Mom-to_be
Hallo ihr lieben,
Ich mach mir grad ein paar gedanken was ich für den kinderwagen kaufen soll.Da es ja unser erstes kind ist, bin ich echt überfragt, möchte ja natürlich dass es nicht zu warm oder zu kalt dann ist.
Meine schwägerin hat quasi ein kopfkissen als decke (also maße 80x80) aber das sieht immer so dick aus
Wie macht ihr das dann?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch wünsch ich euch allen
Ich hab tatsächlich alle drei Varianten in petto. Beim Wagen war ein Winterfußsack bei, wenns mal so richtig kalt werden sollte...
Ansonsten nehmen wir ein Daunenkissen für kältere Märztage und wenn es dann etwas wärmer wird und für drinnen hat meine Mama eine Decke gestrickt. Das Material ist Baby Merino - das wirkt etwas ausgleichend was Wärme und Kälte betrifft.
Ich finde das auch schwierig, März ist ja irgendwie ein Mix aus allem.. Hab selbst im März Geburtstag und erinnere mich an warme Tage und auch Schnee... Von daher bin ich lieber vorbereitet
Ja genau das ist auch mein gedanke, dass märz so ein Übergangsmonat ist, wo alles bei sein kann aber vielen dank schonmal für deine Antwort. Ich werden mir wohl dann auch mehrere Optionen besorgen
bin eh erstmal gespannt wann der kinderwagen kommt. die lieferzeit kann noch genauso lange dauern wie die Schwangerschaft
Oha das wird dann ja spannend... Ich drück die Daumen dass erst der Wagen kommt und dann das Baby
Selbst wenn man im März evtl keinen Fußsack mehr braucht, wobei man immer bedenken muss dass Babys meistens ihre Temperatur noch nicht so gut halten können und lieber etwas wärmer eingepackt werden sollten, kommt der nächste Winter trotzdem und da wird der Kinderwagen ja auch noch genutzt. Wir haben einen Fußsack für die kalten Tage, ein Lammfell und eine Baumwolldwecke für die wärmeren Tage und für den Sommer hab ich einfach ein Mulltuch drüber gemacht als Sonnenschutz
Also erst liegen die Babys in den Liege Aufsatz im Wagen.
Da hatte ich ne Decke, oder Schlafsack, Einschlagdecke ist auch schön und darüber so ein Überzug Ding (siehe Bild)
Dann später hatte ich ein Fusssack.
Und bei Bedarf noch ne kleine Babydecke.
Später wo er größer war eine Decke, die ich einmal um ihn wickelte Hüfte/Beine
Wenn es sehr kühl war kam er in ein Ganzkörper Anzug.

Ja mir ging es ja gerade um die babywanne
Vielen dank, das sind ja alles schonmal gute tipps. Bin ja halt totaler neuling und klar hat das kind ja auch noch was an, aber wollte deswegen gerne mal eure Erfahrungen hören
Sehr schön.
Ich mag am liebsten Variante Schlafsack und Einschlagdecke
...
Meiner hatte immer seine Arme zu sein Gesicht gezogen...
Und damit dann die Decke über den Kopf... deswegen konnte ich z.B. nicht ruhig im Nebenraum (Wohnzimmer sitzen) wenn er z.b. bei Opa im Zimmer geschlafen hat
(Das ging eh nur die erste Zeit mittags hab ne kleine Klette der lieber neben Mama liegt)
Babys können da nicht durch atmen und können vergessen zu atmen und ein Atemstillstand bekommen... Deswegen war ich bei Decken immer vorsichtig.
Nur als Randnotiz...