Mitglied inaktiv
halli hallo, wir waren heute bei XXXL Lutz und haben uns babyzimmer angeschaut, man sind die teuer.. Paidi und Welle sollen sehr gut sein aber die Preise fangen ab 1000,00€ an...... Habe von der Marke Roba gehört... weis etz aber nicht wie gut die sind... im Internet steht meistens melaminbeschichteter Spanplatten..??? Ist das gut... Qualität / Speichelecht / ????? Wer hat schon Babyzimmer gekauft? von welcher Marke und wo? zu welchem Preis... Vielen Dank im Voraus... :)))))
Wir haben uns für eines von Paidi entschieden.
Das war aber relativ spontan, habe mich einfach im Laden direkt hinein verliebt - dabei waren wir gar nicht wegen Möbeln sondern wegen einem Kinderwagen dort .
Wir haben uns danach noch diverse andere in verschiedenen Möbelhäusern angeschaut, aber keines hat mir so gut gefallen. Es machte einen guten Eindruck - sehr massives Material. Außerdem geben sie einem eine 5 Jahre Nachkaufgarantie und von derselben Serie gibt es auch "normale" Betten, so das dann aus dem Babyzimmer direkt ein Kinder- und Jugendzimmer wird und man es sehr lange verwenden kann. Das relativiert dann die gut 1000 €, die ich auch zunächst sehr viel fand.
Liebe Grüße
Gypsi, die heute in die 27. Woche gekugelt ist - juhu!
Ich hab eins von Roba und das tuts vollkommen...habe insgesamt 650 euro bezahlt und das reicht... Man hat es doch nicht für immer,sondern für eine bestimmte zeit un dann konmts nächste...Muss natürlich jeder selbst wissen...aber das baby wird nicht danach schauen,aus welchem holz es ist;-) Viel glück bei der entscheidung
Huhu, Wir haben uns dieses mal auch für ein kizi von roba entschieden. Hatte bei meiner großen eines von einer anderen "teureren" marke und war zu tiefst enttäuscht, sodass es ein kinderzimmer im "normalen" preisniveau tut. Von dem kizi meiner großen, die erst im november drei geworden ist, ist mittlerweile nur noch der kleiderschrank übrig, der den bevorstehenden umzug definitiv nicht mehr übersteht. Wenn man bedenkt, das man dafür so viel geld gelassen hat und es nicht mal drei jahre hielt........ Lg sandy
Das für unsere Tochter ist von Roba und hat damals komplett 599€ gekostet, gut da kam dann noch die Matratze dazu.
Diesmal hab ich auch wieder eins von Roba bestellt, kostet 699€, plus Matratze dann.
Generelle muss jeder wissen wieviel Geld er ausgibt, aber man sollte vielleicht bedenken wie lange man dieses Zimmer brauch.
Unsere Tochter bekommt z. B. Ende des Jahres schon ein neues Bett, vielleicht auch nen neuen Schrank, dann ist das Zimmer 3 Jahre alt.
Mir persönlich wären für die Zeit 1000€ und mehr viel zu viel Geld.
Dann investier ich lieber in das Zimmer was danach kommt, dass brauchen die Zwege nämlich länger.
Ist aber genau das gleiche wie mit den Kinderwagen.
Unserer hat damals 299€ gekostet. Er war runtergesetzt von 599€.
Den haben zwar meine Eltern gekauft, aber auch wenn wir einen gekauft hätten, dann würde ich niemals soviel Geld dafür ausgeben.
Denn einen Kinderwagen, brauch man wirklich nicht oft, wenn man mal so drüber nachdenkt.
Wenn ich dann sehe das Leute 600€ und mehr für einen Kinderwagen ausgeben den sie vielleicht 50x benutzen, nee, dafür ist mir mein Geld zu schade, auch wenn ich nicht wirklich drauf schauen muss.
Dann geb ich das Geld lieber "sinnvoller" aus.
Naja, muss ja jeder selber wissen, was und und wieviel er wofür ausgibt, aber ist eben meine Meinung dazu.
Und wir sind sehr zufrieden mit Roba.
