Monatsforum Mai Mamis 2017

Wie viele leute waren im kreißsaal?

Wie viele leute waren im kreißsaal?

Blackmamba811

Beitrag melden

Mädels hab in einer gruppe richtig schlimme sachen gelehsen das mitunter 10 leute mit bei der geburt dabei waren. Ein begleiter/inn ist ja normal aber ich spreche vom personal. Muss man das hinnehmen das so viele ärzte und hebammen dabei sind? Also ich möchte so wenig wo nötig dabei haben . Ich sag mal 2 hebis und nen arzt (evtl kinderarzt). Wie war das bei euch?


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Kommt halt drauf an wer was lernen möchte. Oftmals hat man halt Assistenzärzte oder Hebammelschülerinnen oder Krankenschwesterschülerinnen noch mit dabei. Wenns dir zuviel wird muss man halt was sagen, dass es stört. Oftmals sind aber auch lustige Leute darunter mit denen man bissl scheckern kann. Wichtig ist nur, dass man seinen Mund aufmacht wenns einem nicht passt. Die Regel is es ja nicht, dass 10 Mann dabei sind ;)


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Also wir wurden bei der Geburtsplanung gefragt, ob wir "schüler" zulassen oder das nicht möchten. Haben uns darauf geeinigt, dass eine zusätzliche Person für uns ok ist. Wurde so vermerkt und so sind es dann bei uns Max. 4 Leute an Personal, sofern halt noch wer da ist, wenn ich gerade entbinde.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Also bei mir waren es während einer Phase 2 Hebammen und 1 Arzt, wenn man aber alle über die Gabe Zeit zusammen zählt bin ich bestimmt auch auf 10 oder so. Liegt halt daran das ich 3 Schichten hatte.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Also in den kh wo ich entbinden werde besteht das geburtsteam aus 1 Gynäkologen und 2 Hebammen im normalfall. Nur in besonderen Situationen sind es mehr. Mit Begleitung sind es ja dann mit einem selber dann auch 5 Leute und Nr. 6 ist dann ja gerade unterwegs. Bei meinem Kaiserschnitt waren es dann doch einige Leute mehr, da ja einiges bei uns vorher bekannt war beim Großen und er dann auch direkt für seine Ops vorbereitet wurde.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Ich Sprech jetzt mal aus sich einer Kikraschwester Also zunächst ist man ja mit der Hebamme erstmal allein, kurz vor der heißen Phase informiert diese den diensthabenden FA das er sich langsam auf den Weg machen kann, evtl je nach Gestationsalter / Erkrankungen wie zB Diabetes wird gleich der Kinderarzt mit informiert (je nach Klinik). Also im besten Falle ist man bis zum ersten Schrei dann mit der Hebamme alleine. Bei Komplikationen kommt der FA natürlich öfter mal vorbei bzw bleibt am Ende für gewisse Handlungen (zB Saugglocke) da... Dann muss man immer den Schichtwechsel Bedenken, falls man keine Beleghebamme hat. Auch da kommt es auf die Klinik an, wie viele Hebammen / Ärzte pro Schicht im Dienst sind. Denn die Patienten in dem Fall zu als Kreisende müssen ja vorgestellt und übergeben werden. Wenn dann noch Assistenzärzte und oder Studenten dabei sind, kann es schon mal eng werden. Allerdings kenne ich es persönlich nur bei nicht aktuell Gebärenden, also vor der heißen Phase. Studenten kann man generell immer ablehnen. Auch das nur “deine“ Hebamme und Arzt den Kreißsaal betritt, kann im Vorfeld bei der Planung besprochen werden. Voraussetzung ist dann natürlich immer eine komplikationslose Geburt :) Hoffe ich kann dich da bisschen beruhigen..


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Zuerst mit Hebamme allein Zur Geburt zusätzlich eine Ärztin Dann lief alles bisschen beschissen ab und es wimmelten Ca 5 Leute um mich rum .


