Monatsforum März Mamis 2023

Rückbildungskurs online oder vor Ort?

Rückbildungskurs online oder vor Ort?

LillyS

Beitrag melden

Hallo Mädels, Ich wollte euch mal fragen, ob ihr euch schon für einen Rückbildungskurs angemeldet habt und ob der online oder irgendwo in einer Praxis oder so stattfindet? Meine Hebamme bietet einen Kurs an in ihrer Praxis. Der würde 8 Wochen lang gehen, jeden Freitag um 08:30Uhr mit Baby. In dem Vertrag steht drin, dass man für jeden versäumten Termin die Kosten von der Krankenkasse nicht erstattet bekommt, egal aus welchem Grund man nicht gekommen ist. Das bereitet mir etwas Sorgen, der Kurs geht von Ende Juni bis Juli, man weiß ja nicht wie es dem Baby gehen wird oder ob an manchen Tagen irgendwas dazwischen kommen könnte. Da finde ich es doof, dass man dann die Kosten dafür tragen muss. Ich hab jetzt von Freundinnen/ bekannten unterschiedliche Meinungen gehört. Manche sagen, vor Ort ein Kurs isr viel besser und andere sagen online ist es viel angenehmer und genau so gut. Ich wollte mal gerne eure Meinung/ Erfahrung dazu wissen. Liebe Grüße Lilly


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyS

Ich hatte bei meiner 1. Tochter einen kurz vor Ort. Hab mich aber erst nach der Geburt angemeldet da meine bauch Muskeln nicht mehr zusammen gewandert sind nach dem Kaiserschnitt. Demnach war meine Tochter da schon gut 6 Monate locker weiß es nicht mehr genau.sie war auf jedenfall die größte und die die herum gewandert ist und sich alle babys angeschaut hat . Dachte geht so mit Videos zu Hause aber nein. Ich hatte einen Kurs in einem Gymnastik Studio , war selbst zu zahlen aber halt nur die stunden die ich da war. Ob ich dieses mal einen Kues mache werden wir sehen wieder Kaiserschnitt aber Übungen weiß ich noch ein paar. Mal sehen er ob es alleine geht sonst suche ich mir wieder einen Kurs.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyS

Ich hatte bei meiner ersten Tochter einen online Rückbildungskurs. Mit Baby. Fand ich nicht so toll. War ständig abgelenkt weil Kind gequäkt hat. Außerdem hat so gut wie kein Austausch mit den anderen Müttern stattgefunden. Ich hoffe, wenn man vor Ort ist, dass man sich mehr auf die Übungen konzentrieren kann und vielleicht auch mehr Spaß hat, weil man unter anderen frischgebackenen Mamis ist.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyS

Ich hatte 2021 einen Kurs, der so halb in Präsenz war. Die Anwesenheit war auf acht Personen begrenzt, der Rest durfte nur via Zoom teilnehmen. Wir hatten eine WhatsApp-Gruppe, um uns zu koordinieren, aber letztendlich war immer genug Platz für die, die anwesend sein wollten. Ich war IMMER anwesend, bin aber auch jemand, der sich kaum aufraffen kann, wenn ich Zuhause mitmachen soll. Ein reiner Onlinekurs hätte mir nicht halb so viel gebracht. Es war aber schön, zumindest die Option zu haben, von Zuhause aus mitmachen zu können. Ein großer Vorteil eines Präsenzkurses ist, dass man Mütter in der gleichen Situation kennenlernt. Mit einer dieser Frauen bin ich noch immer sehr gut befreundet. Ohne entsprechende Bekanntschaften kann die Elternzeit echt öde werden. Ich würde jederzeit wieder einen Präsenzkurs wählen. Ob das für dich auch die bessere Wahl ist, kannst nur du entscheiden. Die Klausel bzgl Kostenerstattung ist übrigens allgemein üblich (zumindest war sie bei meiner Hebamme auch drin).


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyS

Vor Ort hast du auf jeden Fall die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Müttern zu bekommen und gezielt Rückfragen zu stellen. Ich war damals dankbar über jeden Außer-Haus-Termin. Das war zwar manchmal stressig, tat mir letztendlich aber unglaublich gut. Dass man die verpassten Stunden selber zahlen muss, ist bei solchen Kursen Standard, glaube ich. Bei uns war es auch so, ich glaube, die Hebammen können das einfach dann nicht abrechnen. Die Summe war aber so verschwindend gering (irgendwas zwischen 6 und 12 €, meine ich), dass ich das nicht so dramatisch fand.


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyS

Ich habe einen vor Ort gemacht allerdings war die kleine da schon fast 6 Monate alt Der ging dann abends und war ohne Baby Ich fand es echt angenehm dann mal ein bisschen Me Time zu haben Mit Baby kommt man auch irgendwie zu nichts Zu Hause habe ich einfach keine Motivation und keine Zeit Da schlafe ich lieber wenn das Baby schläft Ich war zweimal nicht da, einmal habe ich als Ersatz meine Nachbarin hingeschickt und musste nicht zahlen (sie hat auch ein Baby gehabt und keinen Kurs) und einmal habe ifh gefehlt weil wir geheiratet haben und den musste ich dann zahlen Die Sache ist eben die dass sie kein Geld verdienen wenn du nicht kommst und das rentiert sich dann nicht wenn jede Woche eine Mutti fehlt


Synoeve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyS

Ich hatte letztes Jahr einen Online-Kurs gemacht und fand das von der Orga her für mich super. Der Kurs war abends für 1,5h via Zoom. Am Anfang hat man sich ausgetauscht und Fragen gestellt, dann wurde vor dem Rechner "geturnt". Einige hatten die Kinder im Hintergrund, andere nicht. Zum Kontakteknüpfen wäre das sicher nichts gewesen, aber ich fand es gut so. Mein Mann hat in der Zeit unseren Sohn betreut (der sich nie ablegen lassen wollte) und konnte halt auch einfach mal kurz zu mir kommen, wenn mein Sohn sich nicht beruhigen lassen wollte. Und ich hatte Zeit für meine Übungen.