007aish
Hallo!!
Der Mai ist da!!
Was mir gerade eben wieder auffiel und ich an euch weiter geben möchte, da viele ja auf diese Avent Schnuller stehen.
Unsre Tochter fand sie von Anfang an super.
Allerdings werden ab dem Alter 18 Monate keine (für mich Lebensnotwendigen ) leuchtschnuller mehr hergestellt.
Diese sind wirklich praktisch nachts ohne das Bett unzugraben zu müssen. Jetzt haben wir schon länger das Problem das es diese Schnuller scheinbar nicht mehr ins Sortiment geschafft haben und so wie es scheint auch nicht mehr produziert werden.
Gerade ab dem Alter wären sie ideal zum selbst suchen....aber pustekuchen!
Also vllt in eure Überlegungen mit einbeziehen.
Ich habe mal testweise die von mam besorgt für den Krümel.
Und für die große leuchtklebeband gekauft das wir uns die anderen bekleben können.
was aber auch nicht all zu lange hält.
Advent und MUM sind ziemlich identisch. Wir sind dann umgestiegen. Da gibts Gott sei Dank noch leuchtschnuller
Die Zwerge können sie nur echt weit wegspucken
Manchmal liege ich auch drauf
Also bei uns heißt es trotzdem suchen (aber dafür werden sie besser gesehen
)
Ja das Problem gibt es schon ab Größe 6 Monaten. Ich hatte letztens nochmal Glück und 6 Packung in einer Filiale gefunden und gleich alle gekauft. Ansonsten online kaufen. Dort gibt es welche. Sprich wir müssen die auch bestellen und ja bei uns sind auch lebenswichtig in der Nacht. Sie hat 5 Stück mit im Bett und sucht auch immer alle zusammen. Tagsüber laden die schön am Fenster auf
In der Höhle der Löwen wurde vor einiger Zeit mal ein Schnullerspender für das Gitterbett vorgestellt.
Ich muss zugeben, ich habe es damals belächelt Aber vielleicht ist sowas tatsächlich nützlich
Ich muss gestehen, dass unser Sohn bis zum Schluss mit zwei Jahren die kleinste Größe von Avent gehabt hat. Hatte da Mal was gelesen, wo Hebammen argumentiert hatten, dass die Brustwarzen ja auch nicht mitwachsen, dass das am wenigsten in die Kieferstellung eingreift und nur Geldmacherei der Industrie ist. Hat mir eingeleuchtet. Wenn es die in den kleineren Größen noch gibt, dann kannst du ja vielleicht einfach dabei bleiben.
Ich hatte immer Avent.
Einer war im Mund und zwei lagen immer griffbereit oben in der Ecke wo sie nicht rausfallen konnten durchs Nestchen.
Brauchte nie welche die leuchten
Mam hatte ich probiert die konnten aber beide mit 5Wochen nicht mehr fassen wegen der dicken Bäckchen.
Jetzt habe ich 3 verschiedene Sorten da,weil welche in der Windeltorte waren und meine Tochter welche gekauft hat.
Von Mam gibts ja jetzt sogar welche 0-2 Monate.Die sind ja wirklich mini.
Habe aber auch die Bärchen von Avent da 0-3 Monate.Nur sehen die echt riesig aus.
Na mal sehen welche sie besser findet.
Auf jedenfall will ich das sie einen nimmt und deshalb bekommt sie den gleich im KH.
Meine Tochter nimmt mit 2 Jahren auch noch die kleinste Größe... genau aus den genannten Gründen, gibt keinen Grund auf größere zu wechseln.
Huhu. Unsere fand Philipps Avent von Anfang an gaaaanz und gar nicht gut. Die waren ihr eindeutig zu lang. Wir hatten dann damals erstmal NUK, aber ich bin irgendwann auf MAM umgestiegen. Die fand ich am besten und habe die jetzt von Anfang an besorgt.
Kann sie nur empfehlen