Monatsforum Mai Mamis 2015

Das Jahr der Ziege

Das Jahr der Ziege

Rabe78

Beitrag melden

Unsere lieben kleinen werden im Jahr der Ziege geboren. Hier eine kleine Zusammenfassung Ziege Festes Element: Feuer, Prinzip: Yin, Chinesischer Name: Yang Die Ziege ist im Allgemeinen schüchtern, sie sucht einen starken Partner, an den sie sich anlehnen kann. Sie ist sprunghaft und unberechenbar, sie schätzt Geld, ist elegant, künstlerisch begabt und naturliebend, doch leider auch sehr pessimistisch und unbeständig. Sie macht Andere gerne für ihr Schicksal verantwortlich. Wenn sie will, kann sie aber auch gefallen. Sie passt sich sehr leicht an, braucht jedoch immer eine gewisse Sicherheit. Sie würde gerne den Ton angeben, ist aber nicht dafür geeignet. Auch in der Liebe sucht sie Sicherheit und träumt von einem reichen und großzügigen Gönner, sie kann durchaus treu sein., trotz ihrer gefühlvollen Art hat sie ein großes Durchhaltevermögen. Eine Ziege kann sich für die eigene Sache einsetzten und auch kämpfen. Nicht immer mit den saubersten Mitteln. Sie besitzt viel passive Widerstandskraft, hat Stehvermögen, so kann sie viele Ziele erreichen. Sie ist kreativ und künstlerisch veranlagt. eine Ziege hängt an ihren Eltern und an der Familie. Positive Eigenschaften: freundlich, sentimental, natürlich, sanft, originell, hilfsbereit, einfach, sentimental, aufmerksam Negative Eigenschaften: skeptisch, indiskret, pessimistisch, unentschlossen, verantwortungslos, grausam Ziegenkinder: Schmuseriges, kuscheliges kleines Zicklein, so könnte man ein Ziegenkind kurz und bündig beschreiben. Es liebt alles schöne und hat viele Begabungen. Egal wie alt eine Ziege ist, sie wird immer ein herzliches und liebevolles Verhältnis zu Ihren Eltern pflegen.


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Ich persönlich finde, dass gerade die chenesischen Tierzeichen genauer sind, als unsere. Ich habe zwei Kinder in unterschiedlichen Klassen und mir ist aufgefallen, wie sich die einzelnen Jahrgänge ähneln und gleichzeitig von den anderen unterscheiden. Während bei den Schlangen doch mehr Kinder sind, die Wettbewerbe gewinnen, gibt es bei den Pferden erheblich weniger Streit und sind auch allgemein sehr Harmonisch.


Anni-m.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Ich muss ganz ehrlich sagen,das höre ich zum ersten mal. Da bin ich ja mal richtig gespannt,ob es passt! :-)


Mir1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni-m.

In unserer Familie passt jedes chinesische Zeichen auf den Punkt und es ist nicht so dass wenn ich mir die anderen durchlese die genauso passen würden. Glaube auf diese kann man sich wirklich verlassen