Monatsforum Mai Mamis 2017

Alternative zu Pampers?

Alternative zu Pampers?

KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Bisher verwendeten wir immer Pampers - rein aus der Annahme teuer = gut. Hatten auch bisher nur einmal "Billig"-Windeln (k.A. welche, waren geschenkt) und die fanden wir überhaupt nicht gut, weil die so unflexibel und wenig elastisch waren, dass sie unser kleiner Rabauke nach dem Strampeln in den Kniekehlen hatte, weil man sich kaum getraut hat, sie fest zu ziehen. Nun wurden bei WISO (ZDF) neulich teure und preiswerte Windeln verglichen. Ergebnis: Pampers waren unter 6 Windeln die einzigen mit Schadstoffen (zwar extrem geringe Mengen und wohl ungefährlich, aber trotzdem blöd, wenn man für die Hälfte vom Geld was schadstofffreies bekommt). Könnt ihr andere Windeln empfehlen? Rossmann und dm-Windeln waren schadstoffrei - Rossmann ist bei uns gleich um die Ecke, dm ist bissl weiter aber auch noch gut zu erreichen. Wichtig wäre, dass der Komfort ähnlich ist wie bei Pampers, die Windeln sollen angenehm weich und dehnbar sein... Und natürlich sollte möglichst nichts auslaufen. Vielleicht gibt es ja jemanden, der auch von den gewohnten Pampers umgestiegen ist? Ich freue mich auf eure Tipps!


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ich finde die Windeln von Aldi super. Sie sind den Windeln vom Pampers am ähnlichsten. Ansonsten benutzen wir gerne die von dm.


Amoureux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Aber nur die von Aldi Nord...Aldi Süd soll nur olle Windeln haben.


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Wir benutzen die von Rossmann. Find eigtl die von dm von Schnitt her besser, aber die verträgt meine Maus nicht immer einwandfrei. Beide Marken sind schön weich und halten auch nachts 12 Std durch bei uns. Die von Rossmann sind leider etwas kürzer am Rücken sodass wir früher auf die nächste Größe wechseln müssen (meine Maus gehört zu der langen und leichten/ schmalen Sorte). Ich find beide Marken fallen etwas kleiner aus als die normalen Baby dry von Pampers. Grade haben wir noch spanische vom Mallorca Urlaub und die finde ich auch furchtbar hart und die saugen auch nicht viel auf...


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Wir benutzen von Anfang an die von dm. Die bekommt unsere Maus nicht runtergestrampelt und dass die ausläuft kommt nur sehr selten vor, wenn sie unglücklich im Arm liegt beim großen Geschäft zum Beispiel. Nachts hingegen noch nie. Sind mit der Marke sehr zufrieden!


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Hatten bisher auch nachts die Baby Dry von Pampers (tagsüber Rossmann), aber da ich auch den ZDF-Bericht gesehen hab und ich zeitgleich mal die Windeln vom Lidl getestet hab, steigen wir nun auf die um. Die vom Lidl sind im Vergleich zu Rossmann und Pampers schön groß und breit, gerade auch am Rücken schön hoch. Sind sehr zufrieden mit denen - und schön bunte Motive sind auch drauf (nicht das das wichtig wäre...).


-Blümchen-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Wir benutzen genauso wie bei der 2 Tochter schon Lillydoo Windeln. Seitdem ich die benutze, bin ich mir keinen anderen Windeln mehr zufrieden. Die sind sehr weich und ohne irgendwelche Zusätze. Die Babys können sich sehr gut darin bewegen. Wenn man ein Abo abschließt sind sie auch gar nicht so teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Aldi windeln sind top oder die von der Marke Magics


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Wir benutzen am Liebsten die von DM! Aldi nutzen wir auch sehr gerne :)


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Also die babylove(dm) Windeln sitzen eher wie die Pampers baby-dry Die babydream(Rossmann) eher wie die Pampers simply-dry. Hatten alle mal beim Großen, vom Saugverhalten konnten wir keinen Unterschied feststellen. Lillydoo- Windeln sind wirklich schön weich, aber unser Großer hat die damals nicht vertragen ( obwohl Schadstoff frei ?!) Waren die einzigen wo er einen wunden Po drin hatte und noch dazu sind sie teurer als Pampers Windeln. Danach sind wir auf Stoff umgestiegen und wickeln beide damit. Für den kleinen hatten wir eine Windeltorte aus Nettowindeln geschenkt bekommen. Die haben zwar super gesaugt, waren aber auch recht unflexibel und feste.


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Nach Pampers bin ich wieder auf Babylove DM Windeln umgestiegen. Sind nicht sehr gut aber für das Geld recht gut manchmal wechsele ich häufiger dann hat es den gleichen sinn.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ebenfalls Lillydoo mit Abo, Grüße aus dem Julibus, der Juni wurde. Kann der Vorschreiberin in allen Punkten zustimmen.


Mukki190589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Wir finden denn Windel lkw super und sind völlig zufrieden mit den Windeln. Sonst Aldi Und wir haben Amazon windel Abo für die nachtwindel von pampers da sind die günstiger.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

So viele Tipps, danke! Ich sehe schon, wir werden wohl mal selbst testen müssen. Habe heute gleich mal eine Packung bei dm geholt... Wenn die uns nicht überzeugen, probiere ich mal noch Rossmann und aldi. Die von Lillydoo klingen auch nicht schlecht, bleibt als letzte Option auch noch. Sie sind ja aber noch teuerer als pampers... Und die Packungen sind immer so riesig(?). Gibt's die auch irgendwo in kleineren Mengen zum Testen? Und kann man die nur online bestellen? Windel-LKW ist für mich keine wirkliche Option, weil die ja gar nicht verraten, woher die Windeln kommen, oder? Am Ende habe ich dann zwar Geld gespart, weiß aber nicht was ich für eine Passform / welchen Schadstoffgehalt ich bekomme...


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Also zum testen kannst du dir einen Gutschein für 3 testwindeln auf der Seite vom Windel Lkw ausdrucken. Denke das macht mit dem Lkw nur Sinn, wenn der auch in der Nähe hält. Sonst hat man zwar Geld an den Windeln gespart aber hat jede Menge Geld an Sprit verschleudert.