Monatsforum Mai Mamis 2010

Schlaflied ja oder nein??

Schlaflied ja oder nein??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... stelle mir grade die frage welches schlaflied ihr für eure mäuse nehmt oder ob ihr überhaupt eins nehmt... ich bin wirklich am überlegen es gibt ja soooooooooooooooo iele verschiedene Wiegelieder... habt ihr vorschläge?? Liebe grüße aus dem sonnigen GE!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenja, ich hab mir vor kurzem erst CD's mit Kinder und Schlafliedern gekauft. Da sind die schönsten Schlaflieder dabei, und ich werde immer mal wieder unterschiedliche singen bzw. auf CD abspielen. Ich denke, für unsere Mäuse ist es hauptsächlich wichtig, dass sie unsere Stimme hören bzw. einfach nur den rhythmischen Klang wahrnehmen können. Du kannst also denk ich auch verschiedene Lieder nehmen. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenja, also ich hab mir erst am Donnerstag eine süße Plüschspieluhr bei C & A gekauft die Twinkle Twinkle little star spielt. Hab sie aufgezogen und daheim auf meinen Bauch gelegt und damit voll den Geschmack von meinem Stupser getroffen. Unser kleiner Spatz hat sich ganz dolle an die Bauchdecke gekuschelt. Probier es einfach mal aus und geh in ein Geschäft und leg verschiedene Spieluhren auf deinen Bauch und schau wo dein Zwerg am meisten reagiert =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gute Idee von mausengelchen. Habe letzten die Uhr von meinem Großen aufgelegt um die Maus zu beruhigen, und damit das Gegenteil erreicht. Die Maus mag wohl "Guten Abend, Gute Nacht" nicht. Werde noch mal die andere Spieluhr raussuchen, da ist LaLeLu drauf. LG Karina, ET-35


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* so reagiert mein Stupser auf LaLeLu... aber das hat er/sie mit mir gemein... ich hab letzten Samstag bei Segmüller drin gestanden und jede zweite Spieluhr hat LaLeLu gespielt... hab dann irgendwann zu meinem Mann gesagt, die nächste die des spielt lernt fliegen ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenja, ich sing grad immer vor dem zu Bett gehen, "Schlaf Kindlein schlaf". Hab von meiner Hebamme gelernt, dass Babys Rituale und somit immer das gleiche Schlaflied lieben. Da sie meine Stimme ja jetzt schon hören kann, kennt sie dann das Schlaflied ja schon, wenn sie dann da ist. Ich kann zwar nicht wirklich gut singen, aber egal. Mal sehn, wie es dann in der Praxis tatsächlich ist. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Tochter singe ich immer das Lied . Schlaf Anne Schlaf nur ein, bald kommt die Nacht etc vor. Nur halt mit ihrem Namen. Denke das werd ich meinem Baby dann auch vorsingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter singt unserem würmchen jeden abend das schlaflied vor, das ich ihr zum schlafen vorsinge. singe meiner tochter immer andere lieder vor. hab ich auch schon gemacht, als sie noch ein baby war. es gibt aber eins, das ihr so gut gefällt, dass sie mir jetzt immer sagt, dass sie das haben will. meistens singen wir spanische schlaflieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab viele im repertoire, da meine tochter immer unterschiedliche hören will *g* die hört unser baby sozusagen jeden abend automatisch mit. ich glaube, der text ist egal, deine stimme ist wichtig. als sie so 2 jahre alt war, wollte sie monatelang das lied vom bummibär hören (kam ein kleiner teddybär, aus dem spielzeuglande her, und sein fell war kuschelweich...) und als sie ein baby war, hab ich ihr immer "katjuscha" (ein russisches lied, handelt von einer frau, deren mann im krieg ist, sie wartet, dass er heim kommt, während sie tägl. zum fluß an den apfelwiesen vorbeigeht- das war in meiner musikprüfung in der schule dran, hatte 7 strophen und daher wunderbar geeignet) vorgesungen, da ich damals noch nicht viele baby-lieder kannte, das ergab sich erst mit der zeit. sie fand das prima, ist immer schnell eingeschlafen- ich denke, das lag nicht zuletzt daran, dass das lied so lang war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch ein und dieses wird auf das jeweilige baby zugeschnitten hab ich aus einem gute-nacht-buch und einfach damals Fabi´s names ersetzt... "Guten Abend, Gute Nacht. Sing ein Lied dir ganz sacht. Denn klein "Name" schläft gleich in seinem Bettchen so weich. Mach die müden Augen zu, denn dann findest du Ruh. Mach die müden Augen zu, denn dann findest du Ruh."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der gesamten SS diese beruhigende sanfte Melodien, das hörte er dann natürlich danach auch sehr gerne. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich spiele meiner kleinen maus jeden abend, wenn ich ins bett gehe ein schlaflied vor. ich lege dann entwder die plüschspieluhr oder die spieluhr vom mobile auf meinen bauch und spiele das lied 3 mal ab. das eine lied ist guten abend gute nacht und das andere wagners wiegenlied... meine maus steht da total drauf und tanzt immer zu der musik ;-) ich bin gespannt, ob und wie sie darauf reagiert, wenn ich es ihr vorspiele, wenn sie endlich da ist! lg steffi