Monatsforum Mai Mamis 2021

Erste Nacht im eigenen Zimmer

Erste Nacht im eigenen Zimmer

Sarii24

Beitrag melden

So die Nacht war es soweit und Fabi ist ausgezogen. Er war echt immer so unruhig und ständig wurde einer wach das ich gesagt habe, so wir versuchen es mal. Es hat tatsächlich richtig gut geklappt. 19 Uhr lag er im Bett, 23 Uhr kam er kurz paar schlücke getrunken, 1 Uhr kam er zum richtig trinken und dann 4:30 Uhr zum richtig trinken und aufstehen 7:30 Uhr. Also so wie immer. Ich kam mal auf 6,5 h schlaf, statt auf 4 oder 5. Er ist auch super gut drauf und ihn hat es garnicht gestört. Babyphone steht auf mein Nachtschrank.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Schön, wenn es so für euch passt. Ich bin echt erstaunt, dass so viele schon alleine schlafen, das wäre bei uns undenkbar Wir waren zwar immer absolut dagegen, aber haben jetzt seit ein paar Wochen ein Familienbett und alle schlafen deutlich besser. Denke das wird bis zum Abstillen auf jeden Fall so bleiben, vielleicht auch länger. Jede Nacht mehrmals komplett aus dem Bett raus und das Zimmer wechseln würde mich noch mehr rädern Mein Mann liebt es auch, dass er jetzt nachts die Hand unseres Sohnes halten kann und so helfen kann, ihn wieder zum Schlafen zu bringen. Der Papa schläft so auch besser, bin noch nicht ganz sicher, wer von beiden die Hand mehr zum Schlafen braucht


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Mein Mann hat mich vor gut 1,5 Monaten mal überrumpelt, mit der Aussage, wollen wir diese Nacht mal versuchen sie in ihrem eigenen bettchen schlafen zu lassen. Ich hatte dann halt zugestimmt. Sie hatte das zu meinem Leidwesen wirklich gut gemeistert. Sie war um 19uhr eingeschlafen und um 7.30uhr erst wieder wach. Ich musste nicht einmal zu ihr in der nacht, weil sie geschlafen hat wie ein Stein. Und ich konnte das sehr gut beurteilen, da ich fast die ganze Nacht wachgelegen habe und sie auf dem videodisplay beobachtet habe. Ich konnte einfach nicht schlafen, weil ich sie so sehr bei mir im Bett vermisst habe. Und dann wollte sie noch nicht einmal nachts an die Brust. Sonst war sie 1 bis 2 mal die Nacht da und wollte trinken. Ich bin ehrlich, ich habe dann morgens zu meinem Mann gesagt, dass ich noch nicht soweit bin und mein Mäuschen wieder bei mir im Bett haben will. Im Januar lass ich mich boostern. Bis dahin will ich auf jeden Fall noch stillen, damit sie auch von der Impfung noch wieder ein wenig was mit abbekommt. Ca 1 bis 2 Wochen danach werde ich jedoch komplett abstillen. Ich merke jetzt schon, dass sie immer weniger meine Brust will sondern lieber die Flasche. Nachts kommt sie mittlerweile gar nicht mehr. Sie schläft von 19uhr bis 8uhr durch. Wenn ich abstille kommt sie dann auch in ihr eigenes bettchen. Aber ich brauchte jetzt wirklich noch die Zeit, bis es für mich auch okay ist und das merke ich, dass es das jetzt wäre. Ich schätze oft ist das Kind bereitwilliger als die Eltern. Aber ich denke auch das ist in Ordnung.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ich kann dich voll verstehen. Allerdings fabi wird nicht mehr gestillt und er ist immer such uns wach geworden. Also haben wir es mal gewagt und jetzt liegt er zum Mittagsschlaf auch in seinem Bett. Er hat ja von Anfang an bei sich im Beistellbett geschlafen und villeicht ist es deshalb kein großes fing für ihn, bei sich noch im Zimmer zu schlafen. Er wird auch nicht mehr durch die Katzen wach. Aber komisch war es zuerst für mich auch. Ständig denkt man man hört das Babyphone nicht, aber ist ja quatsch wir mamas haben so ein sensibles gehör. Ja klar jeder soll es so machen wie es für einen perfekt ist. Egal ob mit im Bett oder im Zimmer oder eben für sich. Wir holen früh die Kinder immer mit ins bett zum kuscheln und spielen. So ist das für uns perfekt als Familie


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Oh wow, toll dass das bei euch so gut klappt. Also wir haben ja auch noch ein Familienbett, aber weil der Große so oft noch bei uns schlafen will. Den Kleinen könnte ich noch gar nicht ausquartieren, weil er noch gar kein Zimmer hat. Er bekommt unser jetziges Schlafzimmer als Kinderzimmer und das geht erst wenn wir kein Familienbett mehr brauchen, weil im neuen Schlafzimmer wirklich nur ein 1,80 breites Bett rein passt, gerade haben wir komfortable 3 m. Wird noch spannend


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Mich persönlich würde es vermutlich auch noch weit mehr rädern wenn ich nachts auch noch aufstehen müsste Davon abgesehen, wäre ich tatsächlich auch noch nicht bereit dafür mein Baby alleine schlafen zu lassen. Vor einiger Zeit habe ich mal darüber nachgedacht Jannik auszuquartieren, weil ich die Befürchtung hatte, dass ich ihn nachts störe. Das habe ich aber nicht über mich gebracht... Und es lag wirklich an mir, er hätte sich sicher nicht einsam gefühlt und wäre ja auch sofort versorgt worden. Aber ich möchte ihn noch bei mir haben. Es hat mir ja schon das Mamaherz gebrochen als er angefangen hat sich nach dem stillen weg zu drehen Und einmal wollte er weder stillen noch kuscheln und ist einfach ganz alleine neben mir liegend eingeschlafen. Wenn ich ihn streicheln wollte ist er weg gerutscht oder hat sich weg gewunden. Da musste ich fast weinen Aber wenn es für euch so richtig ist freue ich mich für euch, dass es dann auch direkt so gut geklappt hat