Janine 2000
Hey ihr lieben Würde gerne eine wimpernverlängerung machen lassen aber höre von manchen Seiten das es gefährlich sei auf der andern das es kein Problem ist wisst ihr etwas
Was ich jetzt beim kurzen Googeln gelesen habe, geht es weniger um eine Gefährdung des Babys (https://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/Wilmpernverlaengerung_12120.htm) als eher darum, dass sich Haare (und somit auch Wimpern) durch die hormonelle Umstellung anders verhalten können als normalerweise und damit ein Risiko besteht, dass sich das anders verhält als sonst (schneller ausfallen oder andersrum gar nicht mehr ausfallen) (http://wimpernverlaengerung-expert.berlin/26-wimpernverlaengerung-und-schwangerschaft.html). D.h. das Risiko wäre, dass die Verlängerung eher umsonst ist. Dem Baby schadet es wohl nicht. Am Ende musst Du für Dich abwägen, wie wichtig eine solche Wimpernverlängerung für Dein Wohlbefinden ist und was Dir das wert ist. Ich färbe mir sogar die Haare, da bekommen so einige Vorzeigeschwangere auch Schnappatmung. Ich habe mich intensiv damit beschäftigt und lange überlegt, mich dann aber dafür entschieden. Es gibt bei in Europa angebotenen und verwendeten Haarfarben keinen Nachweis, dass es zu irgend einer Fruchtschädigung gekommen wäre (bei dem, was auf dem asiatischen Markt so verfügbar ist, schaut das aber anders aus). Allerdings gibt es auch hier wieder kaum Untersuchungen wie auch z.B. bei Medikamenten, außer im Mutterschutzbereich für Friseurinnen. Und die dürfen auch schwanger weiter Haare colorieren. Zwar sind sie durch die Handschuhe natürlich besser geschützt als meine Kopfhaut, die die Farbe ja direkt abbekommt. Und es gibt wohl vereinzelt auch Nachweise, dass Substanzen aus Haarfarbe ins Gewebe des Babys übergangen sind, allerdings eben ohne irgend eine Schädigung. Ich habe mich dann bewusst dafür entschieden, dieses (in meinen Augen rein theoretische) Risiko einzugehen. Ich würde mich sonst neun Monate lang alt und hässlich fühlen und eine glückliche Mutter ist da meiner Meinung nach mehr wert als dieses rein theoretische Restrisiko. (Ich habe schon vereinzelte graue/weiße Haare (zu viele zum Rausrupfen) und auch sonst eine Haarfarbe, die am ehesten mit Straßenkötermischung beschrieben werden kann und ich liebe meine roten Haare einfach.) Letztlich ist es für mich eine Gesamtabwägung: Ich ernähre mich insgesamt recht gesund, esse vor allem keinen "Industriechemiefraß" (ich verwende schon lange praktisch keine Fertigprodukte mehr, koche Brühen und Saucen alle selbst, rühre mir Joghurt/Quark selbst an usw.), rauche nicht, kein Alkohol seit ich schwanger bin, meide auch sonst (z.T. schweren Herzens) alles, was man eben nicht machen soll, da denke ich kann der Körper mit dieser einen Sache umgehen. Sorry, ist bissl lang geworden, ich hoffe, Du kannst Dir etwas rausnehmen.
Huhu aus dem Oktoberbus 2017!
Ich lasse seit 2014 meine Wimpern aufhübschen und war in der Zeit zweimal schwanger. Laut meinem FA ist es unbedenklich. Der Kleber kommt ja nur auf die Wimper und nicht mit der Haut in Kontakt.
Das Einzige, was später richtig Probleme macht, ist das lange Liegen. In der 40. SSW 1 Stunde auf der Liege still liegen zu bleiben, war schon eine Herausforderung
Also viel Spaß weiterhin
Wir haben auf Arbeit als Nachbarn einen Schönheitssalon, und da kommen auch Schwangere u.a. zur Wimpernlängerung.
Ich hab auch schon das eine oder andere graue Haar und hab mich im Vorfeld auch übers Haarefärben informiert, dachte ich könnte nicht drauf verzichten. Überraschender Weise hab ich gar nicht den Drang danach und da ich teilweise Pickel wie ne Pubertierende hab, denken alle ich bin so jung und da fallen die grauen Haare gar nicht auf