Monatsforum Mai Mamis 2021

Nase putzen? - Vergiss es, Mama!

Nase putzen? - Vergiss es, Mama!

May20

Beitrag melden

Hallo! Unser Zwerg hatte die letzten Tage Schnupfen. Mein Mann wollte ihm dann nachts Linderung verschaffen, hat den Nasensauger (diese Kugel zum Zusammendrücken) benutzt und seitdem lässt sich der Kleine die Nase überhaupt nicht mehr putzen, obwohl sie total verstopft ist. Mein Mann war vorsichtig, aber irgendwie hat das negativen Eindruck beim Baby hinterlassen. Das Naseputzen mit Tempo und Wattestäbchen ging vorher immer recht gut, aber momentan darf ich seine Nase von unten noch nicht einmal mehr anfassen . Es wird geheult und sich so weit wie möglich weg gedreht. Hat jemand einen Ratschlag, was wir machen können?


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May20

Vll üben und sich in ganz kleinen Schritten wieder annähern? Also erst auf der Nase streichen, dann neben der Nase, Mund streichen, Oberlippe streichen, unter der Nase sanft streichen bis man schließlich wieder beim wischen ist. Das ganze dann mit dem gewünschten Utensil (Taschentuch, Tupfer) und in ganz kleinen, kurzen Übungen: z.B. beim Spielen 1x auf der Nase streichen. Wenn das klappt z.B beim wickeln 2x auf der Nase, nächstes Spielen neben der Nase und das ganze so weiter. So "desensibilisiert" ihr ihn wieder. Ungefähr so habe ich den großen ans Nägel schneiden heran geführt. Die Schere hat ihn anfangs einfach nur berührt, irgendwann einen Fingernagel geschnitten, dann mal zwei. Ist keine alte Hilfe, kam aber das Vertrauen wider herstellen. Sonst hilft uns noch lustige laute zu machen, die direkt mit dem putzen gekoppelt sind und ganz schnell zu sein. Dann ist es halt nicht perfekt, na und.


Anniberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May20

Hallo aus dem August, ich kann den Nasensauger für den Staubsauger empfehlen. Da muss man zwar auch an die Nase ran, aber nur von außen und es besteht daher keine Verletzungsgefahr. Genau aus diesem Grund hat uns das auch unsere Hebamme empfohlen. Sie meinte, alle anderen Geräte funktionieren nicht gut oder man kann das Kind verletzen. Wir machen davor immer Kochsalzlösung in die Nase (das könnte bei euch allerdings schwierig sein) und dann funktioniert es super. Die Kleine ist von dem Staubsaugergeräusch so abgelenkt, dass sie noch nie gemeckert hat. Viele Grüße


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May20

Rhinomer Tropfen, je einer ins Nasenloch. Geht immer Ansonsten kamen wir mit eurem Nasensauger nicht klar und haben den nose Frida gekauft - super Teil. Gute Besserung


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Wir haben das näschenfrei von fragnatura. Das hilft hier immer perfekt. Nasensauger ob nun elektrisch oder per Hand mit dem Ball funktioniert hier alles nicht.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ist da nicht Eukalyptus drin? Dachte immer das sollte man bei Babys nicht nehmen ?


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naomi21

Das verwendet man nicht zum einschmieren bzw. einreiben oder gar einnehmen. Wir beträufeln immer ein Tuch und legen das neben sie, während wir mit ihr ein wenig kuscheln. Hier wirkt es sehr gut und es wird auch bei fragnatura für Babys ab dem 3. Lebensmonat empfohlen.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ah verstehe :)