Ruby90
Mein Anliegen steht ja schon im Betreff. Für beides ist unser Wohnzimmer etwas zu klein. Ich frage mich ja immer wieder was ich mit der Kleinen mache, wenn sie tagsüber schläft. Kann sie ja nicht ständig ins Bettchen dann bringen und dann warten bis sie schreit oder so. Da wäre ja ein kleines Laufgitter vllt nicht schlecht... Muss da dann noch eine Matratze rein oder reicht so ein Nestchen? Es stellen sich mir immer mehr Fragen... Eine habe ich noch. Worauf achtet ihr beim Kauf einer Matratze für das Bettchen? Liebe Grüße
Wir haben fürs WZ auch ein Laufgitter (http://www.mytoys.de/geuther-laufgitter-belami-73-x-102-cm-kolonial-puenktchen-beige-2009546.html?sku=2009546&mc=deu_mts_onl_sea_google_mytoys-product-listing-ads_Laufgitter_2009546&gclid=CPGr-O-ktdICFRBmGwodAjQGPQ) günstig bei Ebay Kleinanzeigen gebraucht für 20€ erworben. Dadurch das wir im SZ kein extra Beistellbett kaufen wollten, haben wir direkt bei Mytoys einfach eine passende Matratze gekauft & dann werd ich's Laufgitter immer hin und her schieben, solang sie bei uns schlafen will. Ich denke, wenn man es nur als “Zwischenlösung“ zum Mittagsschlaf nutzt, reicht so eine Laufgitter Einlage, wobei ich immer die Matratze nehmen würde, ist ja doch etwas dicker :) LG
Wir hatten bei unserem ersten Kind weder Laufgitter noch Babywippe in Betrieb, sondern einen Stubenwagen mit Wiegenfunktion von Roba (die haben eine schön lange Liegefläche und sind daher lange nutzbar). Kostet nicht ganz so viel Platz wie ein Laufgitter und sie liegen flach, was ja auf die Dauer gesünder ist als in der Wippe. Vielleicht ist sowas auch für euch eine Option? Später, wenn sie öfter wach sind reicht aber auch eine kuschelige Ecke auf einer Krabbeldecke, evtl. mit einem Babyfell oder einem Stillkissen gepolstert und begrenzt...
Laufgitter später, Wippe gar nicht - sondern Federwiege (hat sich bewährt bei unseren Kindern)
Wir haben beides. Allerdings würde ich eher auf die Wippe verzichten, als auf das Laufgitter. Besonders wenn die Kinder etwas mobiler sind und man schnell was machen muss, z.B. Aufs Klo gehen, ist ein Laufstall super. Ein kleines Laufgitter das man überall mitnehmen kann, z.B. Auch in die Küche zum Kochen ist perfekt.
Also wir bekommen eine Wiege, hab ein Foto reingestellt wie sie ungefähr aussieht.
Die kann man durch die wohnung ziehen und das baby reinlegen solange es nicht laufen oder krabbeln kann. Finde es besser als wippe oder laufstall. Und kostet weniger Platz.
Liebe grüße

Das "babygefängnis" is ja garned meins.aber kenn viele die es super finden und als nützlich bezeichnen hatte beim Grossen (jetzt bald 2 jahre in paar Tagen) eine kleine secondhand wippe. Nein keine mit wippfunktion oder musik. Ohne garnix quasi. Genutzt: 1x oder 2x... er lag anfangs aufm sofa oder imbett oder auf mir beim schlafen. Dann kam ziemlich bald ein Spielbogen (secondhand für paat franken...) ohne musik und geräusche.hab selber ne, rassel drangehangen und bunte sachen und ende. Er schlief da meeeega gut und gern drunter tagsüber.
Wenn ich auf klo musste oder duschen war er unterm spielbogen oder auf ner krabbeldecke. Hat immer geklappt so...werds beim zqeiten auch so machen aber diesesmal nur mit spielbogen da die wippe nichtmehr bei uns ist. Stubenwagen haben wir auch keinen aus platzmangel.
Also wir legen uns ein kleines laufgitter zu. Das große passt in unserer jetzigen Wohnung nicht mehr und ist zu einer Freundin gewandert. Beim laufgitter muss ich mir keine Sorgen machen, dass der Große versehentlich auf den kleinen drauffällt, tritt usw. Wenn ich mal aufs Klo muss. Ansonsten gibt es wieder eine spieldecke mit Bogen für auf den Boden. Haben zwar auch eine babywippe, aber die kam schon beim ersten kaum zum Einsatz und hat mehr Platz weggenommen als uns geholfen.