Kokuznuz
Hello ihr Lieben,
Heute ist ET und so langsam werde ich unruhig. Ich weiss, dass statistisch gesehen die Babys auch nach ET termingerecht sind, aber irgendwie sitzt mir der blöde Schwangerschaftsdiabetes im Nacken und ich hab keine Lust, mir deswegen Gedanken machen zu müssen.
Meine Hausgeburtshebamme kommt später vorbei zur Vorsorge und ich überlege nun, sie um eine Eipollösung zu bitten. Hat wer von euch damit Erfahrung gemacht?
Ist jetzt meine dritte Schwangerschaft und lustigerweise sogar die längste. Dass ich nochmal über ET gehen könnte, war für mich irgendwie nicht wirklich realistisch und jetzt stehe ich hier gefühlt im Regen.
Normalerweise bin ich auch dafür, dem Baby einfach Zeit zu geben, aber irgendwann verstreicht mein Hausgeburtszeitfenster und das wäre sau schade. :/
Wer kann positives von der Eipollösung berichten?
LG
Hey, ich habe noch keine Erfahrung damit, aber ich hatte auch überlegt, wenn ich über ET gehe, erstmal das zu versuchen, meine Ärztin hatte mir dazu auch geraten, weil besser als Einleitung pipapo. Einen Versuch ist es doch wert. Und das ist ja nicht deine erste ss, weswegen es angeblich weniger schmerzhaft sein soll. Wird auch nur bei Mehrfachss empfohlen.
Danke für deine Antwort. Ich werde meine Hebamme nachher wirklich drum bitten. Wenn alles reif ist, wirds ja wohl hoffentlich losgehen.
Im Moment stimulier ich meine Brustwarzen und bekomme oft nen harten Bauch, aber ob das jetzt wirklich den Startschuss gibt, weiß ich ja nicht.
Das hab ich im Wechsel mit Bauchmassage auch immer gemacht. Hat auch immer Wehen ausgelöst, aber nicht die richtigen.
Huhu , bei mir wurde die Eipollösung 2x durchgeführt. Beim ersten Mal ist nicht viel passiert , die Tage danach leichte unregelmäßige Wehen und viel viel Ausfluss . 1.Woche später erneut Eipollösung durchgeführt und 1Tag später gingen die Wehen los und der kleine ist noch vor der geplanten Einleitung zur Welt gekommen . Also ich bin froh , dass meine Frauenärztin die Eipollösung durchgeführt hat und würde es falls notwendig wieder so machen .
Danke fürs Teilen deiner Erfahrung!
Das klingt doch prinzipiell schon mal ganz vielversprechend.
Hallo aus dem Januar
Ich habe am 6/2 mein erstes Kind entbunden.
Die kleine war für Ende Januar ausgerechnet. Als ich eine Woche drüber war, hat mir der Arzt die Eipollösung angeboten, da der GMH schon seit mehreren Tagen verstrichen und fingerdurchlässig war. Hab mich dann nach Rücksprache mit meiner Hebamme dafür entschieden. Es ist ja quasi eine natürliche Einleitung. War mir dann lieber und auch einen Versuch wert. Hätte sonst ein paar Tage später medikamentös eingeleitet werden müssen.
Bei mir gingen die Wehen danach recht schnell los. Die ersten paar Stunden zwar unregelmäßig aber 30 Stunden nach der Lösung war die Maus dann da :)
Alles Gute
Hoffentlich klappt es mit eurer Hausgeburt
Ich kannte diese Sache bis zu dieser dritten SS gar nicht.Nie was von gehört um am Anfang echt gedacht das ist was was man trinkt
Meine Hebamme fragte ich sie meinte sie würde das nicht machen lassen,weil es sehr unangenehm sein soll.
Aber Hey wenn alle Stricke reißen tut man ja fast alles um ner Einleitung zu entgehen.
Was tue ich gerade?
Erst 20Min.autofahren um dann 30Min.spazieren zu gehen.Jetzt fahren wir noch ne Stunde das Auto aus.
Gestern Sex und Brustwarzenfummeln hat außer Vormilchaustritt in der Nacht nichts gebracht.
Mal sehen wie es so weiter geht.
Ach ja: schmerzhaft war es bei mir gar nicht! Hab es kaum gespürt.. :)
aber sollte man effektiv erst machen, wenn alles reif ist. Sonst kann es schon unangenehm/schmerzhaft werden..
Ah wow, das hört sich ja schon mal sehr vielversprechend an. :) Danke dir für deine Antwort!
Also die Brustwarzenfummelei macht mir zwar auch nen harten Bauch, aber danach ist wieder Ruhe.
Der Spaziergang gerade war da schon produktiver...
Bin echt gespannt, wann es bei uns losgeht.
Also die Brustwarzenfummelei macht mir zwar auch nen harten Bauch, aber danach ist wieder Ruhe.
Der Spaziergang gerade war da schon produktiver...
Bin echt gespannt, wann es bei uns losgeht.
Wir planen auch eine hausgeburt und ich habe SSD und bin diätisch eingestellt. Meine Hebamme sagt, laut neuen Leitlinien kann man bis ET+14 gehen
Ich mache mir bisher keine Sorgen. Dachte es geht heut Nacht los. Da ich eine Std lang wehen hatte.
Wohl nur eine übungs/senkwehe.
ET ist in 9 Tagen.
Ich würde mich nicht für eine eipolllösung entscheiden. Würde meine Hebamme auch nicht machen. Warum auch eingreifen.
Positiv bleiben, sich drauf freuen und es wird schon
Liebe Waha9, Dies ist meine dritte Schwangerschaft mit Gestationsdiabetes. Um mir selber Stress zu ersparen, liebäugle ich mit der Eipollösung, da ich genau weiss, dass mit jedem weiteren Tag die Chance auf Komplikationen wegen des Diabetes steigt. Ich habe daher hier nicht nach Ansichten von Erstgebärenden zum Thema Eipollösung gefragt, sondern gezielt nach Erfahrungen, ob diese Methode jemandem schon geholfen hat. Wenn du bis ET+14 gehen magst, ist das dein gutes Recht, ich hingegen mag das Risiko gerne etwas überschaubarer halten. :) Lg
Wieso sollte das Risiko steigen? Für welche Komplikationen?! Wäre mir neu, dass man diätisch gut eingestellt ist, Komplikationen auftreten. Magst du mich darüber mal aufklären?!
Ich kenne mich nicht aus, aber bin gespannt was du berichtest und ob es dann losgeht.
Ich glaube ich hatte gerade meine erste richtige Wehe. Harter Bauch entlang der Wirbelsäule vom
baby und ziehen im Unterleib.
Das ist aber fast ne Stunde her
Es bleibt spannend.
Hey, was hast du denn für Diabetes? Ist er gut eingestellt? Musst du Spritzen? Ich hatte eine Eipollösung, ich kenne es auch so, dass es viele sehr unangenehm finden. Deshalb war ich gespannt, fand es aber völlig ok. Viel Druck und kurzes Ziehen. Cytotec habe ich leider trotzdem gebraucht.
Da ich in dem forum hier viel mitlesen, kann ich sagen, dass hier viele eine eipolllösung hatten (kann man auch in der suchfunktion eingeben und Themen dazu nachlesen) Bei vielen hat es nichts gebracht, sie bekamen Blutungen und wurden dadurch nur nervös, letztendlich wurde eingeleitet oder es kam zu einem KS