Monatsforum Mai Mamis 2017

Babykleidung waschen

Babykleidung waschen

Tinnschen

Beitrag melden

Hallo liebe bereits erfahrene Mamis, Ich habe von meinen Eltern zwei Kisten mit alter Babykleidung bekommen und bin gerade am sortieren Dabei haben sich mir zwei Fragen gestellt: Benutzt ihr ein besonderes Waschmittel für Babywäsche, oder euer normales Waschmittel? Dass man keinen Weichspüler nutzen soll, habe ich schonmal gelesen, aber sonst? Für unsere 30°C Wäsche nehmen wir das Colorwaschmittel von DM und bei 60°C das Vollwaschmittel von Aldi Nord. Sollten Druckknöpfe geschlossen werden vor dem Waschen? Wenn ich hier durch bin kann ich endlich Fehlendes einkaufen gehen


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Da ich viele waschmittel nicht vertrage nehm ich das was ich sonst für die wäsche auch nehm. Babywaschmittel sind finde ich nur geldmachherei.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ich verwende sensitiv Waschmittel, da die Babys auf Parfümstoffe etc. empfindlich reagieren können.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ich verwende unser ganz normales Waschmittel. Natürlich kann es vorkommen, dass das Baby irgendwas nicht verträgt. Aber meist ist das- wie du schon schriebst- der Weichspüler. Hab auch nie drauf geachtet, ob die knöpfe nun offen oder geschlossen waren..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Hallo, Solange du und dein Partner irgendwie besonders sensibel auf diverse Waschmittel reagiert, kannst du ganz normales Waschmittel benutzen, da erst mal zu erwarten ist, dass euer Baby nicht besonders darauf reagieren wird. Wegen knöpfen usw mach ich die persönlich immer zu. Ob das aber umbedingt einen großen Unterschied macht, als wenn fie ausbleiben weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange ihr NICHT empfindlich auf irgendwas reagiert. So sollte das eigendlich da stehen. Hab wohl mal wieder ein Wort ausgelassen beim tippen.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ich habe bei meiner Großen am Anfang immer noch "Extra spülen" an der Waschmaschine eingestellt, damit alle Waschmittelreste draußen sind. Ansonsten aber unser ganz normales Waschmittel (Ariel Pulver). Weichspüler verwenden wir sowieso nicht, insofern auch ohne Weichspüler. Sie hat eine empfindliche Haut und hat es so immer gut vertragen.


Motte 1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ich wasche die Kinderkleidung mit unserem Waschmittel. Ich habe das ganze normales Waschpulver von DM.und einen sensitive Weichspüler. Ich habe die Kleidung bei meiner großen auch mit dem gewaschen was wir sonst auch genommen haben. Liebe Grüße Daniela


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ich wasche auch mit unseren Waschmittel ( Ariel ) und ich nehme auch Weichspüler ( anfangs aber sensitiv ) die Kleidung ist einfach weicher , mein großer hat es gut vertragen . Druckknöpfe Schliese ich nicht werde ich ja blöd bei den ganzen Bodys , sind aber trotzdem nicht kaputt gehen und sehen so aus wie immer . Nur Kleidung mit Druck drehe ich auf links vo waschen


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ihr könnt es auch ganz altmodisch machen und statt weichspüler Essig nehmen. Es desinfiziert, macht die Wäsche weich, riecht nicht und ist gleichzeitig gut für die Maschine. Ich nehme es nur, da ich allergisch drauf bin.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Persil sensitive waschmittel und ein klein wenig weichspüler hypo allergen. Mein man ist sehr empfindlich auf waschmittel und wir haben gute Erfahrung mit der combo


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Wir benutzen normales Waschmittel (ecover) und Weichspüler habe ich beim ersten Krümel angefangen weg zu lassen und danach nicht mehr angefangen. Finde es nicht so tragisch, dass die Wäsche leicht steif ist. Das mit dem Essig interessiert mich. Wie viel nimmt man da? Direkt zur Wäsche oder ins Weichspülerfach?


Tinnschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Danke ihr lieben für eure Beiträge! Ich werde es also erstmal mit normalem Pulver probieren. Das mit dem Essig werde ich auch mal recherchieren, vielen Dank für den Tipp! Die Sichtung der Wäsche hat ergeben, dass wir gar nicht mehr viel brauchen. Einerseits ist das natürlich prima, andererseits auch schade Aber so ein paar Extrateilchen werden wohl auch für uns noch über die Theke gehen, dazu gibt es einfach zu niedliche Dinge...


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ich nehme immer eine knappe kappe voll. Man kann da nie was falsch machen. Probiere es dir mal aus. Ich war als Baby schon allergisch und meine Mutter hat meine Wäsche schon so gewaschen.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Wir nehme auch unser normales. Als wir letztes Jahr eine neue Waschmaschine gekauft haben, sagte der Fachverkäufer (war in einem kleinen handel), was ich echt interessant fand, die heutigen Waschmaschinen vertragen die Angaben der Waschmittelhersteller nicht so gut. Wir nehmen im Wechsel Per*il oder Ari*l Flüssigwaschmittel. Darauf steht 60ml und der Verkäufer sagte, lieber die Hälfte. So mache ich das seit einem Jahr und die Wäsche ist sauber. Wenn doch mal was aus der Windel kommt, packe ich auch noch Gallseife vorher drauf und alles ist gut.