Monatsforum Mai Mamis 2013

Nächtliches Sodbrennen und Schlaflosigkeit

Nächtliches Sodbrennen und Schlaflosigkeit

finchen81

Beitrag melden

Hallo, Ich habe jetzt schon die zweite Nacht in Folge mit Sodbrennen zu kämpfen, kann überhaupt nicht einschlafen, und noch dazu tobt ne richtige Party in mir. Irgendwie scheint meinen Wurm das liegen nicht zu gefallen. Jetzt tieger ich schon zwei Stunden durchs Haus und kann immer noch nicht schlafen, was mich echt stört weil um halb sechs die Nacht eh vorbei ist. Was macht ihr bei Sodbrennen und Schlaflosigkeit ? Bin aktuell 22ssw, und renni und Co hab ich schon probiert. Lg fienchen


verachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen81

Hi Fienchen, leider kann ich Dir keinen Rat geben, da es mir genauso geht und ich mich ebenfalls seit 2h in meiner Küche aufhalte... seufz....Ich hoffe, Du kannst bald schlafen. lg


brownie2804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen81

wenn ich mal so nen ekeliges gefühl im rachen habe, hat mir meine FÄ "RIOPAN" empfohlen. das kopfteil vom bett ist auch leicht erhöht, seither gehts prima und "mama" kann auch mal wieder richtig schlafen ;-) das letzte mal hatte ich nach weihnachten die beschwerden, vom vielen durcheinander mampfen, grins das üble gefühl im magen hat mir meine FÄ so erklärt, dass halt durch die ss noch mehr an magensaft prouziert wird und dadurch, dass der magen nciht zu 100% dicht ist, halt im liegen mal was rückläuft und deswegen das ekelige gefühl.. nehm cich ne tüte Riopan, ists innerhalt paar minuten weg und ich kann schlafen


Feffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen81

Ich leide mit dir ;) Probier es mal mit Milch. Ich hab ein großes Glas Milch am Bett stehen, sonst würde es gar nicht gehen. Die Milch hilft nicht lange, aber wenigstens so, dass man erstmal wieder einschlafen kann. Ich bin auf Milch umgestiegen, weil ich nicht ständig Rennie schlucken mag - obwohl man die ja bedenkenlos nehmen kann. toi toi toi Feffi


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen81

Hoffe dir geht es besser. Mir wurde empfohlen, dass ich abends kein Obst oder ähnliches esse, weil da viel Säure enthalten ist. lieber noch eine Scheibe Brot. Wie auch schon gesagt wurde, Milch hilft auch ganz gut und eine Scheibe trockenes Brot breiig kauen und schlucken (dazu oder einzeln). Das geht wohl auch mit Haselnüssen (unbehandelt)


finchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen81

Danke für eure lieben antworten. Nachdem ich heute Nacht die Küche aufgeräumt hatte und Wäsche gemacht hatte den Kindern alles für die Schule bereit gestellt hatte etc hab ich es noch mal probiert so gegen 4:00uhr. Ging schleppend. Ich werde mal das mit der Milch probieren. Und wenn das auch nicht hilft dann mal das riopan , das ich ja glaub ich flüssig wenn ich mich nicht täusche . Vielleicht hilft das besser. Ich verzichte ja schon auf alles was Säure hat oder produziert sprich Obst, scharfe speisen , Säfte etc. Betteil kann ich leider nicht verstellen da wir ein Wasserbett haben aber hab mir aus dem Gästebett das Kissen mit rübergenommen um eben etwas erhöht zu liegen. Mal sehen wie es heute wird. Werde mich auf jeden Fall besser vorbereiten. Liebe grüsse Finchen


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen81

Oooh wie kommt mir das bekannt vor . Ich hab's die letzten Nächte besonders schlimm gehabt und auch schlaflos rumgesessen. Gestern hab ich dann mal n paar Sachen probiert die ich während der schlaflosen Nacht im Internet rausgesucht hab. Und ich war gestern fast ganztägig Sodbrennenfrei. 1. nicht während der Mahlzeit trinken 2. nach ner Mahlzeit einen Teelöffel Senf essen, bissl Überwindung braucht's aber mir hat's Tatsache geholfen 3. Mandeln mit haut zu Brei zerkauen 4. den Magen nicht komplett leer werden lassen, ich hab gestern Nacht im Bett noch n trocknes Brötchen mit nem Glas kalter laktosefreier Milch und dann n paar Mandeln eingeworfen und taaadaaa ich hab fast bis acht Uhr durchgeschlafen. Von rennie und Co kriege ich inzwischen Brechreiz und hab das Gefühl es hilft auch nicht mehr richtig. Ich wünsch euch allen gute Besserung .