Monatsforum Mai Mamis 2015

Bade - Wickel - Kombination

Bade - Wickel - Kombination

Maiwunder2015

Beitrag melden

Wer hat Erfahrung damit? Worauf muss ich achten, oder was für welche könnt ihr empfehlen? Wir wollen die Wickel Kombi nur als zweit Wickeltisch und Badewanne nutzen. Der richtige Wickeltisch steht oben im Kinderzimmer, dieser soll bei uns unten im Schlafzimmer stehen. Da wir keine Badewanne sondern nur ne Dusche haben, scheint es uns sehr sinnvoll eine Kombi zu kaufen. Danke schonmal für eure Antworten


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Wir hatten sowas beim 1. Kind vor 10 Jahren damals. Eine Badewande auf einem Gestell, oben drüber einen Wickeltisch, den man runterklappen konnte. Auf den 1. Blick platzsparend und praktisch- aber die Handhabung war dann doch kompliziert- in einer Hand das nasse Baby vom Baden, evtl halb in ein Handtuch eingewickelt, mit der anderen Hand die Wickelauflage umklappen?! Furchtbar, ich hatte so Angst, das Baby fallen zu lassen! Haben das Ding schnell entsorgt. Daher mein Tipp: sich dir eine Kombi, wo beides nebeneinander ist


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschfee2014

Ich hatte bei meinem Sohn eine Kommode mit Wickelaufsatz und so eine Plastik-Babybadewanne. Und das werde ich jetzt auch wieder benutzen. Fand das sehr Praktisch. Wanne auf den Boden gestellt, Baby gebadet und danach auf den Wickeltisch und ins Handtuch gewickelt und fertig gemacht. Wenn du die Kombi aus Platzgründen willst. Es gibt ja auch so Badeeimer. Meine Freundin hatte den benutzt bis sie die Kleine in der Badewanne gebadet haben. Der Wickeltisch muss schon sehr Stabil sein, da die Kleinen schnell anfangen sich hin und her zu drehen und da sollte nichts wackeln.


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Ich persönlich würde mir keine mehr anschaffen, wenn dann nur nebeneinander. Hatte es vor ca. 15 Jahren, auch wegen Platzgründen und nur Duschwanne. Aber schon allein das Wasser in der Wanne einfüllen (ging nur mit Eimer) und wieder ablassen war die reinste Herausforderung. Einmal ist mir der Schlauch abgeplatzt und das ganze Wasser ausgelaufen. Und es ist on der Tat so, das es nicht einfach ist, das gebadete Baby aus der Wanne zu holen, nach dem Handtuch zu angeln, das obere Teil (Wickelauflage) umzuklappen, um dann das Baby abzutrocknen und anzuziehen. Ich würde es nicht empfehlen! Ich hab mir dieses mal einen Wannenaufsatz für die Badewanne (hab ich jetzt) gekauft zum Wickeln und baden nebeneinander, wo man die Wanne unter die Wickelauflage schieben lässt. Fürs KiZi hab ich ein Wickelbrett, welches auf das Babybett gelegt wird!


Wunschwutzerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Ich habe von Geuther eine Bade-Wickel-Kombi. Aber das ist eine, die auf der großen Badewanne montiert wird. Wir duschen alle, also is das kein großer Verlust. Das isst aber auch die einzige Wickel Gelegenheit, weil SZ und Bad auf einem Stockwerk liegen.