Monatsforum Mai Mamis 2020

Nackenfaltenmessung wie sicher?

Nackenfaltenmessung wie sicher?

Betii

Beitrag melden

Hallo Mädels... Wollt euch mal nur so fragen was ihr von dieser Nackenfaltenmessung haltet. Finder ihr das es sinnvoll ist oder nicht? Danke


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich habe sie machen lassen. Es kommt halt darauf an was du willst. Die Bluttest schauen ja nur nach genetischen Auffälligkeiten, körperliche wirst du aber nur im Ultraschall sehen. Mir war eher letzteres wichtig, zumal ich auch noch nicht zur Risikogruppe gehöre und mir da das Geld zu schade war. Dann gibts spätr noch eine Feindiagnostik dazu und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Also meine Ärztin meinte, eigentlich wird das nicht mehr gemacht, da der Wert nur eine Wahrscheinlichkeit angibt und das ja auch nicht zu 100%. Sicher ist nur der Bluttest. Und wenn man zu dem Thema eine Einschätzung möchte, ist das auch meiner Meinung nach der beste Weg. Alles andere kann einen eher verrückt machen, da die Fehlerquote mE einfach zu hoch ist... Ich habe es nicht machen lassen, da das Ergebnis für mich keine Rolle gespielt hätte. Das muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden...


Betii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, ich hab gestern die Ergebnisse bekommen. Und zwar die nackenfalte war perfekt bei 0.90mm meine Blutwerte passten auch bis auf eines was bisschen erhöht war. Mein FA meinte das dieser wert nicht so relevant ist und ich zu 80% ein gesundes Baby hab. Trotzdem mach ich mir halt Gedanken, eine weitere Untersuchung is auch nicht notwendig. Würde ich auch nicht machen. Hab auch im Internet gelesen das diese Tests nur eine Wahrscheinlichkeit ausrechnen aber keine Diagnose sind.


Elli 1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Wir haben uns auch gegen die Messung entschieden, weil es für uns keine Rolle spielt. Im normalen US konnte meine FA die Nackenfalte auch sehen und meinte, die wäre unauffällig. Ansonsten wurde uns auch gesagt, dass die Untersuchung nur eine Wahrscheinlich angibt aber nicht ganz genau ist- und auch nicht sagen kann, wie schlimm eine etwaige Behinderung wäre. und wurde folgender Tipp gegeben: die Untersuchung macht Sinn, wenn ein negatives Ergebnis dazu führen würde, die sS abrechnen zu wollen. Da wir das aber nicht wollen, haben wir uns dagegen entschieden. Ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung jedes Paares...


Betii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Ich finde du hast das beste gemacht aber mein FA hat das ganz anders rüber gebracht wie wenn man das machen müsste... hätte ich es auch nicht machen lassen, im nach hinein ist man immer schlauer


Mopli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Bei uns wurde ein softmarker festgestellt bin auch 35 fast 36 und gehöre zum erhöhten Risiko. Der softmarker war die Nase. Alles andere war in Ordnung nur der verknöcherung der Nase nicht.. Dann musste ich 2 bluttests machen und alles war gut... Am Ende hab ich mir unnötig Sorgen gemacht weil die Nase nicht der Norm entsprochen hat.. Trotzdem bin ich froh, dass ich jetzt weiß dass alles in Ordnung ist


Mamoni1520

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich habe mich auch dieses Mal gezielt dagegen entschieden.Die Messung würde mir persönlich auch keine Sicherheit geben. Man macht sich nur verrückt.