Monatsforum Mai Mamis 2015

2. Geburtstag und Klettergerüst

2. Geburtstag und Klettergerüst

DieKatha1984

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Wie die Zeit vergangen ist, jetzt werden unsere "Kleinen" schon 2! Wie geht's euch allen so? Wird der große Tag auch im großen Rahmen gefeiert? Wir haben grad alle Hände voll zu tun, sodass wir nur für uns feiern wollen. Emil soll zum Geburtstag ein Klettergerüst in den Garten bekommen, dafür haben wir jetzt eine Weile gesammelt. Hat jemand schon eins und Erfahrung welcher Hersteller gut ist? Wie hoch ist bei euch die Podesthöhe? Ich freue mich von euch zu hören, Liebe Grüße, Katha


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKatha1984

Hallo, Wir feiern auch "nur" mit den wichtigsten menschen, tante, onkel, oma und opa und kommen so schon auf 30 mann mit kinder. Wir verteilen das auf kaffee und abendbrot eben weil unsere enge familie schon so groß ist. Marlon bekommt zum Geburtstag das kleine Puky Lr M laufrad und ein Helm. Von oma und opa was kleines zum spielen und geld für die Spardose. Von den anderen gibts nur geld für für die Spardose. Zumindest ist es so abgemacht.. Wir haben im garten ein einfaches klettergerüst mit schaukel und rutsche das reicht uns :-) Liebe grüße


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKatha1984

Hallo! Wir werden auch nur klein feiern, aber wissen es noch nicht genau. (Haben noch Zeit. 31.05.) Was er bekommt wissen wir noch nicht, aber ein Laufrad wird er von jemand bekommen. Jannis hat zum 1. Geburtstag bereits einen Spielturm im Garten bekommen. Unten ist ein Sandkasten drin und eine Rutsche ist dabei. Demnächst kommt noch eine Schaukel hinzu. Er ist selbstgebaut und die Plattform ist ungefähr auf 1,70 m. Er liebt den Turm. LG

Bild zu

Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKatha1984

Huhu. Bei uns wird nur im Kleinen gefeiert. Wir vier und die Patentante mit ihrem Mann. Geschenkt bekommen beide Kids nur was Kleines, weil sie zusammen eine Spiellandschaft für den Garten bekommen. Ist von habisreutinger. Also made in germany. Zudem passt sie von der Farbe zu unserem Haus. Ein guter Hersteller ist auch Isiodor. Wir schenken Lotti noch die Haba Puppe Conni. Sie liebt die Bücher jetzt schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKatha1984

Hi. Ja es ist Wahnsinn. Wir feiern nur in der Familie. Hoffentlich bei schönem Wetter draußen. Unsere beiden haben letztes Jahr zum Eigenheim einen Kletterturm bekommen. Wir hatten erst “Wickey“, weil die ja sehr berühmt sein sollen. Aber wir waren sehr enttäuscht und haben den gleich wieder zurückgegeben. Es fehlten wichtige Teile und das Holz war triefend nass, verzogen, stank und schimmelte. So war ein Aufbau unmöglich. Haben das auch (leider erst nachm Kauf) in verschiedenen Erfahrungsberichten gelesen. Nun haben wir einen von Demmelhuber und sind sehr zufrieden. Podesthöhe ist 1,50m. So haben sie länger was von. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKatha1984

Geschenkt bekommt Finn ein Dreirad und ein Schaukelpferd. Von der Schwiegerfamilie weiß ich nicht, was da wieder kommt. Die sprechen nichts mit uns ab und schenken irgendeinen Kram. Und das ist unser Turm. Foto ist im Winter entstanden.

Bild zu

lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKatha1984

Uns geht es gut! Mein Maedchen ist schon ganz gross und bisher recht unkompliziert. Wir feiern dieses Mal etwas groesser und hoffen auf gutes Wetter. Wir haben das Fatmoose Countrycow Maxi XXL. Das hat der Grosse damals zu seinem 2ten Geburtstag bekommen. Die Kinder finden es super, unten haben wir noch extra Regale eingebaut und die Kinder haben da einen Kaufladen und oben spielen Sie auch total gerne. Ach ja, Podesthoehe 1,50- ich bin ganz froh, dass es nicht mehr ist.


SandyB84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Hallo, jetzt haben wir das Untergeschoss fertig und er steht absolut stabil. Nun kommt der Fußboden oben drauf bestehend aus 13 Brettern. Doch wenn man diese Bretter eng aneinander legt, dann bleibt ein 13,5cm breiter Spalt! Oder muss man bei den Brettern von diesem Fußboden immer ca 1,1cm Luft lassen? Dann würde es aber nach unten durchregnen?! Wie ist der Boden der Plattform bei eurem Spielturm ? Viele Grüße, Sandy