Tanja_1989
Ich möchte gerne direkt ein richtiges Babybett haben, da ich diese Beistellbetten einfach zu klein finde. Ich dachte mir, dass ich einfach eine Seite vom Babybett offen lasse bzw. diese Umbauteile um es zu einem Juniorbett zu montieren auf einer Seite eben direkt verwende und auf der anderen Seite dann das Gitter. Bei Babyone hieß es, dass das auch kein Problem sei. Nun suche ich für unsere Ferienwohnung nach einem zweiten Bett, wobei ich das selbe Prinzip möchtem Ich habe nun schon so einige Verkäufer auf Ebay angeschrieben die ein Baby-/Juniorbett anbieten. Also so eins wie ich es für zu Hause bestellt habe. Und die sagen nun aber alle, dass das nicht funktioniert wie ich mir das so gedacht habe. Aber die Verkäuferin im Laden meinte es sei kein Problem! Nun bin ich echt verunsichert... Habt ihr da Erfahrungen mit?
Hallo, wir haben es jetzt bei unserer großen so gemacht mit nem Ikea Kinderbett. Einfach die eine Seite weggelassen.

Ja, genau so möchte ich es nämlich auch machen. Ich denke da braucht man aber wahrscheinlich die Umbauseiten für, oder? Damit es halt in sich stabil bleibt und irgendwo muss das Lattenrost und die Matratze ja aufliegen...
Ja, genau. Unser Bett ist dafür gemacht, es so umzubauen. War noch ne extra „Latte“ dabei. Ist glaube das Stuva von Ikea.
Hi, Ich habe zwar keine Erfahrung aber wir wollten es genauso machen. Haben auch schon ausprobiert und das Bett passt super neben unser Bett. Ich habe ein Buch zum Thema Wochenbett und auch da stand drin, dass man einfach das Babybett daneben stellen kann. Es ist an sich schon sehr schwer und kann nicht wegrutschen aber mein Mann wir es mit Kabelbinder noch richtig fest machen. Ich wollte nicht noch extra ein Beistellbett kaufen, wo wir doch schon ein Bett haben und alleine woll ich den Wurm nun auch nicht um Kinderzimmer lassen. Ich bin gespannt was die anderen so sagen und ob es jemanden gibt, der es schon so gemacht hat! LG
Ich glaube bei den Betten von Ikea braucht man keine Umbauseiten sondern lässt später einfach die Gitter weg. Wenn ich das richtig verstanden habe. Dann wäre so eins doch am geeignetsten für den Plan. Wir haben allerdings trotzdem ein Beistellbett gekauft, ich wollte einfach gerne mehr Platz neben dem Bett haben
Hi, wir haben es beim großen auch so gemacht und planen es nun wieder so: wie haben ein Ikea- Babybett, die eine Seite entfernt und ans Ehebett geschoben bzw. mit Bändern gegen verrutschen gesichert. Zwar steht in der Anleitung, dass es dafür nicht geeignet ist, es hat den großen aber trotzdem 3 Jahre gut und sicher schlafen lassen.
Hallo, also wir hatten eins vom Babyone inkl der Umbauseiten und haben eine Gitterseite und eine mit der Latte zum Juniorbett gehabt.
Da wir selbst ein Bett mit Holzrahmen haben,haben wir das sogar noch mit Schraubzwingen fest gemacht, dass es nicht rutschen kann.
Werden das jetzt auch so machen. Lass dich da nicht verunsichern.
Kleiner Tipp: Kannst mal bei Google eingeben "Ikea Bett als Beistellbett". Da kommen gaaaanz viele Ideen wie es andere vorgemacht haben. Haben es genauso gemacht wie du es vorhast, mit einem Ikeabett, ich mein die sind gut geeignet dazu. In der Ikea Anleitung steht deutlich das es so auf keinen Fall gemacht werden darf, und abraten muss dir jeder dazu, da es einfach nicht so "stabil" ist mit der fehlenden Seite bzw. nicht so vorgesehen ist. Aber wie du bei der Internetrecherche merken wirst: es klappt :-) !
Danke für eure Antworten :)
Dann bin ich ja beruhigt, hatte jetzt Sorge, dass ich mit dem Bett einen Fehlkauf begangen habe
Ich hab ein Baby-/Kinderbett von pinolino. Da geht das auch. Man lässt beim Zusammenbau einfach einige Streben weg, so kann man problemlos mit genug Platz durch langen / das Baby kann sich rüber bewegen. Kommt halt auf das jeweilige Bett an wahrscheinlich