Monatsforum Mai Mamis 2008

Schlafen im Buggy/ Kinderwagen

Schlafen im Buggy/ Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja, ich habe nun auch endlich den Kinderwagen umgebaut, also Wanne gegen Sportwagensitz ausgetauscht, und leider scheint meine Befürchtung auch bei Daniel wahr zu werden: Schlagartig ist es aus mit dem Schlafen im Wagen. Ich hatte ja lange die Wanne drauf, und Daniel da mal ab und an aufgesetzt mit Kissen im Rücken, einfach weil er oft im Wagen geschlafen hat und es bis vor einer Woche hier ja total Winter war! Bisher war es kein Problem, ihn dann einfach hin zu legen und er schlief. Und jetzt ist es wohl vorbei....so ein Mist, denn dann hab ich entweder ein Kind das müde ist und quengelt oder ich muss zu den Zeiten wo er müde ist zuhause sein..... Daniel hat ja nachmittags fast immer im Wagen geschlafen, und nun soll das plötzlich rum sein...... Schnief!!! LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, wir haben auch ein kind das unterwegs die augen einfach nicht zukriegen kann oder zukriegen möchte. ich find das aber garnicht so schlecht, er mosert nicht, und ich kann ihn dann zuhaus hinlegen und hab da dann zeit für mich bzw. kann was in der wohnung machen. allerdings sind wir ja dann doch mal unterwegs wo wir nicht nach hause kommen, und dann hab ich festgestellt das louis nur im kiwa schläft mit schnuffeltuch in händen und halb im gesicht, und mit spieluhr und nochmal ein deckchen über dem kiwa. dann schafft er es doch tatsächlich auch mal die äuglein zufallen zu lassen. vielleicht hilft euch das ja, und er gewöhnt sich langsam dran auch im kiwa zu schlafen. sonst wär nur die alternative: rein mit ihm in den wald wenn er so richtig hundemüde ist, und abwarten bis er einschläft im kiwa. vielleicht fällts ihm dann leichter wenn er sich dran gewöhnt hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) Fia war sowieso noch nie der Kinderwagenschläfer, im Gegenteil, sie hat Kinderwagen sowieso gehasst und geheult, sobald sie drin lag. War also nie wirklich in Gebrauch bei ihr. Und im Auto schläft die Maus auch schon seit 8 Monaten oder so nicht mehr ein. Aber ich find das eigentlich auch gut, denn wir hatten so recht früh nen guten Rhythmus beim Schlafen drin, also immer feste Zeiten, das macht den Tag einfacher, find ich :) Aber ich bin sicher, du wirst auch bald die Vorteile des neuen Verhaltens für dich entdecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wohl so einiges ausprobieren, denn es ist einfach schöner, wenn er im Kiwa schläft, und auch sehr praktisch. Da wir ja bis vor einer Woche noch eine geschlossene Schneedecke hatten ( ich kann es selbst nicht mehr glauben, dass das so war) und es einfach kalt war und Daniel gerade noch so in der Wanne Platz hatte, hab ich ihn fast immer nachmittags im Kinderwagen draußen schlafen lassen. Und nun ist der Wagen grade seit Donnerstag umgebaut und gleich war es aus mit Schlafen. Leider brauchte Daniel bisher tagsüber noch sehr viel Schlaf ( bis zu 4 Stunden) und von dem her kann ich ja dann garnichts mehr unternehmen, wenn das so bleibt, denn mit quengelndem Kind unterwegs sein ist ja auch blöd. Mal sehen, was wir heute mittag schönes machen...... Vielleicht einen Ausflug rüber ins Rheintal- da ist ja schon mehr Frühling als bei uns. Und nachdem die Politiker aus Baden-Baden und Straßburg wieder abgerückt sind, sind auch alle Straßen wieder frei und vor allem die hunterte Polizeiautos und Polizisten, die nun eine Woche hier in den Hotels der Gegend untergebracht waren