Monatsforum Mai Mamis 2021

Das erste Mal Fieber 🤒

Das erste Mal Fieber 🤒

Lyonesse

Beitrag melden

Unsere Kleine ist jetzt das erste Mal richtig krank. Gestern hatte sie nur einen leichten schnupfen. Vor 2 Stunden kam nun doch auch Fieber dazu. Ihre Temperatur lag bei 39,2. Wir haben ihr ein Fieberzäpfchen gegeben und sie ist danach gleich wieder eingeschlafen. Ich bin super froh, dass sie heute viel geschlafen hat bisher. Jedoch bin ich mir gerade unsicher, ob ich sie jetzt doch zwischendurch mal wecken sollte, um wieder nach der Temperatur zu gucken. Wie macht ihr das?


JaFeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Persönlich fände ich 39,2 jetzt nicht so besorgniserregend, dass ich das Kind zum Messen wecken würde. Ich würde eher denken, solange sie ruhig schläft ist das das beste was sie machen kann um gesund zu werden. Hin und wieder Stirn fühlen und gucken ob alles im Rahmen bleibt. Selbst wenn sie fiebert und dabei aber schläft ist das ja in Ordnung. Aber ist natürlich nicht einfach daneben zu sitzen als Mami wenn es dem Kind nicht gut geht. Da musst du auch selber entscheiden, wie viel Kontrolle dein Sicherheitsempfinden braucht. Gute Besserung


Junia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Wir hatten vor zwei Wochen Corona ... Das war auch das erste Mal, dass meine Tochter krank war. Sie hatte bis 40,2 Fieber. Ich habe sie einfach schlafen lassen, am Tag die ganze Zeit auf mir, in der Nacht manchmal auch. Sie hat einfach nur getrunken und geschlafen. Fieberzäpfchen habe ich ihr anfangs gegeben, aber schnell damit aufgehört. Sie war dann wacher und hat stundenlang nur geschrien. Nach zwei-drei Tagen hatte sie kein Fieber mehr. Da sie sich irgendwann stark gegen das Messen gewehrt hat, selbst zu zweit war es kaum möglich, habe ich es dann sein lassen und nur an der Stirn gefühlt. Am Anfang war ich geschockt von den hohen Temperaturen, aber der Kinderarzt war ganz locker und hat gemeint es sei ideal, wenn die Kleinen Fieber haben und dann alles wegschlafen. Und so war es auch. Alles Gute euch und gute Besserung.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junia

Ich danke euch, für die schnellen Antworten. Ich hab mich auch fürs Schlafen lassen entschieden. Ich war einmal kurz bei ihr und hab ihre Stirn gefühlt. Sie fühlte sich noch warm an aber nicht mehr so extrem wie vorher. Es ist Wahnsinn, wie sehr man doch mitleidet, mit seinen kleinen Mäusen.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Unser erstes Fieber war auch schlimm und gar nicht so hoch.Sie war so unruhig das sie in ihrem Bett nicht geschlafen hat. Bin dann mit ihr auf die Couch. Zum Glück war das nur ein Tag und eine Nacht. Ich kann bei Kind drei Fieber mit den Lippen an der Stirn erfühlen wie hoch es ist Beim Fiebermessen mache ich immer etwas Creme auf die Spitze ist dann flutschiger.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Jannik hat Anfang letzter Woche auch plötzlich hoch gefiebert (fing mit 39,8 an, zwischenzeitlich hatte er 40,5). Er hatte eine Mittelohrentzündung und, wie ich mittlerweile weiß, Corona. Nachts fühle ich nur seine Stirn und Nacken. Wenn das Fieber wirklich hoch ist, merkt man das ja. Einmal hatte Jannik nachts auch 40,2, das habe ich aber halt sofort gespürt und nur gemessen, weil er geweint hat und ich ihm eh ein Zäpfchen gegeben habe. Mein Kinderarzt meinte auf meine Frage hin ab wann ich im Zweifel nachts ins Krankenhaus solle, dass die Höhe des Fiebers gar nicht so entscheidend sei sondern eher der Allgemeinzustand des Kindes. Ab 41 Grad sollte man auf jeden Fall senken und wenn das nicht klappt zum Arzt oder ins Krankenhaus. Vorher muss man nicht zwingend ein Zäpfchen geben, es sei denn dem Kind geht es schlecht (und ich habe tatsächlich ein paar mal von kleinen Kindern gehört die mit 40 Grad Fieber entspannt spielen). Gute Besserung für deine Maus


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ich habe kein Fieberthermometer! Hier gibt es einen Kuss auf die Stirn. Das reicht völlig. Fieberzäpfchen gibt es sehr sehr selten. Habe noch immer die erste Packung vom ersten Kind hier übrig. Kind wird diesen Sommer 14. Globuli gibt es und die wirken gut.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Unsere KÄ fragt aber nach der genauen Temperatur. Außerdem sagte sie letztens, dass es von Kind zu Kind unterschiedlich sei, ob sich das Fieber eher am Kopf oder am Körper überprüfen lässt. Lippen an der Stirn hat also keine zuverlässige Aussagekraft, ob das Fieber gestiegen oder gesunken ist.


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Welche Globuli gibst du bei Fieber?