50x den kiwa nur nutzen? wir waren im sommer täglich draußen, sind viel spazieren gegangen. sogar im tiefsten winter war ich unterwegs ins kindercafe. zum spielplatz hin habe ich ihn auch als transportmittel benutzt natürlich für kind und spielzeug. meine freundin hat ihren ebenso fast täglich benutzt. ( wir haben wohlbemerkt ein auto, sind also nicht damit einkaufen gegangen, sondern wir waren wirklich mit dem kiwa draußen ;) lg diana
Sobald unsere Kleine sitzen konnte, haben wir uns einen Buggy zugelegt, und ich hab damals auch viel das Tragetuch benutzt ... Hinzu kommt das wir hier noch viel Schnee bekommen und ich mit einem KiWa da nicht unbedingt weiter komme, zumindest nicht als unsere Tochter auf die Welt kam, denn da war es richtig Winter ... Muss ja jeder selber wissen, aber es gibt eben viele, und ich spreche da aus meinem Bekanntenkreis, die ihren KiWa nicht oft genutzt haben, aber 600€ und mehr ausgegeben haben, deshalb wäre es mir zuviel Geld. Ist doch schön wenn ihr euren so oft genutzt habt, aber das machen die meisten eben nicht. Haben uns damals auch viele Babygeschäfte bestätigt. Dafür wird ein Buggy umso mehr genutzt, aber nicht der KiWa. Wie gesagt muss ja jeder selber wissen. Aber selbst wenn ich ihn oft nutze, stehen für mich 600€ in keiner Relation, sorry. So sind eben jedem andere Dinge wichtig, und jeder sieht die Dinge aus einer anderen Sicht.
Wir haben auch ein Bett von Roba - ich kann allerdiungs noch nicht viel dazu sagen, weil es noch verpackt im Keller liegt. Ich fand das Preis-Leistungs-Verhältnis aber wirklich gut und wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben braucht man es ja auch nicht unendlich lange.
Klar, jeder muss für sich entscheiden, wie viel er ausgibt. Ich bin eigentlich auch eher sparsam und habe auch lange überlegt ob ich da ausgeben soll. Aber ich habe mich so in dieses Zimmer verliebt! Hat man ja manchmal, man sieht was und es ist um einen geschehen!
Deswegen haben wir uns auch direkt für den größeren Kleiderschrank entschieden und eine Serie mit nachkaufbarem größeren Bett, damit man das Zimmer nicht nur 3-4 Jahre sondern um einiges länger verwenden kann.
LG
Gypsi
Wir haben auch eins von Paidi. Es geht zwar auch günstiger, aber ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Qualität doch bezahlt macht. Ich hoffe natürlich, dass Paidi da keine Ausnahme macht. Optisch hat es uns auch am ehesten überzeugt.
huhu,
meinem sohn haben wir damals 2008 ein kinderzimmer von paidi gekauft. der schrank, die kommode+wickelaufsatz, regal und gitterbett, was man umbauen kann zum juniorbett ist nach 4! jahren noch top in schuss. es gibt nicht eine stelle die kaputt ist. dieses zimmer geht nun an die kleine schwester über. ich denke, wenn das zimmer dort nun auch noch so 3 jahre steht, dann ist der preis dicke gerechtfertigt
hast du dir mal die firma pinolino angesehen? die haben auch tolle angebote, wo der preis zum teil auch sehr hoch ist, es aberr ebenso günstige komplettangebote gibt. zu roba kann ich nichts sagen.
lg diana
Wir haben keines der KiZi neu gekauft!!! Viel zu teuer und die Kids gehen damit ja nicht grade pfleglich damit um! Mein Sohn hatte die Jugendzimmer-Möbel meines Mannes bekommen und ein gebrauchtes Babybett mit neuer Matratze! Meine Tochter kam 21 Mon. später und da wir nur 7qm für sie hatten, war uns klar, dass da nicht viel reinpassen wird! Ich habe bei xbay eine super top erhaltenes PAIDI KiZi für nur 157 EUR ersteigert!!! Bett mit Umbauteilen zum Juniorbett, eine Wickelkommode mit Regal und einen Zweitürigen Schrank! Das Zimmer war nur 1,5Jahre alt! Wir haben dieses Zimmer dann 3,5 Jahre genutzt und es dann an Freunde, die auch nur ein mini Zimmer für Ihr Baby haben, für 150 EUR verkauft! Die haben sich auch riesig darüber gefreut, weil es einfach sehr stabil und Qualitätstechnisch selbst nach 5Jahren immer noch top aussah!) Den KiWa haben wir damals allerdings neu gekauft (ca. 480EUR) und auch seeehr oft und viel genutzt! Einen extra Buggy haben wir nie vermisst oder gebraucht! LG
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(