Patse80
Hallo Zusammen,
da ich gerne das Baby die ersten Monate mit ins Elternbett nehmen möchte, wir aber keinen Platz für eine Baby-Bay haben, was haltet ihr von einem Baby-Nest. Die Ausführungen im Internet sind alle relativ ähnlich. Hat schon Jemand eins für ein vorheriges Baby benutzt? Ich dachte anfangs daran ein Stillkissen als Umrandung zu nehmen, aber das ist mir zu unsicher und zu hoch . Grüsse
Das war auch mein Plan bei meiner großen. Wir haben es dann überhaupt nicht benutzt weil sie nicht darin geschlafen hat und ich mit dem Rand nicht stillen konnte. Hätte sie immer raus nehmen müssen. Ich habe es danach verkauft und werde keines mehr anschaffen für den Mai-Jungen.
Ok . Mein Mann dreht sich halt nachts immer sehr oft und auch sehr heftig. Wie habt ihr verhindert dass niemand im Schlaf auf das Baby liegt oder ne Decke drauf kommt?
Einfach einen rausfallschutz auf eine Seite vom Bett und das Kind zwischen sich selbst und den rausfallschutz legen. Zwischen meinem Mann und mir hätte sie auch nicht liegen können. Klappt auch immer noch nicht.
Also meine Mädels sind nach dem stillen immer einfach bei mir an der Brust eingeschlafen ....und ich war meist schon wieder im Tiefschlaf bevor die Mäuse fertig waren. Das Stillkissen hab ich nur als Umrandung genutzt wenn sie beim stillen außen lagen...damit sie halt nicht rauskullern. Auf der anderen Seite hatte ich die ganze Nacht einfach meinen Arm um die Mäuse und sie so eng an mir das mein Mann sich auch automatisch auf mich gerollt hätte. Die Bettdecke hab ich zur Vorsicht aber nur bis zu Babys Popo hochgezogen und unter mir fest gestopft. Meine Hebamme meinte Mütter rollen sich nicht auf ihre Babys, außer sie sind alkoholisiert oder auf Medikamenten. Die hatte eher die Befürchtung das die Babys sich zu tief mit dem Gesicht ins Nestchen drücken. Deshalb hab ich mir da auch nicht weiter Gedanken zu gemacht. Statt ein Nestchen zu kaufen kannst du auch erstmal ein großes Daunenkissen nehmen und das hochkannt "stellen" und von oben eine Kuhle reindrücken. Darein legst du dann das Kind. Das ist schön eng und da drin können die auch nicht verrutschen. Wenn ihr damit gut zu Recht kommt kannst du ja nach ein paar Wochen doch noch ein Nestchen kaufen. Gefiel meinen auch besser als gepuckt zu werden. Da lagen die dann tagsüber auch häufig noch bis zum 3. Lebensmonat drin. Meine Mäuse kamen jeweils im März und Mai...falls du Angst hast dass das vielleicht zu warm ist.
Ich denke es kommt auch oft auf das Baby an. Gibt welche die machen das mit und manche eben nicht. Wir holen uns auch so ein Nest... aber überwiegend damit der kleine überall schlafen kann. Bei meiner Schwägerin klappt das super. Sie kann die kleine darin einfach schlafen lassen während sie nebenbei was Haushalt macht zb. Man kann es auch super mitnehmen. Wenn man zu Bekannten fährt und die nicht Baby Ausstattung haben kann man das Baby trotzdem sicher hinlegen. Lg
Ich glaube, die wenigsten Babys schlafen einfach irgendwo laut meiner hebamme sind es genau 2%