ziehen auch wieder ab. War ja mal ganz spannend und witzig, 10 Polizeiautos hintereinander zu sehen und zu wissen, sie jagen keinen Schwerverbrecher. Man fühlte sich schon recht gut beschützt letzte Woche..... LG und schönen Sonntag wünscht Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, louis schläft auch über mittag 2std20min, und spätnachmittags nochmal gegen 17h irgendwas zwischen 1h und 1,5h. natürlich versuche ich dann auch, zuhaus zu sein, wie gesagt, weil das schlafen im kiwa kaum funktioniert,er bleibt dann einfach wach und ich finds schöner wenn er sein schläfchen schon entspannt machen kann. wir machen das immer so: vormittags bleiben wir zuhaus und ich erledige hausarbeit nebenbei. dann schläft er von ca.10.30h/11h bis 13h/13.30h, und dann essen wir mittag. meist sind wir so für 14.30h verarbredet, und sind auf dem spielplatz, fahren spazieren, kaufen ein oder irgendsowas. um 17h/17.30h liegt louis dann nochmal im bett und schläft bis 19h, und dann gibts gegen 19.30h seinen abendbrei. er geht gegen 20h/20.30h wieder ins bett, plappert noch ein wenig und schläft spätestens nach 20min wieder, und das bis morgens irgendwas um 7h. natürlich müssen wir auch mal unseren rhythmus ändern wenn was anliegt, und dann muß louis kucken das er doch im kiwa schläft oder eben wach bleibt. aber ich finde so einen festen rhythmus supergut für die kleinen zwerge, er orientiert sich mittlerweile auch dran, das merke ich, und er geht gern ins bett und weiß schon wann es nachmittags raus geht. versuch einen festen rhytmus einzuführen, und es klappt bestimmt besser mit dem schlafen. und: er muß nicht im kiwa schlafen wenn er es nun mal nicht hinkriegt, das darf dann auch eine ausnahme bleiben, finde ich. jedes kind tickt da ja anders.... liebe grüsse ! juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo muts, also ich hatte den kiwa am donnerstag auch umgebaut bzw. nur den fusssack drinnen. der ist bei dem wetter einfach zu warm. habe gestern, dann einfach wieder die softtasche eingebaut. da kann man oben am kopf das teil per reissverschluss abtrennen. sieht also oben aus wie beim buggy nur einwenig weicher, weil doppelter bezug und unten eben noch die umrandung. na guck mal auf dem bild. kannste vielleicht erkennen. wenn aber nico noch ein bissl wächst, dann kommt er unten an und dann muss es auch raus. gestern sollte/wollte/musste er ja auch schlafen. irgendwie fehlt das kuschlige. habe ihm ne decke an die seite vom kopf gelegt und an die hat er sich sofort gekuschelt und schlief dann auch ein. nico hat bis jetzt(dreimal auf´s holz klopfen ) schon immer sehr gut im kiwa und auch im maxi cosi(auto) geschlafen. lg diana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiete schläft noch im Buggy. Leider, denn manchmal ist er kurz vor Zuhause eingeschlafen und dann ist das immer blöd. Mittags hole ich Chantal öfter zu Fuß ab und da schläft er dann schonmal ein. Ist ja dann auch so seine Mittagsschlafenszeit. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alim schläft sehr gern im Kinderwagen ein, der ist ja auch schon länger als Sportwagensitz umgebaut.Das hat ihn Gott sei Dank nicht gestört. Habs ihm auch gemütlich gemacht und noch den Fusssack drin gelassen, allerdings ohne das Fußteil (hihi verstanden????)... Vielleicht nimmst du auch sowas ähnliches um den Rücken bzw. den Kopf zu schonen, ein kleines,dünnes, flaches Kissen tuts auch schon...vielleicht ists dann einfach gemütlicher und er schläft wieder im Kinderwagen besser ein.. Viel Erfolg LG Seher