch mal die Hände frei hat (gerade beim Essen ).
Und mit 1,3 Jahren waren wir noch mal in Belgien im charlet und das war richtig angenehm vom Platz eben.
Die Reisezeit hat aber auch gereicht. Auf der Rückfahrt standen wir im Stau und haben 6 Stunden gebraucht und das war wirklich anstrengend für alle da die Maus natürlich keine Lust hatte so lange im Sitz zu bleiben. Da war ich echt froh als wir zu Hause waren.
Man darf nie vergessen, jedes Baby ist anders und wer weiss wie euer Kind aufs Autofahren reagieren wird. Wenn ihr plant eine längere Strecke zu fahren, würde ich versuchen mit eurem Kind von Anfang an viel mit dem Auto zu fahren, damit es einfach schon ans Auto gewöhnt ist. Bei einer Freundin von mir ist der Kleine das erste mal mit 3 Monaten im Auto mitgefahren und dementsprechend schwierig war mit dem kleinen auch die 4 Stunden Fahrt. Mit meiner Kleinen würde ich jedoch nicht mit dem Flugzeug fliegen, so lange sie nicht ca ein Jahr alt ist. Bis dato können die kleinen noch keinen ordentlichen druckausgleich auf die Ohren ausführen und deswegen ist das für mich immer nicht vertretbar. Ich hatte mal eine Mittelohrentzündung und weiss daher wie extrem schmerzhaft es sein kann, wenn man den Druckausgleich nicht hinbekommt und diesen schmerz möchte ich meinem kind nicht zumuten. Wir fliegen normalerweise immer weit weg (Karibik, seychellen, Malediven, Bali usw). Aber dieses Jahr wird es halt mal Rügen und nächstes Jahr Mallorca. Erst danach das Jahr wollen wir uns dann mal wieder weiter weg wagen. Aber das Wohlbefinden unserer Kleinen geht nun mal vor.
Mit der großen waren wir mit 4 Monaten in einem Ferienhaus in Dänemark, wo wir uns gut auskennen. Abgesehen von der ersten Erkältung war das ganz gut. Mit 8-10 Monaten waren wir 6 Wochen in Mexiko. Das war schön, aber auch stressig, weil sie krabbeln wollte und dafür kein sauberer Platz da war und es schwer war, Unterkünfte mit Küche zu finden.
Also, unsere Große war mit zwei Wochen auf ihrem ersten 30. Geburtstag bis 2 Uhr nachts. Mit 8 Monaten das erste Mal geflogen und zwischen durch innerhalb Deutschlands viel unterwegs. Ich denke, die Kinder passen sich immer an den Lebensstil der Eltern an. Sind die Eltern entspannt -> sind es die Kinder auch. Bei uns waren Autofahrten meistens super. Klar, immer Mal wieder anhalten und so. Aber das ist ja grundsätzlich nicht schlecht.
Ich würde auch ne Ferienwohnung bevorzugen, weil man da freier und normaler wohnen kann. Platz ist etwas, das ich persönlich brauche -> vor allem mit nem Baby.
Es gibt so viele Familien, deren Leben on the Road ist, warum sollte da ein Urlaub große Probleme machen?
Ich denke, ihr macht das dann schon instinktiv alles richtig.
Wir fahren im August mit Wohnanhänger in Urlaub nach Kroatien Da ist der Zwerg gute 3 Monate alt. Da ist kein Problem Man sollte nur oft Pausen einlegen und die Zwerge mal aus der Babyschale nehmen
Wir waren damals mit unserem Großen, als er 9 Wochen alt war in einer Ferienwohnung in Österreich. Von uns aus ca. 450 km. Das war gerade noch ok, weil er noch viel geschlafen hat, aber wir mussten trotzdem viele Pausen machen zum stillen und wickeln. Als er ein Jahr alt war sind wir wieder dort hin und es war eine Katastrophe. Auto fahren war furchtbar mit ihm. Er wollte nur auf den Arm und auf halber Strecke wäre ich am liebsten umgekehrt. Erst mit drei Jahren konnten wir entspannt mit ihm länger fahren. Also es kommt wirklich aufs Kind an. Freunde fahren regelmäßig von ganz klein auf nach Italien und das Kind macht super mit.
Kann nur von uns reden. Bis 6 Monate mega easy und kein Problem. Sie schlafen viel, wenn man noch voll stillt, muss man sich ums Essen keine Gedanken machen. Die Zeit 7 Monate bis ca. 1 Jahr sind sie ja manchmal eher quengelig, schlafen nicht mehr so viel (unsere jedenfalls) da fand ich es immer weniger entspannt, vor allem auch das Auto fahren mochten unsere in dieser Zeit nicht. Aber das ist alles wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich. Kroatien/Italien würde ich allerdings nur mit vielen Pausen planen. Die Strecke käme daher für uns jetzt nicht in Frage. Wir planen eine Strecke von 800 km, aber mit einer Zwischenübernachtung. Haben aber auch noch zwei ältere Kids an Board, die zwischendurch ausgepowert werden wollen.
Mit Fliegen kenn ich mich nicht aus, wir sind immer mit Wohni unterwegs :-)
Also wir haben für September ein Wohnmobil reserviert. Wir wollen über Schweiz und italienisches Festland nach Sardinien
Freu mich schon sehr und hoffe dass wir das umsetzen können. Gedanken mach ich mir erstmal keine, alles klappt schon irgendwie.
Und mit Wohnmobil stelle ich es mir gut vor weil man sehr flexibel ist. Mn stört auch keinen mit schreiendem Kind, kann anhalten wo und wann man will.
Also ich hab mega Lust drauf, vor allem Wein unser letzter Urlaub dank Schwangerschaft und Corona echt lang her ist.
Wollen im Juli ein Wochenende nach Italien ins hotel und im August wollen wir ein Wochenende mit Wohnmobil weg und Ende August bis Anfang Oktober mit dem Wohnwagen weg