Helenasbaby
Hallo, ich leide unter starkem Heuschnupfen. Nach Rücksprache mit meinem Arzt darf ich Cetirizin nehmen, da ich die sensible Fhase der Organentwicklung hinter mir habe. Damit habe ich vor der SSW gute Erfahrngen gemacht. Hab es bis jetzt ausgehalten nichts einzunehmen. Es ist aber seit ein paar Tagen unerträglich geworden. Es verunsichert mich, dass es für Cetirizin keine Studien in der SSW gibt. Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht? LG Helena
Ich habe am Anfang der SS Cetirizin bekommen (ich war bei 3 versch. Ärzten bevor ich es genommen habe: Notfallambulanz, Hautklinik, FA), weil ich am ganzen Körper extrem Nesselsucht hatte. Die haben mir auch auf entsprechenden Seiten die Infos gezeigt. Cetirizin ist ein (relativ) altes Antihistaminicum, welches gut geeignet sein soll (die neueren sind scheinbar bei SS nicht so gut getestet). Da ich auch an Heuschnupfen leide, habe ich meine FA gefragt, was ich nehmen könnte und sie verwies auch auf Cetirizin (jetzt in der Spätschwangerschaft). Bisher habe ich aber ohne durchgehalten. Schau auch bei Ebryotox: https://www.embryotox.de/cetirizin.html LG angi13
Hallo Helena, Ich hatte neulich ne Unterhaltung mit meiner Hebamme bzgl. Heuschnupfen und Antihistaminika generell. Habe einige Allergien, die jetzt zeitlich akut werden / werden könnten. Sie hat auch grünes Licht für cetirizin oder Lorano gegeben. Alternativ kann man wohl mit Apis homöopathisch agieren, dummerweise habe ich ne Kreuzallergie was Bienengift angeht, fällt also für mich leider aus. Im Moment kann ich noch ganz gut mit dem Heuschnupfen leben, die Birken fangen hier gerade an, vor allem Morgens steh ich ganz schön zu, aber das Cetirizin macht mich immer so saumüde, ich sitze das noch ein bisschen aus bis es nimmer geht aber dann wird es Mittel der Wahl. LG Mila
Ne oder? Ist ceterizin echt erlaubt? Hatte/hab auch nesselsucht und als ich meine ceterizin in der Apotheke holen wollte hat die die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Hab mich dann mit Homöopathie durchgeschlagen und mich Wochen lang gequält, wurde kurz besser und jetzt kommt sie wieder. Also wenn ihr sagt das geht werde ich auch mal wieder eine nehmen wenn es gar nimmer geht. Lg
Ich werde auch von sämtlichen Allergien geplagt und nach Rücksprache mit meiner Ärztin habe ich mir auch Cetirizin aus der Apotheke geholt. Ist laut Embryotox auch unbedenklich und ich habe es vor der Schwangerschaft auch bereits super vertragen. Die Heuschnupfen-Saison startet nun ja auch erst so richtig, obwohl ich bereits seit Anfang Februar von dem Sch*** gequält werde.
Meine Hebamme meinte auch das ich bedenkenlos Cetirizin nehmen kann. Da ich schon den ersten Heuschnupfenschub hatte, habe ich es auch schon genommen. Ich werde es aber auch nur nach Bedarf nehmen und es ist mir egal wie müde es mich macht. Aber durch die SS bin ich sowieso Dauermüde, deswegen ist es auch egal. Hier kannst du auch nochmal etwas dazu nachlesen, wenn du noch ein paar Infos haben möchtest: https://www.embryotox.de/cetirizin.html
Hallo, ich habe auch das Problem mit dem Heusnchnupfen, dieses Jahr auch sehr früh, eigentlicht geht es bei mir mit den Gräsern erst im April los, aber wo wir keinen richtigen Winter hatten... Laut Ärztin darf ich auch Cetirizin nehmen, habe ich jetzt auch schon zwei mal gemacht. Auch in meiner ersten Schwangerschaft habe ich das mal genommen und es waren keine Auswirkungen erkennbar... Wenn es ganz schlimm wird geht es bei mir leider auch auf die Bronchien (Asthma). Dann darf ich Salbutamol als Spray nehmen, das wird wohl auch als Wehenhemmer eingesetzt, ist also für das Kind wohl weitgehend unproblematisch. Meine Ärztin meinte auch noch, ich sollte nicht zu lange warten wenn ich mich nicht gut fühle, weil es für das Kind auch nicht gut ist wenn der Körper/Immunsystem so am kämpfen ist!
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich beruhigt. Nach einer Tablette gehts es mir tatsächlich besser. Davor bin ich fast durchgedreht. Hoffe nur dass es so bleibt und mein Baby gesund zur Welt kommt.