Tinyanit24
Es ist bestimmt eine blöde Frage , aber mir fällt keine Lösung ein, in der meine Kleine nicht friert. Sonst haben mein Partner und ich sie gebaden, doch er ist leider krank. Wie bekommt ihr die Kleinen aus der Wanne in das Handtuch gewickelt ? Ich bade meine Kleine im Badezimmer ,aber der Wickeltisch ist in ihrem Kiza. Ich kann sie im Bad auch nirgends hinlegen.
Wie macht ihr das ?
Danke und LG
Huhu, Ist keine blöde Frage, würde mich auch interessieren wie die Anderen das machen. Ich hab bisher immer sein Handtuch auf der Heizung zum aufwärmen und ein kleines auf meiner Schulter. Wenn ich ihn raus nehme, lege ich ihn über die Schulter und dann lege ich das andere über seinen Rücken. Dann flitzen wir schnell rüber. Liebe Grüße Anke
ich habe einen wicketisch auf der Badewanne...das ist soooo praktisch....
Ganz einfach. Ich habe eine weitere wickelauflage auf der Waschmaschine :-) und da drüber ein heizstrahler ! Wenn Du keine Waschmaschine im Bad stehen hast,musst Du eben auf den Boden wickeln. Ist doch alles kein Problem :-) Liebe grüße aus new jersey!
Seltsames Problem... Handtuch auf den Fußboden, Kind drauf, einwickeln und dann ins Kinderzimmer. In der Zeit friert man doch nicht gleich?! Und selbst wenn, ist das ja nicht schlimm. Als ich Baby war, hatte keine Mutter einen Heizstrahler über der Wickelkommode und wir habens trotzdem alle überlebt. Bislang haben wir den Krümel immer im Tummy Tub im Kinderzimmer gebadet, dann ist man eh direkt neben der Wickelkommode. Seit neuestem muß aber auch das ins Bad verlegt werden, er planscht so doll, da steht immer das halbe Kinderzimmer unter Wasser. :-)
Was mir grad noch durchn Kopf ging: Baby aus der Wanne nehmen und mit dem nackten Baby ins Kinderzimmer gehen und dort ins bereit liegende Handtuch wickeln, wär doch auch ne Möglichkeit?! Paar Tropfen Wasser aufm Boden sind ja nicht schlimm und wie gesagt, soo schnell friert es sich ja auch nicht.
Ich sagte doch , ist eine blöde Frage. Natürlich auf den Boden legen. An die simple Lösung habe ich natürlich nicht gedacht. DANKE ;-)
Unser Papa ist Donnerstags immer lange arbeiten, sodass wir alleine baden müssen. Ich heize dann das Kinderzimmer (wo der Wickeltisch steht) immer schön auf und mache den Heizstrahler an. Genauso das Bad. Dieses ist übrigens gleich gegenüber vom Kinderzimmer. Und sein Handtuch lege ich zum aufwärmen auf die Heizung. Bevor ich Hardy dann bade, leg ich das Handtuch auf den Läufer im Bad. Und wenn er dann fertig gebadet ist, wird er schnell in das Handtuch eingewickelt und dann gehts schnell rüber ins warme Kinderzimmer untern Heizstrahler. Wie du siehst, gehts also auch ganz gut alleine!!!
... wenn mein Mann nicht da ist. Lege mir dann vorher sein Handtuch auf die Badezimmermatte am Fußboden. Wenn er dann "fertig" gebadet hat, dann wickel ich ihn in sein Handtuch ein, packe noch ein dickes Badetuch auf ihn drauf, damit er nicht friert und steige dann sogar noch kurz in die Badewanne zurück, dusche mich kurz ab - manchmal sogar mit Haare waschen, trockne mich ab und spring kurz in ein paar Klamotten - geht ja schnell. Dann hole ich ihn vom Boden und mache ihn fertig. Bad und Kinderzimmer sind natürlich gut geheizt und durch das Baden heizt sich das Bad noch mehr auf - meiner Hat sich noch nie beschwert und kam mir auch dann bei fertig machen nie ausgekühlt vor. Mache das regelmäßig mit ihm alleine - gehe genau so auch manchmal nur schnell mit ihm gemeinsam duschen, wenn er morgens nach langer Nacht mal wieder so "gut duftet", dass mir der Waschlappen alleine zu wenig ist. LG Gypsi
Ich mache und sehe es genauso wie Jan294. Die paar Meter von der Badewanne ins Kinderzimmer wird sie schon nicht gleich erfrieren!! Über dem Wickeltisch im Kinderzimmer ist eine Wärmelampe, die ich schon vor dem Baden einschalte, damit alles (Wickelunterlage, Schlafanzug) schön warm ist, wenn wir ins Kinderzimmer kommen.
...du legst einfach eine Decke auf die Erde vor die Wanne. Handtuch drauf...Baby aus der Wanne, auf das Handtuch, Handtuch zu, Baby zum Wickeltisch tragen, wo der Heizer schon an ist oder das Zimmer schon warm ist. LG Diana
...manchmal steht man sich selbst im weg. Ich finde es niedlich und mutig trotzdem zu fragen
Naja, nach einem warmen Bad ist ein wenig(!) kühle Luft eine sehr gute Abhärtung, auch für Babies. Aber ansonsten legen ich mir das Badetuch über den Rand der großen Badewanne und nehme den Kleinen nass auf den Arm und wickele ihn dann in das Tuch ein - man wird selber dabei nass, aber so what? Im Kinderzimmer wind dann getrocknet und angezogen (mit Heizstrahlen, der mal an mal aus ist - je nach Temperatur).
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(