Kinderwunsch88
Ich habe mal eine blöde Frage.
Macht ihr was um eine Einnistung zu fördern?
Ich habe gelesen das Ananas günstig auf eine Einnistung einwirken kann.
Natürlich weiß ich nicht ob das auch wirklich funktioniert, schaden wird es ja nicht und da ich Ananas mag ist es für mich nur von Vorteil .
Ananas (Bromelain) und Grapefruit (Furocumarine) können das in der Leber gebildete Enzym Cytochrom P3A4, welches Östrogen abbaut, ausbremsen. Durch diese Hemmung steht dem Körper über eine bestimmte Zeit (theoretisch) mehr Östrogen zur Verfügung, was beim Aufbau der Gebärmutterschleimhaut helfen soll.
Soweit die Theorie.
Ob der Anstieg nun wirklich so stattfindet und etwas bewirkt, weiß ich nicht. Lebensmittel, die das CYP-System beeinflussen, schaffen es in die Packungsbeilagen von manchen Medikamenten, aber bisher hat mir niemand vom medizinischen Team zu Ananas oder Grapefruit geraten bzw. davor gewarnt. Ich weiß nicht, wie viel davon ausreichend oder zu viel ist.
Meine KiWu rät zu Granatapfelsaft, mit der Begründung, dass es "manchmal hilft". Naja. Mir schmeckt Granatapfel überhaupt nicht. Ich kann leider auch sonst nichts von eigenen Erfolgen berichten. Ananas vertrage ich nicht gut, wenn ich sie oft essen soll; Grapefruit schaffe ich maximal in den ersten paar Tagen, dann kriege ich sie nicht mehr runter.
Einige Zyklen lang habe ich nach dem ES L-Arginin genommen, da es mir von der KiWu empfohlen wurde. Die gleiche KiWu hat ihre Empfehlung zurück genommen, da die Studienlage uneindeutig war, und es unter bestimmten Bedingungen auch nachteilige Effekte haben könne. Ich konnte in einem halben Jahr keinen positiven Effekt auf meine GMSH feststellen.
Hallo Ich versuche nach ES besonders viele antioxidantien zu Essen. Dies baut die GMSH nicht auf aber es soll die frei radikalen darin hindern das befruchtete Ei anzugreifen. Zudem mische ich Kurkuma ins Essen oder Trinken, um Entzündung zu reduzieren. Keine Ahnung ob es was bringt aber das ist meine Strategie, als Frau die schnell schwanger wird aber nicht unbedingt bleibt. Die Daumen sind gedrückt