Monatsforum Mai Mamis 2017

Wickelauflage

Wickelauflage

Tinamaus_90

Beitrag melden

Fragen über Fragen ergeben sich, wenn man so nah dran ist ;-) Danke übrigens für die Erfahrungen bei den Wandtattoos. Jetzt geht es um die Wickelauflage. Wir haben eine Ikea Wickelkommode 'Sundvik', siehe Bild. Jetzt ist die Frage, ob eine schmale Auflage reicht, damit man sie auch immer wieder zuklappen kann? Was habt ihr? Hat jemand auch diese Wickelkommode?


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Bild ist unterwegs verloren gegangen... Neuer Versuch

Bild zu

Fenezia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Wir haben keine zum Klappen, warum auch? Ich bin mir ziemlich sicher, wenn wir unseren Kleinen 7 mal täglich wickeln am Anfang, ich sicher keine Lust habe, das Ding dann immer wieder hoch und runter zu klappen. Wir haben einfach die kleinste WIckelkommode gekauft die wir gefunden haben. Eine die man dann später einfach als Kommode verwenden kann und eine ganz normale Wickelauflage. Wobei ja eine Wickelkommode eh so eine Streitfrage ist, ob man sie überhaupt benötigt. Man kann ja überall wickeln und später wenn die Kleinen etwas größer sind, sollte man ja eh besser auf dem Boden wickeln.^^


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Kann dir da leider auch nicht helfen Aber Ikea hat doch auch meistens die passenden Produkte im Sortiment?! Hab ich so die Erfahrung gemacht


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarolinaMami

Hallo, also wir haben die wickelauflage von ikea, wo man die an den Seiten aufpassen muss. Die ist ja recht schmal. Haben die mehrmals umtauschen müssen, weil die Ventile nicht dicht gehalten haben. Am Anfang lag der große darauf, wenn wir gegessen haben. Also mit auf dem Esstisch. So dass wir ihn gut sehen konnten wenn er wach war. Danach ist sie mit ins Auto gewandert für unterwegs und Urlaub. Für den zweiten ist sie jetzt für die miniwickelecke im Schlafzimmer eingezogen, damit ich nachts nicht ins Zimmer vom großen muss. Auf dem normalen wickeltisch( nicht von ikea) liegt eine ganz normale Auflage, die man gut abwischen kann, falls mal ein akuter windelplatzer beim großen vorliegt und mal was auf die Auflage kommt.


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Hmmm. Ich glaube, ich hab meine Frage nicht ganz gut rübergebracht. Also passende wickelauflagen gibt es natürlich, sobwohl von ikea als auch von allen anderen. Es gibt ja aber immer die quadratischen großen, die würden halt auf die aufgeklappt Wickelkommode perfekt passen. Und dann gibt es immer nicht die rechteckigen, die schmaler sind, aber genauso lang. Jetzt wäre meine Frage, ob wer von euch auf schmalen wickelauflagen 'arbeitet' und ob die groß genug sind oder ob man da eher eh bald die große Variante kaufen muss, wenn Baby wächst bzw anfängt mobiler zu werden...


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Wir selbst haben eine quadratische. Aber! Meine Schwester nutzt jetzt seit über einem Jahr schon so eine schmale und sagt die reicht vollkommen aus. Das tolle ist das du daneben einfach mehr Platz hast um Dinge abzustellen und nicht alles in die Schubladen packen musst. Bei der Ikea Kommode ist ja sonst keine zusätzliche Ablagemöglichkeit


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Also im Prinzip reicht auch eine schmale rechteckige. Es kommt halt drauf an, was einem selber lieber ist. Die von der i h gerardo geschrieben hab, die hab ich habe halt in der ganzen Wohnung mit rum geschleppt.die kleine von ikea. Z.b. mit ins Wohnzimmer. Dann musste ich nicht immer rüber ins Kinderzimmer. Aber letztendlich ragen die Kinder egal ob kleine oder große Auflage relativ schnell drüber hin weg. Selbst mein großer(2,5j) mit zarten 84cm ist gefühlt für den großen wickeltisch zu groß.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Huhu! Haben den gleichen Wickeltisch. Ich hab eine große, weiche Auflage, die sich beim zuklappen zusammen faltet. War auch schon am überlegen, eine schmalere zu holen, um den Platz daneben noch nutzen zu können. Zumindest solange das Baby noch nicht krabbelt, würde die schmalere auch reichen. Aber zum einen Wickel ich den Großen auch noch auf dem Tisch (Boden ist mir zu unbequem und ich will das ganze Zeug nicht hin und her schleppen) und die schmale Auflage (du meinst doch diese "feste" von Ikea?) müsste ich ja zum zusammen klappen dann drehen und kann den Platz daneben dann wieder nicht nutzen. Und das der Wickeltisch zum zusammen klappen ist, war für uns der Kaufgrund. Wir haben Katzen und die will ich da nicht drauf liegen haben, also klapp ich den Tisch zu. War auch bei 10x tgl wickeln kein großer Aufwand