Aylin91
Hallo liebe Mamis ich hoffe euch geht's soweit ganz gut... Wir stecken im 5. Schub
Wir benutzen momentan immer noch die babyschale die ja bis 9kg noch gehen soll. Mein kleiner wiegt 8 Kg und heult jedesmal in der babyschale. Jetzt frag ich mich ob ich die babyschale weglassen soll und ein kindersitz kaufen sollte
Was habt ihr momentan für eure Babys
Für einen Kindersitz dürfte dein Kind noch nicht stabil genug sitzen. Das hat bei meinem Sohn damals gedauert, da war er schon über ein Jahr alt, bis ich ihn guten Gewissens in einem richtigen Kindersitz setzen konnte. Damals einer von cybex mit Fangkörper. Solange der Kopf nicht über den Rand schaut, ist die Schale noch gut. Der ADAC empfiehlt aber klar, so lange wie möglich, am besten bis zum zweiten Lebensjahr im Reboarder. Erst dann ist der Nacken wirklich stabil genug, um den Kopf im Falle eines Unfalls zu halten. Ich hab jetzt den Osann 360 Grad, der geht als Reboarder bis 18 kg, danach kann er einfach umgedreht werden und geht bis 12 Jahre als normaler Sitz. Befestigt mit Isofix und Top-Tether. Ja, meine Tochter mag lange Autofahrten hinten alleine nicht so gern. Dann wird auch mal geweint, aber da muss sie halt leider manchmal durch. Sonst sitzt immer einer daneben und hält Händchen , dann weint sie nicht so viel.
Lass dich auf jeden Fall gut beraten und dir nicht irgendwas andrehen. Vielleicht mag dein Kleiner es auch nicht, allein zu sein oder sowas? Das ist bei unserem Mini gerade das Problem. Nach vorne nehmen können wir die Babyschale aber nicht, weil der Airbag nicht Ausschalter ist. Bist du mit den 9kg ganz sicher? Die meisten Babyschalen gehen bis 11kg, 13kg oder haben Dollar Angaben in cm. Vielleicht lohnt es auch nochmal eine andere Babyschale zu kaufen? Von Römer gibt es welche, die sind je nach Größe und Gewicht fast bis zum 2. Geburtstag nutzbar. Was bei unserer Großen half, war ein Spiegel und für die Dunkelheit eine kleine Lichterkette, die ich hinten an der Kopfstütze festgemacht habe, so kann sie ein bisschen was sehen. Kinder sollten bis zum 4. Lebensjahr rückwärts fahren. Lass dir nicht erzählen, dass ein Reboarder nicht ins Auto passt, weil er mehr Platz braucht, als ein vorwärtsgerichteter Sitz. Denn auch bei einem vorwärtsgerichtetem Sitz müssen zwischen Kind und Rückenlehne des Vordermanns gut 75cm Platz sein und auch dann ist die Belastung für einen Kinderbecken sehr hoch, wenn es zu einem Unfall kommt. Wenn du magst schau mal hier: https://youtu.be/0LenWV5HQRc Das Mädchen hatte mit 2 einen guten Sitz, vorwärtsgerichtet, dann gab es einen relativ harmlosen Unfall, trotzdem wurde durch Wucht ihre Wirbelsäule verletzt und sie sitzt im Rollstuhl :(
Diese 9 kg sind gerne bei diesen Schalen, die in den Sets enthalten sind. Also Kinderwagen mit Babywanne, Sportsitz und Babyschale. Hatten wir damals auch, fand ich voll blöd und hab dann noch mal eine richtige Babyschale bis 13 kg gekauft. Also ja, das gibt es. Macht im meinen Augen zwar wenig Sinn, weil in dem Alter kein Kind vernünftig sitzen kann, aber naja....
Also wir haben den Joie spin unser ist jetz genau 5 Monate und 4 Tage alt und er ist super zufrieden in dem Sitz
Meine kleine wiegt auch 8,5 ko unsere babyschale geht aber bis 13 Kilo und ist von cybex. Einen kindersitzt nicht, wenn dann ein reborder.
Vielen lieben dank für eure antworten. Also ich sitz immer hinten mit dem kleinen plus hab extra noch nen Spiegel geholt aber naja keine ahnung was sein problem ist
Aber ich schau mir mal diese reboarder. Daaanke
Hallo aus dem Juni...
Wir haben jetzt schonmal einen reboarder gekauft, weil wir beim Autofahren immer so einen Stress hatten und er in seiner babyschale nicht gut saß. Ich wollte jetzt auch keine 2. Schale mit isofix holen, das war mir mein Geld nicht wert, da gerade babyschalen nicht weiterverkauft werden sollten (nach meiner Meinung). Heute kommt der Sitz an. Ich bin schon gespannt
Wir haben grade für Olli den Osann 360° gekauft weil er in dem maxi cosi kaum mehr rein passte und mit 12kg auch am gewichtslimit kratzt. In dem wird er jetzt rückwärtsgerichtet sitzen, solange es vom Gewicht her geht und dann vorwärts. Der ist angeblich ab Geburt, ich würde den aber bei nem baby dass noch gar nicht sitzt eher nicht nutzten weil er rückwärts doch schon recht steil geneigt ist.
Wir haben grade für Olli den Osann 360° gekauft weil er in dem maxi cosi kaum mehr rein passte und mit 12kg auch am gewichtslimit kratzt. In dem wird er jetzt rückwärtsgerichtet sitzen, solange es vom Gewicht her geht und dann vorwärts. Der ist angeblich ab Geburt, ich würde den aber bei nem baby dass noch gar nicht sitzt eher nicht nutzten weil er rückwärts doch schon recht steil geneigt ist.