Dorcya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Damit mir sowas nicht passiert habe ich darauf bestanden beim Anmeldungsgespräch das keine Hebammen Schüler oder Studenten dabei sind - nur einer Hebamme Max. Zwei und ggf n Arzt wenn gebraucht Ich habe eine lange und heftige Krankheitsgeschichte hinter mir mit mehreren Operation unter anderem im intim Bereich und ich nicht möchte das da Schüler / Studenten mir zwischen die Beine bzw auf meiner zum Teil großen. Narben starren Das, das Krankenhaus wo ich entbinde mich zum Teil mit operiert hat und meine Anamnese kennt wird darauf Rücksicht genommen Ich finde das schrecklich / habe das hinter mir wo ich meine erste ich sag mal Sanierung ( hautop) hatte in der Charité Berlin kamen ständig Arzt Studenten rein um mich zu begutachten - gut es waren angehende Dermatologen und da meine mittlerweile nicht mehr vorhandene Hautkrankheit selten und erforscht war/ist hab ich es zu gelassen Jetzt bei der Geburt ist das mir zu intim mein Mann, meine Mama und das Personal was nötig ist, wird dabei sein Finde es schlimm wenn man als angehende Mama sowas erleben muss zumal man auch erschöpft ist, ggf Stuhl mit abgeht und und Für mich unvorstellbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Bei meinem 2. und 3.Sohn war lediglich mein Mann, die diensthabende Hebamme und dann als das Baby kam, noch die Ärztin dabei. Ich denke, da müsstest du schon gefragt werden, ob dir das recht ist bzw. du kannst sagen, wenn du das nicht möchtest.


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Bei der Pressphase: Bei der ersten Geburt waren soweit ich mich erinnern kann, eine Hebamme und eine Ärztin dabei. Bei der zweiten Geburt, war eine Hebamme und eine Assistenzärztin dabei. Bei der dritten Geburt, kann ich mich nur an die Hebamme erinnern. Vielleicht war da auch noch ein Arzt, allerdings habe ich keinen in Erinnerung.


maruffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Bei meinem großen waren ungefähr 25 Leute dabei. Er kam per Kaiserschnitt und neben dem op Team waren noch ganz viele Schüler/innen dabei. Ich wurde gefragt, ob das Ok ist. Da wusste ich noch nicht, dass es so viele Leute werden. War mir aber auch egal. Seine Krankheit, mit der er auf die Welt kam ist nicht so häufig und die müssen ja lernen... beim Lütten waren die Hebamme und zwei Ärzte dabei.


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Also eine Geburt ist etwas intimes und schönes! Jeder sollte sie für sich in der best möglichen Situation erleben!! Wenn man wenig Leute dabei haben möchte, einfach direkt ansprechen!! Ich persönlich hätte nichts gegen ein bis höchstens zwei Schülerinnen denn ich finde die müssen auch lernen!! Wenn sich niemand dazu bereit erklärt das sie mal schauen dürfen gibt es irgendwann keine Hebammen mehr! Und wenn meine hebamme eine Schülerin betreut dann ist sie halt dabei! sie sollte nur nicht nerven


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Bei meinem großen war ich meist mit meinem Mann allein. Als die Wehen stärker wurden war eine Hebamme im Wechsel bei mir und einer Frau nebenan und als der kleine dann endlich raus wollte kam ein Arzt dazu. Schichtwechsel zwischendrin bei den Hebammen fiel nicht groß auf und war sehr diskret. Laut Hebamme bei der Kreissaal Besichtigung soll es in dem Krankenhaus diesmal genauso gehandhabt werden. Sprich eine Hebamme und nur bei Bedarf eine zweite Hebamme oder ein Arzt dazu. Bei meiner Mum standen damals bei der ersten Geburt in einer Uniklinik auch 20 Leute außen rum und sie fand das furchtbar. Aber damals hat man auch noch nicht groß um Erlaubnis gefragt. Und ich denke da machts auch nen großen Unterschied ob man in der kleinen Landklinik oder ner großen Uniklinik entbindet...


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Da meine Geburt sehr schnell ging, war nur eine Hebamme da. Mit der waren wir auch relativ lange alleine, bis sie kurz vor der Geburt dem Assistenzarzt Bescheid gesagt hat. Der kam dann erst zur Geburt hinzu und hat dann halt die Verletzungen versorgt.