Its_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich hoffe ich verstehe das gerade falsch, aber Arzneimittel 14 Jahre aufheben? Hoffe, die landen im Müll und nicht im Kind


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Its_me

Den gleichen Gedanken hatte ich auch.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biba85

Frag lieber nicht.Kannst auch nen Würfelzucker geben.Hat dem gleichen Effekt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Sollte nur zeigen, dass wir gut ohne auskommen. Wie gesagt, ich gebe die Zäpfchen nicht. Bin immer erschrocken, wenn ich lese wie schnell und wie viel andere Mütter Mittel in ihre Kids pumpen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Gute Besserung an Viktoria Wie geht es ihr denn heute morgen? Wir hatten jetzt schon 3 Mal Fieber durch Krankheit. Hast du beim Arzt angerufen? Unsere KÄ meinte, dass in diesem Alter jedes Fieber abgeklärt werden muss. Sogar beim positiven Coronatest wurde zusätzlich Blut und Urin untersucht. Ich bin auch immer ganz nervös, wenn David fiebert. Wir sollten ihn sogar bis 39,5 fiebern lassen, damit die Viren bekämpft werden können. Das ist mir ganz schön schwer gefallen, aber es ging ihm dann tatsächlich schnell besser. Wenn sie schläft,würde ich sie auch schlafen lassen.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Guten Morgen, Sie hat die Nacht widererwartend sehr gut geschlafen. Sie hat noch ein wenig erhöhte Temperatur (38,2) aber mit dieser kann ich leben. Ab 40 Grad würde ich nie lange Fackeln und ein Zäpfchen geben. Ab 41 Grad kann die eiweißgerinnung im Körper stattfinden und dann wird es extrem gefährlich für das Kind. Globuli kommen mir nicht ins Haus. Dann kann ich ja auch gleich ein tick tack einnehmen. Globuli bestehen aus nichts anderem mehr als Zucker, welches mit Wasser besprüht wurde. Von dem Wirkstoff ist da nichts mehr zu finden, weil dieser einfach schon zu oft verdünnt wurde. Es ist eine Schande und ein Skandal, dass diese ganze homöopathischen Mittel immer noch verkauft werden dürfen, ohne die Leute dabei richtig zu informieren. Hauptsache man macht richtig schön Kasse.


Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Schön, dass es der Maus schon besser geht. Ich halte mich an den Spruch meiner Kinderärztin: Das Kind behandeln und nicht das Fieber. Als sie RSV hatte, hatte sie fünf Tage immer um die 40 Fieber und solche Halsschmerzen, dass sie ohne Schmerzmittel nicht getrunken hat. Jetzt bei Corona hatte sie einen Tag so 39.5, war aber nur ein bisschen quengelig. Da hab ich sie fiebern lassen. Mein Mann allerdings wurde am liebsten gleich immer ein Zäpfchen geben. Da ist er leider der volle Schulmediziner und geprägt von den paar Fällen von Kindern, die er mit Fieberkrampf gesehen hat. Aber das ist ja in den meisten Fällen auch nicht gefährlich und unsere Kinder neigen da auch nicht dazu. Aber wir haben hier immer Diskussionen ob Zäpfchen oder nicht. Er ist da einfach Mr. 1000 Prozent.


Junia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Das sehe ich auch so. Globuli bringen im besten Fall nichts und im schlimmsten Fall sind sie gefährlich, weil man denkt man hat dem Kind oder sich ja schon geholfen und schaut dann nicht mehr so genau hin. Immerhin gibt es bei einem Baby noch keinen Placebo Effekt. Dann ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, das therapiert dann eher die Mutter ... Überall werden Globuli empfohlen, das fängt schon mit der Hebamme an und ist vielleicht auch das Problem ... Fieber würde ich auch immer abklären lassen. Mein Kinderarzt macht da aber nix. Der hat noch nicht mal auf Corona getestet. Wenn das Kind apathisch ist sofort ins Krankenhaus. Lieber einmal zuviel als zu wenig. Ich fand es aber schwer einzuschätzen, wann das Kind apathisch ist und wann es einfach normal schläfrig ist.


Its_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junia

Bei uns genauso mit Corona, wurde auch kein Test gemacht, da es laut Kinderarzt für ein Baby egal ist, welches Virus den Infekt nun ausgelöst hat. Sieht so aus, als hätten wir alle langsam die ersten Krankheiten hinter uns. Schön, dass es alle gut überstanden haben :)


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Its_me

Ich kann auch nur nochmal allgemein sagen. Das Geld für Globuli könnt ihr euch sparen. Das ist der größte Betrug überhaupt und alle die sagen es wirkt können ja auch nicht mit Sicherheit behaupten das es nicht ohne auch gerade in dem Moment besser geworden wäre. Wie schon beschrieben.Ein Sprühstoß irgendwas auf Zucker. Da ist einfach nichts drin was helfen kann. Ich komm aus der Apotheke und da empfehlen nur wenige mal was von Weleda oder Wala. Finde es auch unmöglich das die Kasse sowas zahlt aber andere wichtige Dinge nicht.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ich kann deinen Absatz zum Thema Globuli so unterschreiben. Es tut mir in der Seele weh wenn ich lese, dass einem kranken Kind Medikamente verweigert werden und ihm stattdessen Zucker gegeben wird. Das Kind leidet, hat Schmerzen und wird im schlimmsten Fall erst so richtig krank. Aber hauptsache Mutti ist glücklich, dass sie einen Bogen um die böse böse Schulmedizin machen konnte. Bei dem Thema werde ich echt sauer. Aber schön zu hören, dass es Viktoria besser geht :)


lialianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Gute Besserung! Ich Messe kaum noch Fieber, seit ich diesen Artikel gelesen habe, den ich sehr hilfreich fand: https://pflege-professionell.at/fieber-bei-kindern