SunVista
Falls es jemanden interessiert, es kam ein neuer Test zu Kinderwagen raus. Leider wieder kostenpflichtig aber hier ein Artikel dazu: http://www.sueddeutsche.de/panorama/familie-stiftung-warentest-laesst-beliebten-kinderwagen-durchfallen-1.3390100 :)
Danke für den Link!
Aber ich versteh es echt nicht, wie kann denn ein krebserregender Stoff in dieser Konzentration an einem Kinderwagen nachgewiesen werden? Ich mein, die Richtwerte sind doch bekannt?
Irgendwie unverständlich.
Ich versteh das auch nicht so ganz.. aber die wollen eben so günstig wie möglich produzieren und können oft selbst die Firmen die produzieren (in Asien oder ähnliches) nicht genug kontrollieren.. ist aber echt eine Frechheit. Hatte neulich auch einen Test zu Wickelunterlagen gefunden (leider schon ziemlich alt -5 Jahre oder so-) und da war es genauso.. echt erschreckend!
Wahrscheinlich liegt es wohl wirklich daran, dass sie die Zulieferfirmen nicht wirklich kontrollieren können, aber dennoch ne Frechheit. Vor allem bei den Preisen, die man da teilweise ja zahlen muss.
Schon gelesen. Meiner ist auch betroffen. Aber hab schon für Abhilfe gesorgt
Allerdings gibt es soooo viele Sachen, die nicht getestet wurden und wo es keiner weiß, was da alles für ein Dreck drin steckt. Kleidung, Spielzeug, Matratzen.... Stiftung Warentest kann leider nicht alles testen
Man kann nur hoffen...
Aus diesem Grund besorgen wir nahezu alles gebraucht, in der Hoffnung, es ist "ausgedünstet". Auch H&M (und viele andere) läßt mit krebserregenden Farben Stoffe färben. Dort kaufe ich u.a. auch nichts neues - nur second hand. Habe heute gerade den Testbericht von Ökotest von Buntstiften gesehen, nur einmal Note gut. Der Rest hat massig Schadstoffe. Kein Wunder, dass die onkologischen Stationen rammelvoll sind....
Ja, das mit den Stiften ist auch noch nicht so alt. Aber die Menge macht das Gift. Ich glaube es hieß, es ist erst gefährlich, wenn das Kind 18 Stifte im Jahr isst. Nun ja, ich würde mich wundern, wenn ich ständig Stifte nachkaufen müsste und die anderen wären plötzlich spurlos verschwunden.
Nee, im Ernst - man kann viel vorher prüfen und schauen, dass man nicht den ersten Billigmist kauft. Aber eben nicht immer. Das mit der Kleidung finde ich nicht nur vom Gesundheitsaspekt her sinnvoll, sondern auch von den Kosten. Die wachsen so schnell. Ich habe Babykleidung gebraucht gekauft, die wurde keine 2 mal getragen, sah aus wie neu und kostete nur einen Bruchteil.
Ich sehe das etwas gelassener. Wenn wir raus auf die Luft gehen, sind wir schon belastet und das Baby auch. Und mit den Buntstiften ist es wirklich so, dass man die regelrecht verschlingen müsste. Habe auch an bleistiften rumgekauft und bin gesund.
Bei euren Berichten über das Essen von Stiften muss ich an unseren Hund denken, mit dem ich aufgewachsen bin.
Wir mussten immer höllisch aufpassen, dass keine Stifte auf dem Boden liegen. Wenn sie sich wieder Mal einen stibitzt hat, haben wir das an der Farbe des Haufens am nächsten Tag gesehen und wussten, wir müssen nicht weiter danach suchen
Ob diese Stifte krebserregend waren, weiß ich nicht. Sie war ein robuster Terriermischling, der sehr alt geworden ist...