Sporty87
Hallo ihr Lieben
Wer von euch möchte denn auch Akupunktur vor der Geburt oder hat sogar schon Erfahrung damit? Gibt es etwas, was dagegen spricht oder ist es total unnötig? Bin auf eure Meinungen gespannt, bin noch etwas unschlüssig.
Erfahrungen habe ich damit nicht, aber ich möchte es auch versuchen. Daher lese ich hier mal interessiert mit
Hallo Sporty,
meine Hebamme hat mir dazu geraten. Sie meinte, dass durch die Akupunktur alles etwas weicher wird, sodass sich bei der Geburt alles etwas schneller öffnet. Laut ihrer Aussage verkürzt das die Geburt um bis zu vier Stunden.
Ich hatte eigentlich schon den Entschluss gefasst, das mal auszuprobieren. Ich höre mir aber auch gerne noch weitere Meinungen an :)
Es war sowas von cool und empfehlenswert. Ich sage es zu jeder schwangeren nutzt das Angebot. Meine Hebamme macht das zum Glück und wir hatten ab der 36 ssw gemacht 1x die Woche. Ich hatte noch viel Wasser und sie hatte noch zusätzliche Nudeln gesetzt damit ich mehr auf Toilette muss und das war echt so. Meine Geburt dauerte nur 6 Stunden und das für ne 1 Geburt, finde ich persönlich sehr gut. Will ich diesmal wieder machen lassen
Ich hatte auch damit geliebäugelt, werde mich aber beraten lassen.
Ich bin sehr mobil/flexibel und habe weiches Gewebe und meine Physio meinte, dass ich dadurch schon noch wieder mehr Probleme mit dem Rücken bekommen könnte in den nächsten Wochen.
Nicht, dass Akupunktur das dann mit begünstigen würde Mal sehen, was mir da geraten wird.
Hab’s zweimal genutzt und fand es auch super. Vor allem dann zum Schluss die Nadel in den kleinen Zeh. Danach ging’s kurze Zeit später beide Mal los bei mir ;-) Einmal 8 Stunden, einmal 3 Stunden Geburt. Kann aber jetzt natürlich nicht sagen, wie es ohne gekommen wären
Huhu
Also ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft geburtsvorbereitende Akupunktur.
Die Geburt mit meinem Sohn ging sehr schnell. Blasensprung 4:00, Wehensturm und dann war er um 9:20 geboren. Für mich persönlich war das tatsächlich zu schnell/heftig. Daher werde ich vermutlich dieses Mal drauf verzichten, weiß es aber noch nicht genau. Bin noch etwas hin und her gerissen und überlege noch
Hab die Akupunktur beide Male machen lassen und werde es auch diesmal wieder tun. Termin steht schon. :) Erste Geburt 7,5 h und die Zweite 3,5 h. Ging also beide Male schon flott. Außerdem finde ich die Akupunktur sehr belebend. Die Beine fühlen sich danach für ein paar Tage nicht mehr so schwer an und ich fand mich irgendwie beweglicher.
Hallo aus dem März
Ich hatte heute meinen zweiten Termin zur Akupunktur.
Ich kann dir natürlich nicht sagen wie es sich auf die Geburt auswirken wird, aber ich gehe schon viel gelassener in die Geburt rein, denn wir haben ja was dafür gemacht
Ich denke da es kein Contra Punkt gibt, ist es nicht falsch es zu probieren
Huhu aus dem April!
Bei meiner großen Tochter hab ich nur 3 Sitzungen geschafft!
Die im kleinen zeh ist ja quasi die „Rausschmiss“ Nadel. Die hatte ich damals donnerstags und freitags ging’s los!
Bei einer Freundin das gleiche! Hatte die Nadel im fusszeh und 12h später ist die FB geplatzt
Meine Termine stehen bereits für die Akupunktur! Bei 37+0 heute los
Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen, die haben mich definitiv überzeugt
Werde nachher mit meiner Hebamme schonmal einen Termin ausmachen. Ich möchte auf gar keinen Fall übertragen, hört sich deswegen sehr verlockend an
Hallo aus dem Februarbus, Ich hatte geburtsvorbereitende Akupunktur, insgesamt 5x (grob 1x pro Woche, wobei mal 4 und mal 10 Tage dazwischen lagen,.je nachdem, wie es passte). Es soll angeblich die Eröffnungsphase verkürzen. Ich hab an ET+2 Wehen bekommen. Ab 12 Uhr mittags konnte ich sie als Wehen identifizieren, ab 18 Uhr wurden sie wirklich schmerzhaft und gegen 1 Uhr nachts war der Muttermund komplett geöffnet. Für eine erste Geburt empfand ich die Eröffnungsphase als eher schnell, ich weiß aber natürlich nicht, wie es ohne Akupunktur gelaufen wäre. Außerdem fand ich die Schmerzen tatsächlich auch ohne Schmerzmittel aushaltbar, obwohl ich echt eine Mimose bin. Das Nadeln stechen merkt man kaum und ich fands immer entspannend, einen Termin in der Woche für mich und das Baby zu haben, 20 Minuten da zu chillen und mit der Hebamme nett zu quatschen. Außerdem hab ich auch Nadeln gegen Wassereinlagerungen bekommen, die gut geholfen haben und ich meine, dass es an anderen Stellen auch gegen Angst und innere Unruhe helfen kann. Ich würds bei der nächsten Geburt wieder machen :)