Monatsforum Mai Mamis 2016

Heilung nach Dammschnitt

Heilung nach Dammschnitt

aanikaa

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich wollte mal fragen wer von euch einen dammschnitt hatte und wie er bei euch heilt bzw. Was ihr macht dass er heilt. Und hatte schon jemand früher mal einen und sind probleme zurück geblieben? Danke für eure erfahrungen!! Lg, anika


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aanikaa

Hallo, hatte damals bei der ersten Geburt einen. Hatte die ersten Wochen Probleme mit dem Sitzen und trotz guter Heilung empfand ich es lange als "wund". Ich hab öfter Sitzbäder mit Tannolact gemacht, die ich als angenehm empfand. Wichtig dabei ist eine wirklich saubere Wanne /Schüssel. Geht man mit dem ganzen Körper rein vorher noch Füße waschen (Rat der Hebamme). Ich hab aber nach der Heilung keine Probleme mehr mit dem Schnitt bzw. Naht gehabt. Auch nicht nach 2 weiteren Geburten.


aanikaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Vielen dank für deine antwort :) kann man sich jetzt noch gar nicht vorstellen dass es mal ganz verheilen so weils ja auch ne recht 'feuchte' stelle is :)


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Trocken Fönen nach dem Duschen oder Sitzbädern. Zwischendurch mal ohne Hose auf ein Handtuch setzen. Sobald der Wochenfluss nachlässt Stundenweise auf die Einlage verzichten.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2.Schlumpf

Ich habe auch einen... Man soll die Stelle nur spülen nach dem Toilettengang, etwas trocknen lassen (vom Föhnen wurde mir abgeraten) und etwas Retterspitz auf die Einlage geben. Mindestens 3 Tage nicht drauf setzten... Wurde mir genau so unabhängig voneinander von einer Ärztin und zwei Hebammen empfohlen. Gute Besserung!


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aanikaa

Ich habe auch einen dammschnitt und riss. Bei mir heilt es super. Hab eine woche danach nichts mehr gespürt.


aanikaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aanikaa

Vielen Dank für eure antworten!! Naja das mit dem nicht draufsitzen is schwer :) mir wurde eine salbe gegeben ansonsten wurd ich so ziemlich mit der wunde 'allein' gassen :/ is aber auch erst der dritte tag und ich bin einfach viel zu ungeduldig :) schaun wir mal wie gut es heilt :) werde morgen entlassen und mache dann gleich mal ein sitzbad :)


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aanikaa

Hatte bei der ersten Geburt einen. Sitzen war die ersten Tage sehr unangenehm. Wirklich Probleme hatte ich nicht damit aber bis es endgültig geheilt war hat locker zwei Monate gedauert. Bei der zweiten Geburt war nichts und jetzt beim dritten hatte ich nen Dammriss 1. Grades. Wurde auch ne kleine Naht gemacht aber wirklich spüren tue ich diese Wunde nicht.


Wuschelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aanikaa

Ich habe ein rundes Sitzkissen mit Loch in der Mitte. Das ist aus Gummi und aufblasbar. Es macht mir das Sitzen bedeutend leichter! Kann es nur empfehlen!


mami-4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuschelinchen

Hallo Ich hatte bei meiner 1. Entbindung auch einen Dammschnitt, bei meinen anderen drei Entbindungen bin ich jeweils gerissen, zum Teil ganz arg. Bei mir hat immer sehr gut Sitzbäder mit Tannolact geholfen. Ich habe schon im Krankenhaus damit angefangen. Immer in einer kleinen Wanne oder halt sehr großen Schüssel, zwar tut das setzen etwas weh, doch es wird von Tag zu Tag besser und ich habe nach einer Woche nichts mehr gemerkt. Alles Gute.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuschelinchen

Von diesen Sitzkissen mit Loch wurde mir sofort abgeraten! Da hängt der Beckenboden zu sehr durch, soll kontraproduktiv sein und macht man nicht mehr... Liebe Grüße!